grundsätzlich ist das ist natürlich schon klar, aber aus welchem abstand,entfernung, schrift und zahlengröße flaches hohes kennzeichen in welcher ebene usw., mußt mal selbst probieren deine position aus der sicht des betrachters unter brücksichtigung der 30 grad zu verändern. fußänger,pkw,motorrad,lkw usw.
mir gehts nur darum, es wird uns etwas vorgesetzt wie z.B. dieser text, und viele schreien wunderbar und fertig, und alle anderen welche nochmal nachfragen werden für blöd gehalten.
das ganze sollte für mich in der praxis auch sinn machen und einfach handlebar sein.
ich selbst habe damit kein problem habe schon einige seitliche kennzeichen angebracht und auch eingetragen bekommen, was ich jedem nur empfehlen kann, kommt bei kontrollen immer gut, besser als nicht.
sind wir froh dass es etwas schwammig ist und überhaupt erlaubt bei unseren überwiegend angebrachten kuchenblechen. wer von uns ist nicht schon an diesen wirklich hinderlichen dingern hängen geblieben.
ich finde es auch unmöglich mit der winter-reifenpflicht für kfz.
ich habe an meinen bikes keine saison-kennzeichen drehe auch gerne das ganze jahr über mal ne runde, jetzt gibt es keine winterreifen dafür, zahle aber abgaben an den staat und darf das teil auch bei schönem wetter nicht benutzen, das ist doch das letzte.
................es gibt ja auch immer noch genügend leute die finden unseren gegelten lügner immr noch toll, und würden dem folgen ................