Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Tanken im Sitzen

Tanken im Sitzen

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »

Tanken im Sitzen

First Evo ist offline First Evo · seit
First Evo ist offline First Evo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.01.2011 16:44
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Adi66
Zitat von First Evo
Die Erdung ist wohl Käse, sobald du deine Füsse auf den Boden stellst, hast du beim Moped und Auto Erdung....

Wohl nicht wirklich, da es immer noch abhängig von der Art der Sohle ist. Mit Kunststoffsohlen bekommst Du keine Erdung hin.

Dann noch Kunststoff Handschuhe und ein Kunststoff isolierter Zapfhahn......
Konstruieren kann man logischer weise alles, ist aber noch weiter her geholt geschockt
Ich sitze beim Tanken seit fast 40 Jahren und werde es nicht ändern. Die Sache mit dem Helm kümmert doch die Pächter auch nicht wirklich, ich wurde noch nie darauf angesprochen.
Kinderkacke

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 23.01.2011 16:47
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von BigM
Zitat von MATZ2008
Zitat von BigM

und wie ist das beim auto? wer erdet das vorm tanken? und wie?

Das erdet sich über die Reifen.
In jedem Reifen befindet sich mittlerweile eine sehr dünne Silica Spur (ca. 5-10mm breit). Das ist eine besonderere Gummimischung, die eine Erdung des Autos ermöglicht.

ah, das wusste ich garnicht.
wie ist das, wenn ich alufelgen habe? alu leitet doch meines wissens garnicht bis zum reifen, oder?
heißt das, dass das auto keinen faradayschen käfig mehr bildet? bei gewitter also doch besser aussteigen?
man könnte auch auf dem tankstellenhof nochmal ne schnelle kurve ziehen und sich mit den fußrasten erden. man muss nur aufpassen, dass die dabei entstehenden funken nichts in brand stecken. fröhlich

http://www.michelin.de/de/front/affich.j...2005204034#text

George ist offline George · 23361 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23361 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 23.01.2011 16:47
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von First Evo
Die Sache mit dem Helm kümmert doch die Pächter auch nicht wirklich, ich wurde noch nie darauf angesprochen.
Kinderkacke

Haste einfach Glück gehabt, würd ich sagen - da ging es hier einigen schon anders... Baby

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von George am 23.01.2011 16:47.

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 23.01.2011 16:47
Zum Anfang der Seite springen

Das Helmtrageverbot gibt es meines Wissens nur bei Esso. Nachdem ich dort trotz Halbschale zweimal dumm angemacht wurde, tanke ich da eben nicht mehr.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Avatar (Profilbild) von Rocko
Rocko ist offline Rocko · 364 Posts seit 12.09.2010
aus Niederrhein
fährt: Fat Bob 2010, Road Glide 2019
Rocko ist offline Rocko
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 12.09.2010
Avatar (Profilbild) von Rocko
aus Niederrhein

fährt: Fat Bob 2010, Road Glide 2019
Neuer Beitrag 23.01.2011 16:49
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

es gibt da aber noch überschwappendes Benzin sowie die Benzindämpfe.

Der Tank eines Motorrades befindet sich, wie Ihr ja alle wisst, zu 98% über dem Motor.
Sollte nun Benzin überlaufen, könnte es vom heißen Motor entzündet werden.

Auch sind bei Autos die Tanköffnungen fast alle gleich, so dass das Absaugen der Benzindämpfe kein Problem darstellt. Bei Motorrädern sind die Tanköffnungen ehr unterschiedlich. Somit können Benzindämpfe austreten und sich durch fehlende oder falsche Erdung entzünden.

Ein stehender TANKER verwirrt ist schneller aus dem Gefahrenbereich als ein sitzender.

Auch bei Esso habe ich schon erlebt, dass das Personal mir die Zapfsäule während des „sitzenden“ Tankens abgestellt hat.

Euch allen eine gute Saison.

Gruß Markus

__________________
Gruß der liebe Jung!

Avatar (Profilbild) von uwe1312
uwe1312 ist offline uwe1312 · 364 Posts seit 16.10.2007
aus Hückelhoven
fährt: FatBoy-Gespann, 99er FLSTS
uwe1312 ist offline uwe1312
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 16.10.2007
Avatar (Profilbild) von uwe1312
aus Hückelhoven

fährt: FatBoy-Gespann, 99er FLSTS
Neuer Beitrag 23.01.2011 17:08
Zum Anfang der Seite springen

Shell hat einen sehr hohen Sicherheitsstandart. Wenn irgenwo ein Unfall passiert, auch bei Konkurenten, wird dieser analysiert und entsprechende Maßnahmen ergriffen um dies zu vermeiden. So auch in diesem Fall. Ich habe da kein Problem mit, und wenn jemand beim tanken cool aussehen will, dann soll er halt woanders hin fahren.

Gruß Uwe

__________________
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Werbung
Enterprise ist offline Enterprise · 719 Posts seit 03.09.2009
aus Bad Bibra
fährt: Road Glide CVO 110, Low Rider S 117
Enterprise ist offline Enterprise
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
719 Posts seit 03.09.2009 aus Bad Bibra

fährt: Road Glide CVO 110, Low Rider S 117
Neuer Beitrag 23.01.2011 17:11
Zum Anfang der Seite springen

Ich tanke eigentlich auch immer im stehen, fand blos den oben erwähnten Grund scheiße.

Mo · seit
Mo
Gast


Neuer Beitrag 23.01.2011 17:17
Zum Anfang der Seite springen

Soll ich mir jetzt sogar von irgendwem vorschreiben lasse wie ich Tanke???
Demnächst heißt es dann: Zapfhahn nur mit der linken Hand bedienen!

Einfach nur noch lächerlich! Ist mal wieder eine typisch deutsche regulierung die ich nicht akzeptieren möchte!
Das mit dem Helm ist ok - im Shop normalerweise Helm ab. Denn da kann ich das auch Sicherheitsgründen total nachvollziehen.
Aber wie ich zu tanken habe??? fröhlich fröhlich fröhlich


Jaaa ich höre schon - wenn Dir mal die Karre unterm Arsch brennt...wem ist das schon mal passiert? Wer kennt jemandem dem das passiert ist?


Cool aussehen beim Tanken??? fröhlich fröhlich fröhlich Mein Gott...da geh ich mal wieder auf meinen Satz ein Stück weiter oben ein: Zapfhahn nur mit linker Hand bedienen! Ok dann mach ich das halt und wenn einer meint er sähe cooler aus weil er mit rechts tankt fröhlich fröhlich fröhlich

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.01.2011 17:21
Zum Anfang der Seite springen

Ich Tanke auch immer im stehen da wenn mal was danben geht und das doch sich endzündet ist es schlecht im sitzen sich zu endfernen

Mo · seit
Mo
Gast


Neuer Beitrag 23.01.2011 17:24
Zum Anfang der Seite springen

Wie bekommt ihr euren Tank denn voll wenn das Moped auf dem Seitenständer steht?

First Evo ist offline First Evo · seit
First Evo ist offline First Evo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.01.2011 17:26
Zum Anfang der Seite springen

Die Tanken nur für 10 EURO fröhlich

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 23.01.2011 17:32
Zum Anfang der Seite springen

Ob das lächerlich ist, wenn der Betreiber einer Anlage seiner gesetzlichen Fürsorgepflicht nachkommt? Schließlich sind es hinterher gerade die, die vorher alles besser wussten und die ein Unternehmen dann mit Schadenersatzklagen überziehen.

Grundsätzlich ist eine Tankstelle mal Privateigentum und gehört nicht der Allgemeinheit. Und somit kann der Eigentümer nach Belieben mit seinem Eigentum verfahren (solange nicht die Rechte Dritter rechtswidrig eingeschränkt werden). Dies schließt eben auch die Regelung von Abläufen oder so etwas wie eine Hausordnung (und um nichts anderes handelt es sich hier!!!) mit ein. Daran habe ich mich zu halten. Wenn ich das nicht will, gehe ich eben dorthin, wo es solche Regelungen nicht gibt.

Ich sehe da kein Problem. Wird schließlich niemand dazu gezwungen, bei Shell zu tanken.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Baba · seit
Baba
Gast


Neuer Beitrag 23.01.2011 17:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mo
Wie bekommt ihr euren Tank denn voll wenn das Moped auf dem Seitenständer steht?

Ich fahre dann eben wieder Tanken

Mo · seit
Mo
Gast


Neuer Beitrag 23.01.2011 17:43
Zum Anfang der Seite springen

Adi Du hast vollkommen Recht mit dem was Du da schreibst - ohne wenn und aber!

Ich will hier auch garnicht das für und wider einer solchen Regelung diskutieren sondern sage einfach nur das Ich diese Regelung nicht mitmache und wenn Shell oder wer auch immer diese Regelung durchsetzen möchte...bitte... aber dann bring ich mein Geld woanders hin.

Wenn einer im stehen Tanken möchte gerne - ich werde es nicht.


gruß
mo

Avatar (Profilbild) von BigM
BigM ist offline BigM · 714 Posts seit 26.06.2010
aus Aschaffenburg
fährt: Sportster Iron 883
BigM ist offline BigM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
714 Posts seit 26.06.2010
Avatar (Profilbild) von BigM
aus Aschaffenburg

fährt: Sportster Iron 883
Neuer Beitrag 23.01.2011 17:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
Verstehe die Aufregung nicht.
Wo liegt das Problem stehend sein Motorrad zu betanken, zumal man ja sowieso zum bezahlen von der Karre absteigen muss.
Ausserdem möchte ich auch nicht auf dem Moped sitzen, wenn die Kiste wegen übergelaufenem Sprit eventuell Feuer fängt.

Scheint mal wieder ne Diskussion um Kaisers Bart zu sein Baby

naja, bei der sportster ist der tank sowieso schon relativ klein, und der seitenständer stellt die maschine schon relativ schräg ab. einen hauptständer gibt es nicht. um also den tank bestmöglich vom volumen her auszunutzen, muss das mopped aufrecht stehen, dann passt mehr sprit rein. deshalb tanke ich im sitzen.

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen hoch!
4
3607
13.06.2012 17:13
von dom85
Zum letzten Beitrag gehen