Hi,
TC88(B) reicht völlig aus. Vor allen Dingen, wenn man sich ein Fahrzeug des Modelljahres 2006 zulegt. In diesem letzten TC88 Baujahr haben die Motoren durchflussoptimierte Köpfe bekommen. Bei meiner 06er Softail Standard konnte ich das gegenüber der vorhergegangenen 2000er FatBoy sehr deutlich wahrnehmen.
Auch nach diversen Probefahrten mit den TC96 Modellen des Folgejahres war es für mich die richtige Entscheidung gewesen, da der TC88 auf Grund des etwas geringeren Hubes spürbar besser am Gas hängt.
Zu Beginn der diesjährigen Saison habe ich meiner Mopette ( oder mir
) ein Stage II (1550ccm & SE 203 Nocken) gegönnt. Selbst Leute, die eine modifizierte (Luftfilter + Auspuff) TC96 ihr eigen nennen, waren nach einer Vergleichsfahrt überrascht, wieviel mehr Druck bei deutlich besserer Drehfreude dieser optimierte TC88 generiert.
Ausser den genannten Vorteilen haben die 2006er Modelle die einzige Sperre aller Modelljahre, die vom Eigner nach Belieben aktiviert werden kann. Schont u.a. die Betterie bei längeren Standzeiten. Zudem sind die TC88 noch nicht mit aktivem Ein- und Auslasssteuerungen belastet (ausser Dyna).
bzgl. des verlinkten Mopeds noch eine Anmerkung: ich bin der Meinung, dass ich dieses Moped im Ausstellungsraum vom Bremer HD Vertragshändler gesehen habe. Abgesehen von der verunglückten Lenker/Riserkombination ist die verwendete Hinterradschwinge grottenhässlich.
GruĂź, silent