Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Zierstreifen woher

Zierstreifen woher

nächste »

Zierstreifen woher

Avatar (Profilbild) von switchhousing
switchhousing ist offline switchhousing · 665 Posts seit 03.08.2010
fährt: Road King CVO
switchhousing ist offline switchhousing
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
665 Posts seit 03.08.2010
Avatar (Profilbild) von switchhousing

fährt: Road King CVO
Neuer Beitrag 12.10.2010 14:46
Zum Anfang der Seite springen

hallo Gleichgesinnte, Winterzeit ist Umbauzeit großes Grinsen

Sagt mal woher bekomme ich Zierstreifen in der Art wie auf den folgenden Bildern.

danke Alex

P.S aber net der Streifen auf dem Bein von de Mutti großes Grinsen
Attachment 55462
Attachment 55463
Attachment 55464
Attachment 55465
Attachment 55466

__________________
,

Mo · seit
Mo
Gast


Neuer Beitrag 12.10.2010 14:54
Zum Anfang der Seite springen

dabei find ich von den ganzen zierstreifen die hier am schönsten fröhlich

ich denke das dir leute wie

Klick mich

weiter helfen könnten...

gruß
mo

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Mo am 12.10.2010 15:02.

Avatar (Profilbild) von switchhousing
switchhousing ist offline switchhousing · 665 Posts seit 03.08.2010
fährt: Road King CVO
switchhousing ist offline switchhousing
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
665 Posts seit 03.08.2010
Avatar (Profilbild) von switchhousing

fährt: Road King CVO
Neuer Beitrag 12.10.2010 15:11
Zum Anfang der Seite springen

jo airbrusher kenn ich auch einen, aber ich glaub das sind Zierstreifen an den satteltaschen

ich find ihre kleinen Knackarsch am besten

__________________
,

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 12.10.2010 15:15
Zum Anfang der Seite springen

Firma Beugler aus den USA hat so ein System, damit kannst Du mir bisschen Übung solche Streifen selbst machen.

Die Streifen auf dem Bentely Phantom werden damit auch gemalt.

Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

V-Twin-Maniac ist offline V-Twin-Maniac · 10170 Posts seit 06.09.2007
aus Odenwälder Highlands
fährt: Harley Fuckin Fatboy Davidson / BMR 1150 GS
V-Twin-Maniac ist offline V-Twin-Maniac
**Therapieleiter**
star2star2star2star2star2
10170 Posts seit 06.09.2007 aus Odenwälder Highlands

fährt: Harley Fuckin Fatboy Davidson / BMR 1150 GS
Neuer Beitrag 12.10.2010 15:37
Zum Anfang der Seite springen

Airbrusher und pinstriper Augenzwinkern

__________________
cool

George ist offline George · 23380 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23380 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 12.10.2010 16:24
Zum Anfang der Seite springen

Ein guter Pinstriper sollte dir da weiter helfen können. Die Pinstripes von Harley sind ja generell unter'm Klarlack angebracht. Normalerweise geht das mit den richtigen Farben aber auch oben drauf.

Wenn du's selber machen willst, schau mal bei Petzolds rein, da bekommst du sowohl Schlepper-/Schwertpinsel als auch Hilfsgeräte wie Martin sie genannt hat. Damit bemalen die in Holland sogar ihre Holzschuhe (kein Witz).


__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von George am 12.10.2010 16:30.

Werbung
Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.10.2010 19:07
Zum Anfang der Seite springen

Ein guter Airbrascher hats auch drauf

jimmy ist offline jimmy · seit
jimmy ist offline jimmy
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.10.2010 19:31
Zum Anfang der Seite springen

Also George ist der Airbrascher meines Vertrauens Zunge raus

JoJo7 ist offline JoJo7 · seit
JoJo7 ist offline JoJo7
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.10.2010 19:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von jimmy
Also George ist der Airbrascher meines Vertrauens Zunge raus

Dito! cool

Avatar (Profilbild) von switchhousing
switchhousing ist offline switchhousing · 665 Posts seit 03.08.2010
fährt: Road King CVO
switchhousing ist offline switchhousing
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
665 Posts seit 03.08.2010
Avatar (Profilbild) von switchhousing

fährt: Road King CVO
Neuer Beitrag 12.10.2010 20:52
Zum Anfang der Seite springen

hm , ich weiß nicht so recht.Guckt doch mal genauer hin, in den Fender und Tanks sind doch so einen Art Stripe, sieht aus wie ein Hologramm, so glänzend kariert.
Ich glaube nicht dass es ein Airbrusch ist,oder täusche ich mich?

Der Tipp von Martin mir dem Beugler zeugs ist echt nicht so schlecht.

danke erstmal, ich hoffe es findet noch jemand was auf in Sachen Stripes.
danke alex

__________________
,

Avatar (Profilbild) von BigM
BigM ist offline BigM · 714 Posts seit 26.06.2010
aus Aschaffenburg
fährt: Sportster Iron 883
BigM ist offline BigM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
714 Posts seit 26.06.2010
Avatar (Profilbild) von BigM
aus Aschaffenburg

fährt: Sportster Iron 883
Neuer Beitrag 12.10.2010 21:36
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von alexp
hm , ich weiß nicht so recht.Guckt doch mal genauer hin, in den Fender und Tanks sind doch so einen Art Stripe, sieht aus wie ein Hologramm, so glänzend kariert.
Ich glaube nicht dass es ein Airbrusch ist,oder täusche ich mich?

das hab ich mir auch gedacht. sieht irgendwie aus, wie überlackierte decals.
die funktionieren so ähnlich, wie die aufkleber die früher bei den modellflugzeugen und panzern dabei waren, in wasser aufweichen, dann das dünne decal vom trägerpapier ziehen und auf dem grund antrocknen lassen, dann überlackieren.

schau mal hier:
http://www.winnerscyclegraphics.com/RoadKing.html
und auch hier:
http://www.winnerscyclegraphics.com/galleryP3.html

Avatar (Profilbild) von DerFalte
DerFalte ist offline DerFalte · 1779 Posts seit 14.06.2009
aus Bremerhaven
fährt: 09 Night Train 09 - 12 / 53er Custom Pan
DerFalte ist offline DerFalte
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1779 Posts seit 14.06.2009
Avatar (Profilbild) von DerFalte
aus Bremerhaven

fährt: 09 Night Train 09 - 12 / 53er Custom Pan
Neuer Beitrag 12.10.2010 21:53
Zum Anfang der Seite springen

Oder mal nach Wassertransferdruck goockeln, damit kann man auch geile Sachen Zaubern.
Mit den Decals ist das so ein Ding, die müssen echt gut übergelackt sein und UV beständig sein.
Bei meinem Schrauber Stand neulich so ne Custom Mühle, da konntest du die fühlen und im Licht sehen.

__________________
fröhlich Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheiße aus ! fröhlich
G**gle ist erst 12 und weiß schon mehr als du!

George ist offline George · 23380 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23380 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 12.10.2010 22:01
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von alexp
hm , ich weiß nicht so recht.Guckt doch mal genauer hin, in den Fender und Tanks sind doch so einen Art Stripe, sieht aus wie ein Hologramm, so glänzend kariert.
Ich glaube nicht dass es ein Airbrusch ist,oder täusche ich mich?

Das kann durchaus ein Airbrush sein - der Streifen ist ja breit gebug, dass man ihn easy abkleben und brushen kann.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
Flintenmacher ist offline Flintenmacher · 3739 Posts seit 16.05.2008
aus Nordstrand
fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Flintenmacher ist offline Flintenmacher
Leiter Innovationszentrum der BRC
star2star2star2star2star2
3739 Posts seit 16.05.2008
Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
aus Nordstrand

fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Neuer Beitrag 12.10.2010 22:53
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von MartinSporti2
Firma Beugler aus den USA hat so ein System, damit kannst Du mir bisschen Übung solche Streifen selbst machen.

Die Streifen auf dem Bentely Phantom werden damit auch gemalt.

Martin

Bentley,
ja, die Qualität ist gesunken.
Ab 2011 wird geklebt oder per Laser nach Kundenwunsch in 31 Farben dargestellt da Handwerker aussterben.

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !

Avatar (Profilbild) von switchhousing
switchhousing ist offline switchhousing · 665 Posts seit 03.08.2010
fährt: Road King CVO
switchhousing ist offline switchhousing
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
665 Posts seit 03.08.2010
Avatar (Profilbild) von switchhousing

fährt: Road King CVO
Neuer Beitrag 12.10.2010 23:45
Zum Anfang der Seite springen

oh ich glaube der george hat recht, das wird glaube ich echt per Hand gemacht.


hier mal ein LINK

http://www.layitlow.com/forums/index.php...pic=510074&st=0

__________________
,

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
verrückt
8
10555
09.06.2019 17:12
von BerndT
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Luft im Bremssystem! Woher?
von Dain Bramage
14
13693
17.02.2019 14:04
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
9
9579
07.02.2019 15:57
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen