Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Ist eine 96 cui viel besser wie eine 88 cui Twin Cam ?

Ist eine 96 cui viel besser wie eine 88 cui Twin Cam ?

nächste »

Ist eine 96 cui viel besser wie eine 88 cui Twin Cam ?

Avatar (Profilbild) von Becks
Becks ist offline Becks · 135 Posts seit 27.10.2009
aus Bremen
fährt: Night Rod Special
Becks ist offline Becks
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
135 Posts seit 27.10.2009
Avatar (Profilbild) von Becks
aus Bremen

fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 25.11.2010 20:04
Zum Anfang der Seite springen

Fahre momentan eine 2007 Night Rod Special mit der ich sehr zufrieden bin
Habe aber bei meinen freundlichen eine 2003 Fat Boy gesehen die mir sehr sehr gefällt
Es wurden schon einige Dinge wie Felgen und Fender umgebaut
Die gute hat 35000 Kilometer gelaufen und soll noch 21000 euronen kosten
Ich habe Bedenken das 60 PS fĂĽr so ein schweres Motorrad doch einbischen wenig sind
Die 96 cui haben wohl um die 70 PS und auch mehr Drehmoment
Ist der unterschied zwischen den beiden motoren sehr groĂź verwirrt

Hier der Link zum Moped
drĂĽck mich fest

GruĂź
Michael Zunge raus

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 25.11.2010 20:55
Zum Anfang der Seite springen

Ich finde, dass Du in Anbetracht von Alter und Laufleistung durchaus was GĂĽnstigeres oder aber zumindest Besseres im 96 cui-Bereich finden dĂĽrftest. Schau doch beispielsweise mal beim Zassel rein. Der hat in der Preisklasse immer interessante Bikes im Showroom.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Döppi ist offline Döppi · 21802 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
â™  Mod â™ 
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21802 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 26.11.2010 01:50
Zum Anfang der Seite springen

Schönes Bike aber 21000 Stecken sind ne Menge Holz und die hat nichtmal halb soviel PS wie deine . Würd ich mir gut überlegen . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von kaeptnhook
kaeptnhook ist offline kaeptnhook · 2682 Posts seit 20.05.2008
aus Rhoi Negga - chapter weinsberg neggar
fährt: Fat Boy
kaeptnhook ist offline kaeptnhook
** GĂĽnter JĂĽrgen Kevin Hook **
star2star2star2star2star2
2682 Posts seit 20.05.2008
Avatar (Profilbild) von kaeptnhook
aus Rhoi Negga - chapter weinsberg neggar

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 26.11.2010 05:41
Zum Anfang der Seite springen

fahre mal ne 88er und ne 96er probe dann kennst du den unterschied Freude ich hab ne 88er und die leistung reicht völlig aus ,für mich .da es ne fatboy ist reicht die leistung ,ist ja keine v-rod cool denk ich.

__________________
"FrĂĽher war ich eingebildet - heute weiss ich, dass ich gut bin!"

Teppo ist offline Teppo · seit
Teppo ist offline Teppo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.11.2010 10:28
Zum Anfang der Seite springen

V-Rod und Fat Boy sind zwei verschiedene Welten. Auch wenn sie beide Cruiser sind und HD drauf steht. Wenn man sich wirklich auf eine luftgekühlte Harley einlässt, dann langt auch die gebotene Leistung vollkommen, zumal bei dem Motorrad auch schon Luftfilter und Auspuff gemacht wurden, so dass hier auch um die 70 oder mehr PS zur Verfügung stehen müssten.

Wenn man aber wirklich lieber dynamisch unterwegs ist, der sollte bei der V-Rod bleiben, die macht in dem Bereich einfach mehr SpaĂź.

Avatar (Profilbild) von Becks
Becks ist offline Becks · 135 Posts seit 27.10.2009
aus Bremen
fährt: Night Rod Special
Becks ist offline Becks
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
135 Posts seit 27.10.2009
Avatar (Profilbild) von Becks
aus Bremen

fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 26.11.2010 11:09
Zum Anfang der Seite springen

Das die Rod mehr Feuer hat ist mir schon klar
Wollte eher wissen wie groĂź der Unterschied zwischen einer 88 cui und der 96 cui ist
Siehe auch ThreadĂĽberschrifft
"Ist eine 96 cui viel besser wie eine 88 cui Twin Cam ?"

GruĂź
Michael

Werbung
Avatar (Profilbild) von voni
voni ist offline voni · 490 Posts seit 08.06.2009
fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
voni ist offline voni
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
490 Posts seit 08.06.2009
Avatar (Profilbild) von voni

fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
Neuer Beitrag 26.11.2010 11:16
Zum Anfang der Seite springen

Hi Becks,

lies hier zu TC88

und hier zu TC96

wenn Du's nicht schon getan hast Augenzwinkern

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni

Avatar (Profilbild) von Kid
Kid ist offline Kid · 2273 Posts seit 19.03.2010
aus OsnabrĂĽck
fährt: Balkon Custom Bike, YEAH!
Kid ist offline Kid
**Rhoi Negga Lifetime Supporter**
star2star2star2star2star2
2273 Posts seit 19.03.2010
Avatar (Profilbild) von Kid
aus OsnabrĂĽck

fährt: Balkon Custom Bike, YEAH!
Neuer Beitrag 26.11.2010 11:16
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht hättest Du den Threadtitel "Ist eine 96 cui viel besser ALS eine 88 cui Twin Cam ?" nennen sollen. fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Baby

Avatar (Profilbild) von Becks
Becks ist offline Becks · 135 Posts seit 27.10.2009
aus Bremen
fährt: Night Rod Special
Becks ist offline Becks
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
135 Posts seit 27.10.2009
Avatar (Profilbild) von Becks
aus Bremen

fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 26.11.2010 11:37
Zum Anfang der Seite springen

@ voni
Doch doch habe ich gelesen
Wurde ja einiges geändert
Aber mekt man das auch beim Fahren verwirrt

@ Kid
Ich bin aber auch ein Eselskind Baby
Kein Wunder das ich falsche Antworten bekomme Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von voni
voni ist offline voni · 490 Posts seit 08.06.2009
fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
voni ist offline voni
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
490 Posts seit 08.06.2009
Avatar (Profilbild) von voni

fährt: XL1200C FLSTSB FLHTCU Model A
Neuer Beitrag 26.11.2010 11:45
Zum Anfang der Seite springen

Hi Becks,

Aber mekt man das auch beim Fahren


da hab ich jetzt keinen Vergleich zu TC88/B. Könnte dir nur den Vergleich zu EVOLUTION bei der XL1200C '03 was zu sagen, aber das nutzt dir auch nix.

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 26.11.2010 11:58
Zum Anfang der Seite springen

Also knapp 10% mehr Hubraum dürften Dir allein in Sachen Elastizität schon einiges bringen. Es ist allerdings alles in allem abhängig davon, ob Du es bei Deinem Fahrstil auch ausschöpst, wovon ich allerdings ausgehe, wenn Du Dich bisher auf der Rod wohlgefühlt hast.

Ferner haben die Fahrzeuge mit 96cui ein 6-Gang-Getriebe, während die 88er meines Wissens zumindest bis 2006 mit fünf Gängen auskommen mussten.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.11.2010 12:11
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

TC88(B) reicht völlig aus. Vor allen Dingen, wenn man sich ein Fahrzeug des Modelljahres 2006 zulegt. In diesem letzten TC88 Baujahr haben die Motoren durchflussoptimierte Köpfe bekommen. Bei meiner 06er Softail Standard konnte ich das gegenüber der vorhergegangenen 2000er FatBoy sehr deutlich wahrnehmen.
Auch nach diversen Probefahrten mit den TC96 Modellen des Folgejahres war es für mich die richtige Entscheidung gewesen, da der TC88 auf Grund des etwas geringeren Hubes spürbar besser am Gas hängt.

Zu Beginn der diesjährigen Saison habe ich meiner Mopette ( oder mir großes Grinsen ) ein Stage II (1550ccm & SE 203 Nocken) gegönnt. Selbst Leute, die eine modifizierte (Luftfilter + Auspuff) TC96 ihr eigen nennen, waren nach einer Vergleichsfahrt ĂĽberrascht, wieviel mehr Druck bei deutlich besserer Drehfreude dieser optimierte TC88 generiert.

Ausser den genannten Vorteilen haben die 2006er Modelle die einzige Sperre aller Modelljahre, die vom Eigner nach Belieben aktiviert werden kann. Schont u.a. die Betterie bei längeren Standzeiten. Zudem sind die TC88 noch nicht mit aktivem Ein- und Auslasssteuerungen belastet (ausser Dyna).

bzgl. des verlinkten Mopeds noch eine Anmerkung: ich bin der Meinung, dass ich dieses Moped im Ausstellungsraum vom Bremer HD Vertragshändler gesehen habe. Abgesehen von der verunglückten Lenker/Riserkombination ist die verwendete Hinterradschwinge grottenhässlich.

GruĂź, silent

Avatar (Profilbild) von Agent Orange
Agent Orange ist offline Agent Orange · 568 Posts seit 04.12.2006
fährt: FXDCI BigBore & SE, FLHX Street Glide 103" 2010, FT 500 Bratstyle
Agent Orange ist offline Agent Orange
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
568 Posts seit 04.12.2006
Avatar (Profilbild) von Agent Orange

fährt: FXDCI BigBore & SE, FLHX Street Glide 103" 2010, FT 500 Bratstyle
Neuer Beitrag 26.11.2010 12:17
Zum Anfang der Seite springen

Ich hae beide Varianten im Fuhrpark, wobei der 88er mit den großen Köpfen, SE Lufi und SEII Töpfen sowie entspr. Mapping gefahren wird. der 96er der Streetglide ist ein nachträglcher 103er mit dem vollen Programm inkl. schärferen Nocken für die Mitte. Die Schrankwand schiebt. Heftig. Das Ding geht tierisch - Tacho über 200 sind kein Problem - ich finde den Preis des fetten Jungen nur etwas überzogen - der Umbau erscheint mir doch etwas beliebig, eine richtige Fatboy die auch noch danach ausschaut hat doch mehr Reiz ...
Natürlich können beide mit der Performance der Rod nicht mithalten, unterm Strich ist das Fahrgefühl der Luftgekühlten aber schon um Klassen relaxter das sollte Dir klar sein.

__________________
Harley Davidson ... alles andere ist Kinderteller

Avatar (Profilbild) von Becks
Becks ist offline Becks · 135 Posts seit 27.10.2009
aus Bremen
fährt: Night Rod Special
Becks ist offline Becks
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
135 Posts seit 27.10.2009
Avatar (Profilbild) von Becks
aus Bremen

fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 26.11.2010 12:21
Zum Anfang der Seite springen

Moin Silent
Simmt die steht beim Harley Container
Und den Lenker mĂĽsste ich als erstes wechseln
Habe nicht so lange Arme der Lenker ist schon arg breit
Die Hinterradschwinge geht so habe auch schon schönere gesehen
Sonnst gefällt sie mir echt gut aber ich kann mich schlecht von meiner Rod trennen
Und es liegen auch einige euronen zwischen der Fat Boy und meiner
Müsste locker 7000 bis 8000 € rauflegen

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 26.11.2010 12:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von silent grey
Hi,

TC88(B) reicht völlig aus. Vor allen Dingen, wenn man sich ein Fahrzeug des Modelljahres 2006 zulegt. In diesem letzten TC88 Baujahr haben die Motoren durchflussoptimierte Köpfe bekommen. Bei meiner 06er Softail Standard konnte ich das gegenüber der vorhergegangenen 2000er FatBoy sehr deutlich wahrnehmen.
Auch nach diversen Probefahrten mit den TC96 Modellen des Folgejahres war es für mich die richtige Entscheidung gewesen, da der TC88 auf Grund des etwas geringeren Hubes spürbar besser am Gas hängt.

Zu Beginn der diesjährigen Saison habe ich meiner Mopette ( oder mir großes Grinsen ) ein Stage II (1550ccm & SE 203 Nocken) gegönnt. Selbst Leute, die eine modifizierte (Luftfilter + Auspuff) TC96 ihr eigen nennen, waren nach einer Vergleichsfahrt ĂĽberrascht, wieviel mehr Druck bei deutlich besserer Drehfreude dieser optimierte TC88 generiert.

Ausser den genannten Vorteilen haben die 2006er Modelle die einzige Sperre aller Modelljahre, die vom Eigner nach Belieben aktiviert werden kann. Schont u.a. die Betterie bei längeren Standzeiten. Zudem sind die TC88 noch nicht mit aktivem Ein- und Auslasssteuerungen belastet (ausser Dyna).

bzgl. des verlinkten Mopeds noch eine Anmerkung: ich bin der Meinung, dass ich dieses Moped im Ausstellungsraum vom Bremer HD Vertragshändler gesehen habe. Abgesehen von der verunglückten Lenker/Riserkombination ist die verwendete Hinterradschwinge grottenhässlich.

GruĂź, silent

Die angefragte 88er hier ist allerdings ein Modell aus 2003. Da sind Deine aufgeführten Modifikationen noch nicht vollständig eingeflossen. Deine 88er müsste auch schon das neue 6-Gang-Getriebe haben, wenn es eine der letzten Modelle dieser Baureihe war, und ich mich nicht irre.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Lampe
Alle FLS/FLST/FX/FXS/FXST: Laufleistung eures Twin Cam 88b (Mehrere Seiten 1 2)
von harleykill
18
29005
Heute, 13:30
von websauger
Zum letzten Beitrag gehen