Hallo Leute. Hier mal kurz ein paar Sachen, um meinen Standpunkt bezüglich der letzten Beiträge klar zu stellen. Nachfolgende Punkte spiegeln lediglich meine persönliche Meinung wieder, und sind zur ausgibigen Diskusion freigegeben...
Punkt 1: Ein EU-Import kommt mir nicht in die Tüte! Auch, wenn es so viel billiger ist, und es "angeblich" keine Nachteile hat. Ich hab nun mal keinen Bock darauf, dass ich mich bei einer Reklamation mit Engländern, Polen oder sonst welchen Nationalitäten rumstreite.
Punkt 2: Nach mehrfacher Probefahrt ,unter anderem auch mit einer modifizierten, mit und ohne Sozia stellte ich fest, dass ich mit dem flacheren Lenker eine angenehmere Sitzposition und ein besseres, direkteres Handling habe. Wenn dann der Lenker schon mal ab ist, liegt es doch auf der Hand, die hässlichen Originalblinker durch Kellermänner zu ersetzen. Natürlich macht man die Blinker dann nicht nur vorne, sondern auch hinten. Wenn dann hinten LED Blinker verbaut sind , sollte das Rücklicht nicht zu kurz kommen. Und beim Thema "KURZ" fällt dann sofort noch der Kennzeichenhalter ins Auge. Und was den Geschmack angeht, gehört sich zu einer Harley auch der richtige Sound. Also ist der Auspuff PFLICHT!!! Der Umbau findet also aus reiner Überzeugung statt.
Punkt 3: Wenn ich mir die XRX im Originalzustand kaufe, und anschliessend nach und nach umbaue, kommt das auf ca. 15k€. So zahl ich 13k€. So spar ich mir auch Geld, ohne bei Qualität und Service abstriche machen zu müssen.
Punkt 4: Verbasteln nenne ich es, wenn man irgendwas mit Lüsterklemmen, Klebeband und Kabelbinder dranmurkst. Selbiges gilt für Quetschverbinder und Stromdiebe. Gekürzte Schrauben und Halterungen aus selbstgebogenem Alublech ausm Baumarkt nenn ich auch verbastelt.
Fazit: Ich hol mir ein DEUTSCHES MODELL, werde sie so MODIFIZIEREN wie sie mir optisch und praktisch am besten gefällt, und SPARE mir gut 2000€