Hallo zusammen,
wie muss einer unterwegs sein, dass er im normalen Straßenverkehr die XR mit dem Auspuff auf den Boden bekommt?
Ich bin sicher kein Kind von Traurigkeit. Mein Kumpel bemerkte kurz vor dem letzten Reifenwechsel: "Wenn Du jemandem erzählst, dass Du den Reifen auf 'ner Harley hattest, das glaubt dir kein Mensch...!" Er meinte die extreme Abnutzung und Sägezahnbildung auf den Aussenflanken des Qualifiers.
Ich hatte meine Dicke schon auf beiden Seiten auf den Nippeln --- Ich meine die XR!!!

--- was nicht ganz so einfach ist, weil ich vom Stil her mit leichtem Hang Off fahre. Also Innenknie, Hüfte und Schulter vor, Kinn Richtung Scheitelpunkt usw. Zum Kurvenausgang noch mit dem Gas ein bissel am Grip langtasten - also mir reicht das. Wenn's dann unten kratzt, ist bei mir psychisch ebenfalls Schluss. Die XR und ich passen in dieser Hinsicht sehr gut zusammen und so ziehe ich zufrieden meiner Wege. Und selbst bei Bodenwellen vergräbt sich der Nippel halt ein bissel mehr im Asphalt.
Aber meinen Remus Powercone hatte ich noch nie unten!
Der erste, der es schafft, auf 'ner normalen Straße ne XR mit Remus Powercone anzukratzen, ohne dass sich der Abstand zwischen Hintern und Straße ebenfalls ungesund verkleinert, also ohne weitere Kaltverformung - der kriegt von mir 'nen Kasten Bier nach seiner Wahl. Gilt !!!
Aber locker bleiben: Nicht dass ich hier zum Henker werde...
Und wer dabei Schiss bekommt: Du bist NICHT der erste...!!!
Noch'n Hinweis:
Ich wiege zur Zeit etwa 97 kg, habe das hintere Federbein auf 4/5 eingestellt und fahre den Dunlop Roadsmart.
Die Berichterstattung in den verschiedenen Magazinen halte ich persönlich für eine ziemlich fiese Art des Protektionismus. Schreib einem Ami- Motorrad in den Testbericht, dass es auf der rechten Seite fies und hart aufsetzt, lass im Nebensatz fallen, dass sich schon einige übel damit gelegt haben und - schon verkaufst Du wieder ein paar BMW mehr.
Ich habe den Eindruck, dass die Zeitschriften heftig voneinander abschreiben. Ich behaupte: Die meisten, die vom Aufsetzen rechts schreiben, haben es selbst nie erlebt. Die wissen nicht mal, wie die XR fährt. Sonst würden sie nicht so'n Scheiss schreiben.
Ich habe gezielt danach gesucht: Bisher habe ich KEINEN Bericht gefunden, in dem einer beschreibt, dass er sich gelegt hätte.
Ich bin sicher: Wäre das ein Manko der XR und träte es sehr oft auf, wäre das ganze Internet davon voll.
Also Mädels und Jungs: Was ist davon zu halten?
Technisch gesehen bedeutet die Angabe der Schräglagenfreiheit erstmal relativ wenig, ohne dass ich den Fahrstil des Treibers kenne.
Es gibt auf YouTube 'nen Film mit 'ner
Gold Wing. Der ballert so damit durch die Gegend, dass der Filmer dahinter Probleme hat, hinterher zu kommen. Extremes Hang Off...
Setzen wir mal immer die gleiche Kurve voraus, dann...
...drücke ich die Maschine - was unsere "Dicke" gar nicht mag - dann kratzt halt früher.
... lege ich, bin ich schon etwas schneller unterwegs, bis es kratzt. Allerdings braucht die Dicke dann immer ein bissel Kraft am Lenker, um zielgenau zu fahren - und...
... hänge ich, zumindest leicht (!), dann läuft die XR bei mir sehr neutral und stabil ums Eck bis ich am Hinterreifen beim Gasgeben einen leichten Slide spüre. Und wenn's dann kratzt: Danke, das reicht mir.
Danach kommt die Angst. Bei wem nicht: Siehe oben, denke an Kiste Bier und los...!!!
Danke und Gruß!
__________________
Gruß C.
XR 1200 - Weil heute der erste Tag vom Rest meines Lebens ist.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Ceranthir am 28.04.2010 08:46.