@ BigM und alle anderen, die einschließlich mir wissen wollen, welche Drehzahl die Iron in welchem Gang macht:
Des Rätsels Lösung ist:
Da das Programm von der Sekundärübersetzung den Kehrwert nimmt, also 68/28 = 2,429, habe ich auch den Kehrwert der Primärübersetzung eingetragen also 57/34 = 1,676
Bei den Gängen ist im Handbuch die Gesamtübersetzung angegeben, also von der Kurbelwelle bis zum Reifen. Das Programm will aber nur die Getriebeübersetzung, also habe ich die Primär- und Sekundärübersetzung rausgerechnet.
Der Faktor der Primärübersetzung ist 28/68 = 0,411
Der Faktor der Sekundärübersetzung ist 34/57 = 0,596
Beim 1. Gang ist das z.B. 10,782 mal 0,411 mal 0,596 = 2,641
Das heißt, man muß ins Programm für die Gänge eintragen
1. Gang: statt 10,78 => 2,641
2. Gang: statt 7,702 => 1,896
3. Gang: statt 5,728 => 1,403
4. Gang: statt 4,747 => 1,163
5. Gang: statt 4,071 => 0,997
Das ergibt für den 5. Gang bei 6000 /min 159 kaemmha, und für 6500 /min 172 kaemmha.
D.h. die Iron ist bei 6500/min und nicht bei 6000/min abgeregelt.
Die Einfahrdrehzahlen laut Manual sind also
1. Gang: bei 25 km/h => 2500/min
2. Gang: bei 40 km/h => 2750/min
3. Gang: bei 55 km/h => 3000/min
4. Gang: bei 70 km/h => 3000/min
5. Gang: bei 85 km/h => 3250/min
Die ersten 10 km würde ich warmfahren mit der Hälfte der Nenndrehzahl, also 3000/min. Zum Merken beim Fahren die ca.-Werte
1. Gang: genau 31km/h => ca 30 km/h
2. Gang: genau 43 km/h => ca 45 km/h
3. Gang: genau 58 km/h => ca 60 km/h
4. Gang: genau 68 km/h => ca 70 km/h
5. Gang: genau 79 km/h => ca 80 km/h
Dieser Beitrag wurde schon 6 mal editiert, zum letzten mal von niterider am 24.05.2011 20:31.