Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » V-Rod A/B/SE/X: Bremshebel bis zum Anschlag ziehen

V-Rod A/B/SE/X: Bremshebel bis zum Anschlag ziehen

« vorherige

V-Rod A/B/SE/X: Bremshebel bis zum Anschlag ziehen

Avatar (Profilbild) von schleifer
schleifer ist offline schleifer · 316 Posts seit 04.03.2008
aus Menden
fährt: VRSCA Battle Axe
schleifer ist offline schleifer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
316 Posts seit 04.03.2008
Avatar (Profilbild) von schleifer
aus Menden

fährt: VRSCA Battle Axe
Homepage von schleifer
Neuer Beitrag 22.06.2010 21:12
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe die hintere Bremse auf Brembo umgebaut, weil mir die originale eindeutig zu schwach war. Das kann man mit einer Buchse am Bremsanker lösen oder die Achse und die Schwinge vom 05er Model benutzen. Stahlflex bringt nur mit etwas Einbildung einen besseren Druckpunkt, kannst es ja mal hier ausprobieren.

Gruss Andre

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 22.06.2010 21:24
Zum Anfang der Seite springen

damit andere nix falsch verstehen weil am anfang davon geschrieben wurde ...

bremsflüssigkeit muss nicht nachgefüllt werden ..
mit dem verschleiss der beläge sinkt auch der flüssigkeitsstand ,,werden die bremsbeläge erneuert wird der kolben zurückgedrückt und die bremsflüssigkeit fliesst wieder in den behälter ...


system undicht falls dennoch was fehlt



gruss chrissi

__________________
Trust The Universe

vroddb ist offline vroddb · seit
vroddb ist offline vroddb
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.06.2010 08:50
Zum Anfang der Seite springen

weiss nicht obs hilft,
bevor ich neue Bremsbelages,öl, b.schläuche verbauen würde,
würde ich erst mal bremssatel abbauen, bremsbeläge ausbauen und den ganzen bremssatel richtig reinigen (auch die b.kolben) !!!!

Avatar (Profilbild) von ollibee
ollibee ist offline ollibee · 20 Posts seit 22.04.2008
aus Basel
fährt: VRSCB & FLHTC-I
ollibee ist offline ollibee
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 22.04.2008
Avatar (Profilbild) von ollibee
aus Basel

fährt: VRSCB & FLHTC-I
Neuer Beitrag 13.08.2010 17:51
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin Hier ja noch eine Rückmeldung schuldig.

Ich habe die Beläge ausgebaut, den Sattel gereinigt und alles wieder zusammengebaut. Im Gegensatz zum Freundlichen ist nun auch genügend Paste dran! böse
Das Problem war, dass die Beläge an den Führungsstiften nicht mehr richtig "rutschen" konnten. Somit blieben die Beläge bei den Führungsstiften an Ort und Stelle stehen und wurden nur Unten gegen die Scheibe gedrückt. Nun ist alles wieder "normal".

Gruss
Ollibee

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
verrückt
14
11644
09.10.2024 18:13
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
Bremshebel sitzt fest
von Bullway
9
9208
04.08.2021 16:34
von Neoclon
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
0
314
07.05.2021 15:56
von Lucian
Zum letzten Beitrag gehen