Mahlzeit,
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mit dem Motorrad vor rund 10 Jahren nur ein Bruchteil an dem Spaß hatte wie aktuell mit der Sportster und Buell.
90% fahre ich alleine durch die Gegend - es gibt sicherlich bessere Motorräder um perfekt durch Kurven zu fahren und auf der Strasse das Motorradfahren auszuleben.
Letzteres ist aber dem Cruisen gewichen - das gemütlich dahingleiten bei lauen Temperaturen am Abend , an kalten Tagen oder an extrem heissen Junitagen.
Einfach eine gepflege Runde nach der Arbeit, irgendwohin zu einem Glas Fanta , die Landschaft genießen, ein paar Kurven mitnehmen usw.. Ihr kennt alle das Gefühl ...
Und das geht halt nur mit einem Chopper (im übrigen sicherlich egal ob aus Japan oder USA). Ich fahre auch damit zur Arbeit, 30 km eine Strecke,davon 80% Autobahn. Der Rückweg ist aber dann dem Cruisen durch die Gegend gewidmet, um auch mal andere Dörfchen auf dem Heimweg anzusteuern. Dafür ist die Harley mir auch nicht zu schade. Die größten Zweifel zur " Alltagstauglichkeit" sind gewichen nach 8000 km zuverlässigen Fahren bei Wind und Wetter.
Schon mit meinem Mini und als Mitglied der Mini Interessengemeinschaft habe ich wahrlich verstrahlte Menschen kennengelernt, die mal eben die A5 mit 200 Minis lahmlegen. Das Milwaukee Forum und andere Foren tragen dazu bei, dass man gleichgesinnte Menschen trifft, die alle einen an der Meise haben.
Es sind aber nicht die Foren, es sind die Menschen auf den Motorrädern die alles lebendig machen.
Und genau das ist glaube ich der Reiz - im Rudel dann eine Ausfahrt zu machen, egal ob Serienbike oder Custom-Schemel. Jeder fühlt sich als Teil des Ganzen und wird auch so behandelt und aufgenommen. Egal ob bei der MC Ausfahrt oder die Events hier aus dem Forum, die ich auch gerne mag.
Indiz für den Reiz der Harley Gemeinde ist nicht primär das Bike - sondern dass man immer wieder auf Harleyfahrer trifft von jung bis alt - keineswegs grade sondern alle bisschen krumm und anders und das man einen gemeinsamen Nenner hat , ein Motorrad mit sehr vielen Emotionen.
Ist es Euch mal aufgefallen ... Leute die keine Affinität zu Motorrädern haben wissen was eine Harley ist - bei den anderen Bikes tun die sich immer schwer.
Ein Traum der verblaßt ist es für mich nicht ... was mich ebenfalls traurig stimmt ist der mangelnde Service einiger Werkstätten die ich durchlebt habe.
Der Preis der Bikes ist in Ordnung, der Unterhalt mit Versicherung und Wartungskosten hällt sich im Rahmen, auch bei Vielfahrern wie bei mir , wenn man das eine oder andere selbst macht.
Bei Harley kommt erschwerend dazu, dass es einen sehr hohen Individualisierungsgrad gibt und man schnell infiziert wird - das geht dann rasch ins Geld.
Aber laßt Euch sagen, jemand der mit Eisenbahnen im Keller rummacht, der muss auch tief in die Tasche greifen für sein Hobby. Nun kann er mit der Eisenbahn nicht rumfahren und das Wetter genießen, da sind wir Ihm alle mindestens einen Schritt voraus.
Wenn man es sich leisten kann, dann sollte man sich eine Harley kaufen, man erlebt viel mehr schöne Momente als mit einem anderen Chopper und Motorrädern - und das kann ich Euch aus eigener Erfahrung bestätigen.
Sonnige Grüße ... Martin
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++