Mahlzeit!
Heute ist mir mal was schön doofes passiert. Beim anbremsen nen bisschen Laub erwischt und mit ca. 20 km/h lang gemacht. MIr is nix passiert aber meiner Schönen.
Ca. 3 cm vom Kupplungshebel abgebrochen (der Knubbel am Ende), was nicht so schlimm ist...hab schon nen Ersatz für ca. 40 Euronen gefunden. Wollte ich selbst wechseln. Gibts was besonderes zu beachten? Hab schon gesehen dass man ne Seegeringzange braucht.
Jetzt aber das weitaus Schlimmere:
Sie ist mir nach links weg und schön auf den Schalthebel gefallen. Der selbst ist noch intakt. Aber!!!!: der Zahnkranz von der Schaltwelle ist verbogen. Quasi die letzten 2 cm, ab der Verjüngung in der die Befestigungsschraube vom Schalthebel sitzt. Getriebe lässt sich noch normal schalten, Schalthebel ist jetzt etwas weiter nach innen gebogen, berührt aber nicht das Getriebegehäuse (ca. noch 5 mm Luft). Der Schalthebel lässt sich auch noch problemlos abziehen und wieder aufschieben.
Hatte jemand schon den gleichen Schaden? Ich bin der Meinung das kann so bleiben, da ja noch alles funzt. Spricht aus Eurer Sicht was dagegen? Denke ne Rep würde recht kostspielig. Weiß nicht ob ich das Ding im eingebauten Zustand selbst richten kann, oder ob die auf jeden Fall raus muss.
Für Eure Ratschläge bzw. Eure Erfahrungen bei gleichem Schaden bedanke ich mich schon jetzt bei Euch!
Gruß
Diddi