Hallo zusammen,
ich melde mich noch mal, weil das Thema Spannungsverlust bei meinem Moped immer noch aktuell ist...
Ca. 2 Wochen nach dem letzten Werkstattaufenthalt im Juni, bei dem das Zündschloß ausgetauscht wurde, lag die Kiste wieder brach.
Wieder hin, wochenlange Suche, letztendlich wurde der komplette Kabelbaum ausgetauscht!!!
Abgeholt, nach 4 Tagen kein Mucks mehr gemacht.
Ich dachte, ich muß zum Nervenarzt...
Vom Händler abholen lassen, mit dem schon über eine eventuelle Wandlung des Fahrzeugs gesprochen...
Jetzt haben wir heute telefoniert, da sagt mir der Mechaniker, sie hätten jetzt den Verdacht, es sei die Alarmanlage
Daß der Akku der Alarmanlage häufig das Problem ist, lese ich ja öfter mal, es hatte hier im fred auch schon jemand den Tipp gegeben, genauso wie die Sache mit dem Zündschloß.
Ist das denn echt so schwer zu identifizieren ??? Ich (als Werkstatt) tausche doch nicht irgendwelche Regler, Lichtmaschine, Zündschloß und Kabelbaum aus und letztendlich war es die Alarmanlage

!!!!
Das kostet doch alles Geld! Und Zeit!!!
Vor 2 Wochen bin ich mal ne Street Bob probegefahren, vielleicht wäre das ne Option, obwohl ich mich eigentlich nicht von der Sportster trennen will. Und das mit der Wandlung des Fahrzeugs hat der Händler von sich aus angesprochen.
Falls jetzt die Alarmanlage ausgetauscht wird und es das dann auch wieder nicht war, führt für mich glaub ich kein Weg drum herum.
Ich schreib wieder, was letztlich draus wird, das Problem mit Batterieentladung/Spannungsverlust haben ja viele, wie man immer wieder liest, vielleicht hilft´s wem...
Grüße