Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » V-Rod A/B/SE/X: Seitlicher Kennzeichenhalter

V-Rod A/B/SE/X: Seitlicher Kennzeichenhalter

« erste ... « vorherige 14 15 [16] 17 18 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 14 15 [16] 17 18 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »

V-Rod A/B/SE/X: Seitlicher Kennzeichenhalter

Avatar (Profilbild) von Tax
Tax ist offline Tax · 4767 Posts seit 19.10.2006
aus Köln
fährt: FLHXS hauptsache Special
Tax ist offline Tax
*Black Rod Taxinator*
star2star2star2star2star2
4767 Posts seit 19.10.2006
Avatar (Profilbild) von Tax
aus Köln

fährt: FLHXS hauptsache Special
Neuer Beitrag 04.03.2011 14:46
Zum Anfang der Seite springen

Eine gute Lösung fand ich auch einen, den ich letztes Jahr in Bad Salzuflen gesehen habe.
Nach rechts ist er komplett offen - konnte es nur aus Platzgründen nicht fotofieren...
Attachment 69958
Attachment 69959

__________________
Gruss vom Tax

BRC No.11

_________________________________________________________________________

R.I.P. Jimmy, BRC #5

Avatar (Profilbild) von Arnar
Arnar ist offline Arnar · 452 Posts seit 12.01.2011
aus Affoltern Am Albis
fährt: V-Rod Muscle
Arnar ist offline Arnar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
452 Posts seit 12.01.2011
Avatar (Profilbild) von Arnar
aus Affoltern Am Albis

fährt: V-Rod Muscle
Neuer Beitrag 04.03.2011 16:00
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von George
Zitat von Arnar
Hier noch was zum schönsaufen! Immerhin wird er noch an der Seite festgemacht.

Ich find das 'ne super Lösung, vor allem bei sehr kurzen Heckteilen, da somit die Wasserfontänen auf den Rücken etwas eingedämmt werden. Kleines Kennzeichen natürlich vorausgesetzt. Ich hab hier zu Hause ein ähnliches Konstrukt selbst gefertigt (allerdings nicht als Nr. Schildhalter sondern nur als "Wasserabscheider"), bei dem mir die Instabilität allerdings noch Sorgen macht. Ist nur auf einer Seite befestigt und fängt dann doch irgendwann an zu vibrieren und zu wackeln.

@George, so ein Teil kann schon seine Vorzüge haben. Ich habe aber schon gesehen, dass nach einer Verbreiterung das Kennzeichen nicht mehr in der Mitte des Rades hing und das sieht dann sehr sehr bescheiden aus! Als unauffäliger Wasserabscheider kann es ja noch passabel sein.

__________________
Gott gib mir die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jedem Arsch klarkommen, danke!

roso ist offline roso · 708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
roso ist offline roso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
Neuer Beitrag 04.03.2011 16:34
Zum Anfang der Seite springen

unauffällige wasserbremse?
etwas schlimmeres welches die gesamte linie stört gibts wohl nimmer!

George ist offline George · 23357 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23357 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 04.03.2011 16:41
Zum Anfang der Seite springen

Ich kenn da noch 'ne Menge!

Bei meiner Wasserbremse würde die Linie allerdings stimmen!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 04.03.2011 17:37
Zum Anfang der Seite springen

die neue Duc Diavel hat sowas auch. Und die Lösung fand ich am bike schon gut. Find aber auch das ganze bike gut....muss eben alles auch irgendwie passen
Attachment 69969

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von turbo am 04.03.2011 18:27.

Avatar (Profilbild) von Arnar
Arnar ist offline Arnar · 452 Posts seit 12.01.2011
aus Affoltern Am Albis
fährt: V-Rod Muscle
Arnar ist offline Arnar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
452 Posts seit 12.01.2011
Avatar (Profilbild) von Arnar
aus Affoltern Am Albis

fährt: V-Rod Muscle
Neuer Beitrag 04.03.2011 19:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Ich kenn da noch 'ne Menge!

Bei meiner Wasserbremse würde die Linie allerdings stimmen!

George hast du ein Foto? Wir müssen das mal begutachten Freude

__________________
Gott gib mir die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jedem Arsch klarkommen, danke!

Werbung
George ist offline George · 23357 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23357 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 04.03.2011 21:57
Zum Anfang der Seite springen

Hab schon gesucht, aber hatte wohl damals keine Camera zur Hand. Im Endeffekt ist es ein gebogener VA-Streifen als Verlängerung der Schwinge, auf dem ich in der Mitte vor'm Reifen eine ovale Platte schrauben würde.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Wümmy ist offline Wümmy · seit
Wümmy ist offline Wümmy
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.04.2011 16:10
Zum Anfang der Seite springen

Habe mir eben für meine Night Rod den Seitlichen Kennzeichenhalter von Genscher bestellt .
War gleich anbei noch zur Zullassungsstelle zwecks kleinen 180 Kennzeichen. Die waren da ein bisschen verwirrt zwecks einstelliges Kennzeichen (XX-VR 2) aber dank des bestandschutzes kein problem .
Kennzeichen kam 9,98 plus Stempel 4,10.
Die waren sich nur nicht ganz einig wie lange das noch geht mit dem größentausch und einstelliges Kennzeichen. Sie meinten das es nur bis ende Juni geht dann müsste man wenn man ein Kennzeichen mit nur einer Zahl hat ,eine neue Nummer wählen , mit zwei Ziffern.
Auf meiner frage was das soll konnten Sie mir nicht so Richtig antworten.

Habe mir mehrere Varianten anderer Hersteller angeschaut ,aber wie es so ist ,gefällt einen natürlich der teuerste auch am besten 415 €uronen.

Stelle Bilder ein wenn der Halter montiert ist.

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 26.04.2011 16:41
Zum Anfang der Seite springen

nebenbemerkung: bei uns kostet das schild mal eben 21,50 euro incl. stempel.
Und bei den ziffern gibt es angeblich keine vorschrift zur 4 stelligkeit. Da verwirren sich die behörden gerade gegenseitig. Und richtig sch... sieht ein 2 stelliges schild aus. Winzige schrift und ganz viel freie werbefläche. Sowas will doch auch keiner

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Revilo ist offline Revilo · 125 Posts seit 16.06.2010
fährt: Harley VRSC Night Rod 2011
Revilo ist offline Revilo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 16.06.2010
fährt: Harley VRSC Night Rod 2011
Neuer Beitrag 09.06.2011 09:01
Zum Anfang der Seite springen

HI!

Hat jemand Erfahrung mit dem KZ-Halter "Alu Inside" von Lottermann??
Optisch finde ich den genial! Aber der Preis ist schon extrem heftig!! Für meine KZ-Größe sind wir bei 645,-!!!
KLICK

Grüße
Oliver

roso ist offline roso · 708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
roso ist offline roso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
Neuer Beitrag 09.07.2011 11:15
Zum Anfang der Seite springen

kennzeichenhalter allgemein, immer ein heißes thema, vorgang gestern in münchen, gepostet von Longrangeshoter. munich harley festival.

Sind gestern gegen 17:30 Uhr von Fischerhäuser richtung hallbergmoos gefahren und prompt in einen kontrolle geraten. 2 bikes beschlagnahmt wegen offener tüten und ein kennzeichen war den den herren etwas zu schräg obwohl ein neuer tüv gemacht wurde und nichts beanstandet worden ist.

wer jetzt die selbe richtung fährt, jetzt ist es 10:30 uhr - achtung bin gerade informiert worden, selbe stelle selber ort wieder eine kontrolle.

ansonsten muß ich sagen nirgens grüne giftzwerge und das event ist gar nicht schlecht es kann noch ein paar besucher mehr vertragen aber ich glaube heute ist auch der bessere tag.

gruß an alle bike

George ist offline George · 23357 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23357 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 09.07.2011 12:00
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Revilo
HI!

Hat jemand Erfahrung mit dem KZ-Halter "Alu Inside" von Lottermann??
Optisch finde ich den genial! Aber der Preis ist schon extrem heftig!! Für meine KZ-Größe sind wir bei 645,-!!!
KLICK

Der link scheint derzeit out of order zu sein...

645,- für 'nen Kennzeichenhalter? Da würde ich in andere Modifikationnen investieren.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Wümmy ist offline Wümmy · seit
Wümmy ist offline Wümmy
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.07.2011 13:07
Zum Anfang der Seite springen

Hallo George

Ist für sein aussehen einfach zu teuer hatte auch mit den Aluinside geliebeugelt aber der Preis ist hart.
Und aus 10m entfernung sieht das keiner mehr ob das KZ in einen Rahmen liegt oder aufgeschraubt ist fröhlich

Habe mir den etwas Günstigeren Genscher geholt smile

Gruß Michi

roso ist offline roso · 708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
roso ist offline roso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
Neuer Beitrag 09.07.2011 13:09
Zum Anfang der Seite springen

da darf man ruhig geteilter meinung sein.

wenn man bedenkt wie aufwändig das teil gefertigt ist, und es mit tüv-teilegutachten geliefert wird und es sieht auch noch gut aus. so etwas hat in der regel seinen preis.

dagegen stehen die billig-teile ohne tüv, in der regel auch nicht eintragungsfähig und gesetzeskonform, einfacher halter billige platte auf welche die tafel geklatscht wird.
die verkäufer solcher "muster ohne wert" verlangen oft auch noch richtig gutes geld, 200-300 gar bis 400€ für ihren schr....

ich selbst finde auch den lottermann preis zu hoch, aber noch weniger würde ich mein geld zum fenster raus werfen für etwas das gar nichts wert ist.

das ist meine meinung dazu, wer kann, einfach selbst etwas schönes machen.

geschockt man darf geteilter meinung sein geschockt

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 10.07.2011 11:36
Zum Anfang der Seite springen

oder mit lottermännchen (tschuldigung... er ist über 185 groß) mal in konstruktive verhandlung treten.............

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

« erste ... « vorherige 14 15 [16] 17 18 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 14 15 [16] 17 18 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
16
38766
14.08.2024 20:13
von macmarkus
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200X Forty-Eight: hintere Bremslichter + seitl. Kennzeichenhalter Evo1200 >07
von kocero
0
2677
29.01.2024 15:53
von kocero
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLFB/S Fat Boy: Kennzeichenhalter vs. Achse/Auspuff M8 114 (Mehrere Seiten 1 2)
von KayPi
19
24914
26.01.2024 14:24
von Harleyryder
Zum letzten Beitrag gehen