Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle VRSC: Schraube gesucht

« vorherige nächste »

Alle VRSC: Schraube gesucht

Döppi ist offline Döppi · 21859 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21859 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 08.12.2010 20:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Hat die hier nix gebracht?

Cooler Pizzaschneider. cool

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

tschnek ist offline tschnek · 124 Posts seit 17.04.2009
aus Markdorf
fährt: 1200 Sportster N
tschnek ist offline tschnek
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
124 Posts seit 17.04.2009 aus Markdorf

fährt: 1200 Sportster N
Neuer Beitrag 10.12.2010 14:36
Zum Anfang der Seite springen

Wenn ihr Innensechskanntschrauben nehmt ist die Festigkeitsklasse wichtig.
10.9 entspricht bei Zollschrauben Grade 8.
Keine VA Schrauben nehmen,die sind von der Festigkeit her für Fahrwerk und Bremsen nicht zulässig.
Ich versuche gerade die 3/8" 16-UNC x 1 1/2" Innensechskantschrauben mit niedrigem Kopf herzubekommen. Bisher habe ich nur Absagen bekommen.
In der Bucht gibt es diese Schrauben mit Hohem Innensechskannt und Verzinkt.
Normale Bremschreibe ohne Adapterplatte (Breitreifenumbau) haben 1"
Ich habe eine 15mm Adapterplatte und brauche die 1 1/2" Schrauben.

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7372 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7372 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 10.12.2010 16:56
Zum Anfang der Seite springen

Hab gestern meine schrauberbude mal alles zusammensuchen lassen. Die Inbus 3/8" 16-UNC kommen nicht ans Bike. Da ist alles viel zu klein. Müssten passende scheiben drunter und das kleinere kopfmaß auszugleichen und der inbus greift gerade noch so wenn ich die kopfhöhe anpasse. Festigkeiten wären iO aber besser kein gefummel..

Also heute auf eure empfehlung mit RRC telefoniert. Es gibt original schrauben von harley die für andere modelle mit der nötigen länge kommen. Ich bekomme jetzt 50mm schrauben und kürze auf die benötigten 30. Festigkeiten sind somit auch geregelt. Preise sind wucher, aber bei 5 stück scheert es mich nen dreck. Sicherheit geht vor.

Nun muss ich nur noch rausfinden, warum die deppen beim zusammenbau meine zange über der scheibe um 3mm versetzt verbaut haben. Nun weiß ich auch, warum meine bremse hinten nicht richtig zog die letzten wochen. Eine seite war mit voll ausgefahrenem kolben unterwegs. Das drückt dann nicht so recht. Der ganze aufbau hinten ist zu prüfen. Ansonsten versetz ich ja auch noch die felge mit. Telefonat mit deget: "nö, hab keine buchsen oder platten. Ich verbreitere nur." Nun steh ich im wald, weil ich nicht weiß wer das verzapft hat.
Also ohne distanzen das rad wieder rein, den riemen auf die orgel und gerade gerichtet. Dann den bremssattel mittig ausrichten und den ganzen babel pingelig ausmessen. Da müssen neue distanzen rein. Dreher Sven schmeiss schon mal den bollerofen in der halle an. Material ist bestellt

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

roso ist offline roso · 708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
roso ist offline roso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
Neuer Beitrag 10.12.2010 18:11
Zum Anfang der Seite springen

gab es früher öfters bei den serien-schwingenverbreiterungen dass die umbauten nicht richtig ausdistanziert waren, hatte solche krummen dinger auch schon in den händen, nicht nur bremszange außermittig.
zeit lassen und selbst richtig machen.

tschnek ist offline tschnek · 124 Posts seit 17.04.2009
aus Markdorf
fährt: 1200 Sportster N
tschnek ist offline tschnek
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
124 Posts seit 17.04.2009 aus Markdorf

fährt: 1200 Sportster N
Neuer Beitrag 10.12.2010 21:51
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du eine ABS Felge in eine nicht ABS verbaust hast du auf der Bremsenseite einen Versatz von 3mm. Die ABS V-Rod hat ein 3mm breiteres Lager. Ist mir auch so gegangen. Stimmt der Bremsanker dann um die Besagen mm nicht und läuft komplett ausser Mitte.

Avatar (Profilbild) von Auspuffoptimierer
Auspuffoptimierer ist offline Auspuffoptimierer · 905 Posts seit 14.04.2007
aus Gablingen
fährt: Cross Bones, R1250GS LC
Auspuffoptimierer ist offline Auspuffoptimierer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
905 Posts seit 14.04.2007
Avatar (Profilbild) von Auspuffoptimierer
aus Gablingen

fährt: Cross Bones, R1250GS LC
Neuer Beitrag 10.12.2010 22:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von tschnek
Wenn ihr Innensechskanntschrauben nehmt ist die Festigkeitsklasse wichtig.
10.9 entspricht bei Zollschrauben Grade 8.
Keine VA Schrauben nehmen,die sind von der Festigkeit her für Fahrwerk und Bremsen nicht zulässig.
Ich versuche gerade die 3/8" 16-UNC x 1 1/2" Innensechskantschrauben mit niedrigem Kopf herzubekommen. Bisher habe ich nur Absagen bekommen.
In der Bucht gibt es diese Schrauben mit Hohem Innensechskannt und Verzinkt.
Normale Bremschreibe ohne Adapterplatte (Breitreifenumbau) haben 1"
Ich habe eine 15mm Adapterplatte und brauche die 1 1/2" Schrauben.

Kannst du mir mal erklären warum eine Schraube aus VA bei gleicher Festigkeit nicht gehen soll? Kontaktkorrosion würde ich als Antwort noch gelten lassen....

__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....

Werbung
Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7372 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7372 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 10.12.2010 23:49
Zum Anfang der Seite springen

VA schrauben haben nicht die festigkeiten von normalen stahlschrauben. In der bremse wird es mindestens eine 12.x sein. Versuch die mal in VA zu bekommen. Die abscheerkräfte die da wirken lassen VA gar nicht zu. Niemals solche experimente machen an der bremse.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

The_Light ist offline The_Light · seit
The_Light ist offline The_Light
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.12.2010 12:25
Zum Anfang der Seite springen

10.9 reicht aus Augen rollen

tschnek ist offline tschnek · 124 Posts seit 17.04.2009
aus Markdorf
fährt: 1200 Sportster N
tschnek ist offline tschnek
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
124 Posts seit 17.04.2009 aus Markdorf

fährt: 1200 Sportster N
Neuer Beitrag 15.12.2010 21:57
Zum Anfang der Seite springen

So, habe jemand gefunden der die Schrauben verkauft.
Ich habe erst die Innensechskant gekauf, die sind aber vom Kopf her zu hoch. Jetzt habe ich die Linsenkopfschrauben genommen. Die sind Perfekt. Er verkauft sie Stückweise. Das Stück ca. 2€.
Wenn ihr die Schrauben in originallänge braucht dann die 1" Langen bestellen.

Anschrift des Händlers:

Screwcorner
Volker Meuer
Mühlweg 1
D-56355 Bettendorf
Tel. 06772-953328
Fax. 06772-953329
Email: volker(PUNKT)meuer@screwcorner(PUNKT)com
www(PUNKT)screwcorner(PUNKT)com
USt-IdNr.: DE255110209
Attachment 60422

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7372 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7372 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 16.12.2010 16:26
Zum Anfang der Seite springen

Na glücklich bin ich mit den schrauben nicht. Die hab ich jetzt auch über RRC und original Harley verpackt gekauft. Der Kopf ist 2 mm kleiner und die Auflagefläche auch um einiges kleiner. Das sieht etwas verloren in der grossen bohrung der bremsscheiben aus. Hier mal original neben neu
Attachment 60478

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von prosste
prosste ist offline prosste · 302 Posts seit 02.02.2009
aus Walldorf
fährt: RK CVO 2014
prosste ist offline prosste
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
302 Posts seit 02.02.2009
Avatar (Profilbild) von prosste
aus Walldorf

fährt: RK CVO 2014
Neuer Beitrag 23.03.2011 21:10
Zum Anfang der Seite springen

Kann mir jemand sagen, wo ich die Federscheiben, welche unter die Schrauben zur Befestigung der vorderen Bremsscheiben herbekomme? (Innen mind. 12,2 mm / Außen max. 19 mm)
Wie ist deren Artikelnummer?
Beim Freundlichen kostet 1 Stück fast 4 Euro!!! Baby geschockt
Oder hat jemand von euch evtl. noch 10 Stück?

George ist offline George · 23380 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23380 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 23.03.2011 21:25
Zum Anfang der Seite springen

Yep, ich hab da auch richtig Asche für hingelegt. Die sind leicht gebogen und laut Angabe des Freundlichen "Einmalartikel". Das hatte mich damals etwas verunsichert.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

LETTI ist offline LETTI · 10626 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10626 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 23.03.2011 21:26
Zum Anfang der Seite springen

Artikelnummer 6966M (12.6 x 19.0 x 0.63)

__________________
BRC #2

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7372 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7372 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 23.03.2011 21:32
Zum Anfang der Seite springen

die wirst du besser original kaufen. Wüsste nicht wer sowas anbietet. Die sind ja für die schwimmende lagerung der bremse vorn gedacht. Du hörst beim bremsen so ein sirrendes geräusch. Baust du da irgendwas ein, ist das vorbei. Würde ich nicht tun.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von prosste
prosste ist offline prosste · 302 Posts seit 02.02.2009
aus Walldorf
fährt: RK CVO 2014
prosste ist offline prosste
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
302 Posts seit 02.02.2009
Avatar (Profilbild) von prosste
aus Walldorf

fährt: RK CVO 2014
Neuer Beitrag 05.04.2011 21:50
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Gemeinde,
welche Schraubenstärke hat denn eigentlich die Schraube zur Befestigung der Stoßdämpfer - M10 oder M12?
Grüße, Stefan

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
4
2993
01.06.2025 21:54
von EJP
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
1
3167
14.10.2024 18:56
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
30
46971
07.10.2024 10:32
von artaiusbond
Zum letzten Beitrag gehen