Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Harley schwenkt richtig um...

Harley schwenkt richtig um...

Harley schwenkt richtig um...

Falk ist offline Falk · 5112 Posts seit 29.12.2003
aus Leutenbach (Württemberg)
fährt: keins
Falk ist offline Falk
des Teufels rechte Hand
starDevilstarDevilstarDevilstarDevilstarDevil
5112 Posts seit 29.12.2003 aus Leutenbach (Württemberg)

fährt: keins
Homepage von Falk
Neuer Beitrag 29.12.2003 02:45
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

wenn man sich mal die letzten Jahre und insbesondere die Vergangenheit ansieht - bei Harley tut sich im Augenblick echt einiges; so, als ob die Jungs in Milwaukee einen Gang zulegen wollen.

Auf einmal kommen jedes Jahr teils tiefgreifende Neuerungen, so wie 2004 die komplett neuen Sportster und die Einspritzung bei allen Twin Cam. Das hätte es einige Jahre zuvor nie gegeben. verwirrt

Was denkt ihr?

Drama · seit
Drama
Gast


Neuer Beitrag 29.12.2003 19:31
Zum Anfang der Seite springen

...der modernen Zeitrechnung muss auch HD Rechnung tragen ,d.h. es werden EU-Normen vorgeschrieben , welche die Motorrad-Hersteller einzuhalten haben - sonst ist es aus mit dem Verkauf im (nicht nur) EU-Gebiet. HD muss einfach mitmachen oder nur noch in wirtschaftlich uninteressanten Gebieten die Ware anbieten.
Mit Einspritzungen wird es technisch einfacher die kommenden EU-Richtlinien einzuhalten (Katalysatoren etc...).
Grüße

Falk ist offline Falk · 5112 Posts seit 29.12.2003
aus Leutenbach (Württemberg)
fährt: keins
Falk ist offline Falk
des Teufels rechte Hand
starDevilstarDevilstarDevilstarDevilstarDevil
5112 Posts seit 29.12.2003 aus Leutenbach (Württemberg)

fährt: keins
Homepage von Falk
Neuer Beitrag 30.12.2003 11:58
Zum Anfang der Seite springen

Ja, da hast du sicherlich Recht. Mir ist das mit der Einspritzung auch nicht unlieb - ich fand das ziemlich praktisch nach dem Umstieg von der Dyna Glide auf die V-Rod. Die Dyna hatte nämlich zu Beginn und Ende der Saison grundsätzlich Leerlaufprobleme und musste dann mit Gas am Leben gehalten werden.

Aber trotzdem hat sich auch sonst noch ziemlich viel getan: die Sportster sind ja an sich schon komplett überarbeitet worden; neuer Tank (sieht übrigens toll aus), Modelle ausgetauscht. Und bei den Dynas hat man endlich auch mal einige bemerkenswerte Veränderungen gemacht. Und dann insgesamt noch einige Modellwechsel (siehe alles auch unter http://www.milwaukee-vtwin.de/mj-2004.htm).

Ich bin mal gespannt, wie das weitergeht. Harley scheint einfach das Image zu ändern - ganz ähnlich, wie auch Volvo. Dort geht man schließlich auch vom sicheren, eckigen Familienauto zur sportlichen Variante über.

Nochmal: mir ist das alles Recht - fragt sich nur, wie gut Harley so "alte" Kunden hält.

Avatar (Profilbild) von Atze
Atze ist offline Atze · 10 Posts seit 16.06.2004
aus Düsseldorf
fährt: HD FLT/C
Atze ist offline Atze
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 16.06.2004
Avatar (Profilbild) von Atze
aus Düsseldorf

fährt: HD FLT/C
Homepage von Atze
Neuer Beitrag 17.06.2004 00:11
Zum Anfang der Seite springen

HIHO,
ich weiss nicht was ich von dem Schwenk halten soll.
Fahre halt ein "altes" Modell möchte es im Moment gar nicht missen.Schraube auch viel daran, gehört für mich noch dazu.

Vielleicht muß mir erst mal ein größerer Ausfall sprich Panne passieren um umzudenken. Im Moment wenn ich in das Innere
,wie Primär,meines Mopeds schaue kann ich doch mit der Qualität der Materialien sehr zufrieden sein.
ich hoffe der Motor und Getriebe werden mich nicht enttäuschen.Dies wird sich ende diesen Monats entscheiden.

Gruß Atze aus Düsseldorf

Falk ist offline Falk · 5112 Posts seit 29.12.2003
aus Leutenbach (Württemberg)
fährt: keins
Falk ist offline Falk
des Teufels rechte Hand
starDevilstarDevilstarDevilstarDevilstarDevil
5112 Posts seit 29.12.2003 aus Leutenbach (Württemberg)

fährt: keins
Homepage von Falk
Neuer Beitrag 17.06.2004 09:02
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Atze,

erstmal herzlich Willkommen im Forum großes Grinsen

Meine kurze Schrauberzeit (3 J.) hatte ich mit mit meinem Mofa und meiner 125er, an der alle Tage was defekt war. Zweimal Kolbenfresser trotz warmfahrens und genügend Öl (Ölpumpe defekt), mehrmals die billige Aprilia-Kette ungleich gelängt und Kettenrad verschlissen, Elektrik- und Elektronikprobleme noch und nöcher, ständig Tachoabnehmer defekt, ... ach hör mir auf, ich saß öfter in der Garage als auf dem Motorrad.

Da wollte ich endlich was ohne große Schraubereien haben Freude Bin leider auch kein guter Mechaniker...


Ich bin die neue Sportster übrigens, passend zu dem Thread, vorgestern gefahren (siehe hier inkl. Bilder, Sounds). Weiß ja nicht. Die alte war subjektiv lauter (durch direkt aufgehängten Motor) und war irgendwie noch "lebendig" mit den starken Vibrationen. Andererseits konnte man mit dem Bike keine 50 km bei 3.500 U/min fahren, weil einem sonst der Arsch auf Grundeis ging. Ist wohl Geschmackssache. Eins steht aber fest: 250 kg sind für den Evo 883 einfach zuviel...

Avatar (Profilbild) von Atze
Atze ist offline Atze · 10 Posts seit 16.06.2004
aus Düsseldorf
fährt: HD FLT/C
Atze ist offline Atze
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 16.06.2004
Avatar (Profilbild) von Atze
aus Düsseldorf

fährt: HD FLT/C
Homepage von Atze
Neuer Beitrag 18.06.2004 20:16
Zum Anfang der Seite springen

Hi Falk,
mein Moped FLT C ist nackt und wiegt "nur" 304 kg großes Grinsen

Mich stoeren die Vibrationen an sich nicht,da 1319ccm nun mal ihre Kraft oder Kolbenhübe loswerden müssen.

Allerdings hast Du in einem Recht im Moment schraube ich mehr als ich fahre.Wie gesagt stört mich im Moment nicht denn es gibt schlimmeres im Leben!

Gruß Atze und danke für das herzliche Willkommen Augenzwinkern

Werbung
SHABBES ist offline SHABBES · 25 Posts seit 21.06.2004
fährt: Low Rider S / FatBoy 1550
SHABBES ist offline SHABBES
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 21.06.2004
fährt: Low Rider S / FatBoy 1550
Neuer Beitrag 21.06.2004 21:40
Zum Anfang der Seite springen

Hallöchen!

Naja, bei HD tut sich was??
Für mich ist es immer noch unverständlich, warum Harley-Davidson nicht in der Lage ist, eine wirksamere Bremsanlage zu verbauen!!
In meiner FLSTF Twin Cam ( 320KG ) ist eine Bremsanlage
verbaut wie sie auch in einer Sporty drinn ist!!
Warum werden in den Big-Block-Modellen nicht grundsätzlich
Doppelscheibenanlagen wie in der V-Rod verbaut???
Wenigstens für den europäischen Markt!
Motorleistung läßt sich ja mit recht geringen finanziellen Mitteln erreichen. Bei der Bremsleistungsverbesserung muß man schon deutlich tiefer in die Tasche greifen!
Also, mal aufwachen bei HD!
Ein schönes Bike zu bauen ist nicht alles!
Etwas mehr Performance kann schließlich auch nicht schaden. Bei den HD-Preisen!!!

Regards,
SHABBES

Harley rulez!!!!

Falk ist offline Falk · 5112 Posts seit 29.12.2003
aus Leutenbach (Württemberg)
fährt: keins
Falk ist offline Falk
des Teufels rechte Hand
starDevilstarDevilstarDevilstarDevilstarDevil
5112 Posts seit 29.12.2003 aus Leutenbach (Württemberg)

fährt: keins
Homepage von Falk
Neuer Beitrag 22.06.2004 00:43
Zum Anfang der Seite springen

Grüß dich Shabbes,

ein fröhliches herzlich Willkommen im Forum fröhlich

Geb' dir vollkommen Recht: die einscheibigen Bremsanlagen der aktuellen Modelle sind vo. eindeutig zu schwach (aber hi. richtig gut). Ich bin jedes Mal wieder erstaunt über die riesigen Unterschiede V-Rod und Big Twin/Sportster bei meinen Probefahrten.

Schlagt mich nich, aber was ich gerade bei diesem Thema echt nicht schlecht fände, wäre ein --> ABS <--. Bin mal die Honda CBR 600 F gefahren (Testbericht und Bilder: http://www.youngbiker.de/125cc/v31/php4/berichte_cbf600.php) und fand deren ABS einen großen Gewinn.

steepturn ist offline steepturn · 3 Posts seit 09.03.2005
aus Eifel
fährt: VRSCR
steepturn ist offline steepturn
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 09.03.2005 aus Eifel

fährt: VRSCR
Neuer Beitrag 09.03.2005 19:34
Zum Anfang der Seite springen

Zum Thema Neues von HD: Bin letztes Jahr 2 Tage V-Rod gefahren. Für meine Ansprüche (nicht nur bei Sonnenschein und im Städtchen fahren) keine Reichweite, unbequemes Sitzen (nach 2 Stunden muss man runter) und eingeschränkte Kurvenlage. Aber tolles Design mit sagenhaftem Motor
Habe das meinem Händler mitgeteilt und was hat HD gemacht? Bringt die Street Rod!
So schnell sind die bei HD! Bin gespannt, wie die sich fährt!
Sobald der Schnee weg ist, gehts los!

Falk ist offline Falk · 5112 Posts seit 29.12.2003
aus Leutenbach (Württemberg)
fährt: keins
Falk ist offline Falk
des Teufels rechte Hand
starDevilstarDevilstarDevilstarDevilstarDevil
5112 Posts seit 29.12.2003 aus Leutenbach (Württemberg)

fährt: keins
Homepage von Falk
Neuer Beitrag 13.03.2005 00:03
Zum Anfang der Seite springen

Geht mir absolut genauso und da auf mich eine VRSCR für ein ganzes Wochenende wartet, wünsche ich mir natürlich auch am besten morgen schon Regen und übermorgen Sonnenschein.

Nur rein optisch fand ich sie auf einigen Bildern ansprechend, auf anderen wiederum nicht. Da bin ich echt sehr auf den Liveeindruck gespannt!!

Grüße,

Falk

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
7
85854
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
934
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
2986
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen