Hallo zusammen,
ist mir wirklich peinlich und so noch nicht untergekommen, aber nach einem Radwechsel (es wurden nur neue Reifen auf die Original-Felgen gezogen) hinten, bekomme ich die hintere Bremse nicht mehr richtig zusammen, bzw. funktioniert sie nicht mehr.
Wer kann mir helfen? Ich habe das folgende gemacht:
- hintere Bremse war demontiert und an Kabelbindern gesichert
- Rad montiert
- Bremskolben zurückgedrückt
- In den Bremszylinder (6) die beiden Bremsbeläge eingehängt (vorher das Federblech (2) hoffentlich richig rum in den Bremszylinder eingelegt). In die dafür vorgesehenen Löcher den Pin (9) gesteckt und locker verschraubt
- Dann den Bremszylinder von vorne gesehen auf die Scheibe geschoben und dann den hinteren "Caliper" (5) wieder in die Bremsgrundplatte geschraubt. Nun ist die Bremse an einer Seite (hinten) fixiert.
- Dann den dicken "Caliper" (7) vorne an der Bremse eingesetzt und dabei den Bremszylinder nach unten gedrückt, damit die Nasen der Beläge in die Feder (20) in der Bremsgrundplatte einrasten können
- Dann den dicken "Caliper" (7) reingeschraubt.
Problem: keine Bremswirkung. Pedel lässt sich voll durchtreten. Die Bremsbeläge rutschen auch durch den Bremskolben irgendwie schräg auf dem Gleitpin. Keine Ahnung, was ich da falsch gemacht habe.
Wäre klasse, wenn mir da jemand helfen könnte.
Danke und Grüße
Desmond
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von desmond am 30.08.2010 22:11.