Hallo Atze,
erstmal herzlich Willkommen im Forum
Meine kurze Schrauberzeit (3 J.) hatte ich mit mit meinem Mofa und meiner 125er, an der alle Tage was defekt war. Zweimal Kolbenfresser trotz warmfahrens und genügend Öl (Ölpumpe defekt), mehrmals die billige Aprilia-Kette ungleich gelängt und Kettenrad verschlissen, Elektrik- und Elektronikprobleme noch und nöcher, ständig Tachoabnehmer defekt, ... ach hör mir auf, ich saß öfter in der Garage als auf dem Motorrad.
Da wollte ich endlich was ohne große Schraubereien haben

Bin leider auch kein guter Mechaniker...
Ich bin die neue Sportster übrigens, passend zu dem Thread, vorgestern gefahren (
siehe hier inkl. Bilder, Sounds). Weiß ja nicht. Die alte war subjektiv lauter (durch direkt aufgehängten Motor) und war irgendwie noch "lebendig" mit den starken Vibrationen. Andererseits konnte man mit dem Bike keine 50 km bei 3.500 U/min fahren, weil einem sonst der Arsch auf Grundeis ging. Ist wohl Geschmackssache. Eins steht aber fest: 250 kg sind für den Evo 883 einfach zuviel...