Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200N Nightster: seitliches Kennzeichen

XL 1200N Nightster: seitliches Kennzeichen

« vorherige nächste »

XL 1200N Nightster: seitliches Kennzeichen

George ist offline George · 23357 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23357 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 16.02.2010 12:33
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du die vorgeschriebenen Maße einhältst, kannste dir auch selbst 'nen Halter basteln und beim TÜV eintragen lassen. Ist heutzutage (zum Glück) keine große Sache mehr.

Oder du kaufst dir den TB-Halter für 150 Euro und lässt ihn nachträglich für kleines Geld schwarz pulvern.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von alex-hd
alex-hd ist offline alex-hd · 825 Posts seit 07.10.2007
aus Langenberg
fährt: XL1200N; Heritage Softail
alex-hd ist offline alex-hd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
825 Posts seit 07.10.2007
Avatar (Profilbild) von alex-hd
aus Langenberg

fährt: XL1200N; Heritage Softail
Neuer Beitrag 17.02.2010 19:22
Zum Anfang der Seite springen

[/quote]
Nimm den Genscher mit ABE und Du hast einen Stresspunkt weniger bei der Rennleitung (eigene Erfahrung)[/quote]
Das kann ich nur bestätigen Freude

__________________
Gruß Alex cool

frankiron ist offline frankiron · seit
frankiron ist offline frankiron
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.03.2010 09:19
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe kein kleines Schild und trotzdem: mit dem kurzen Schutzblech einer Iron (olles Heckgedöns ab in die Tonne) sieht das besser aus.

Ich habe das Katzenauge der US Version aber auch unter dem Fender. DAS ist nämlich genau der Einstiegspunkt der Rennleitung - guck mal Kollege kein Rückstrahler - ob der Träger dann ok ist...?

Das ist wie den Leuchten für Autos. Schwarz-Schön, ohne Rückstrahler der Einstiegsaufhänger.

Und alle mögen mich für spießig halten, aber ich habe noch nie irgendwas ohne Tüv verwendet. An meiner Guzzi La Franconi mit Tüv. Am Auto alle Umbauten Tüv ABE usw.....

Nie eine kaputte Lampe und Immer Profil ok.

Glaubt mir es gibt nichts schöneres als gelassen zu sagen "das ist Konform, können Sie da und da nachlesen, oder rufen Sie beim Händleran oder beim TÜV fragen.

Wenn das nicht reicht, machen Sie ein Foto, erkundigen sich dann und ggf. die OWig zusenden.

Kommt / Kam insbesondere gut wenn es kalt war oder regnete und ich das Paket (immer griffbereit) ABEs Fahrzeugschein, Perso, Pappe durch den 10cm Fensterspalt geschoben habe, mit den Worten "is dat kalt".

Das alles geht nur, wenn alles im "Grünen" Bereich ist. Sonst schön kleine Brötchen backen und mit Nebenschauplätzen (Bilder der nackten Freundin auf dem Tank) vom ungesetzlichen ablenken LOL.

Jeder wie er mag
F

Avatar (Profilbild) von visign
visign ist offline visign · 596 Posts seit 07.05.2008
aus Hainburg
fährt: XL 1200N Nightster
visign ist offline visign
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
596 Posts seit 07.05.2008
Avatar (Profilbild) von visign
aus Hainburg

fährt: XL 1200N Nightster
Neuer Beitrag 03.03.2010 20:51
Zum Anfang der Seite springen

.. hab meinen in 2007 von V-team.. erste sahne !!

Gruß
visign

Avatar (Profilbild) von Ironmäään
Ironmäään ist offline Ironmäään · 1698 Posts seit 06.02.2010
aus Ebersdorf b.Coburg
fährt: Iron883 F.T.W
Ironmäään ist offline Ironmäään
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1698 Posts seit 06.02.2010
Avatar (Profilbild) von Ironmäään
aus Ebersdorf b.Coburg

fährt: Iron883 F.T.W
Neuer Beitrag 04.03.2010 19:49
Zum Anfang der Seite springen

habe diesen auf ebay heute endeckt ist der neu oder schon bekannt?
http://cgi.ebay.de/Evotech-Kennzeichenha...=item414d82212b

Edit:
hab den Händler mal angeschrieben
er sagt: er ist ganz neu auf dem markt und erst in 4 Wochen lieferbar
ABE hat er denke mal nicht ,da der händler meinte man muss keine kennzeichenhalter eintragen lassen.
er ist aus Alu und schwarz beschichtet.
was haltet ihr von dem teil?

mfg

__________________
Meine Schwarzesmile

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Ironmäään am 04.03.2010 21:10.

Avatar (Profilbild) von Felix D
Felix D ist offline Felix D · 112 Posts seit 24.07.2009
aus Bergkirchen
fährt: XL1200 Nighster
Felix D ist offline Felix D
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
112 Posts seit 24.07.2009
Avatar (Profilbild) von Felix D
aus Bergkirchen

fährt: XL1200 Nighster
Neuer Beitrag 05.04.2010 00:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ironmäään
habe diesen auf ebay heute endeckt ist der neu oder schon bekannt?
http://cgi.ebay.de/Evotech-Kennzeichenha...=item414d82212b

Edit:
hab den Händler mal angeschrieben
er sagt: er ist ganz neu auf dem markt und erst in 4 Wochen lieferbar
ABE hat er denke mal nicht ,da der händler meinte man muss keine kennzeichenhalter eintragen lassen.
er ist aus Alu und schwarz beschichtet.
was haltet ihr von dem teil?

mfg

Hi Ironmään,
dachte du hast den gekauft?
http://cgi.ebay.de/Kennzeichenhalter-sei...=item19b170acf9
Gabs mit dem jetzt Probleme?? Hab den jetzt auch und macht doch ne ganz guten Eindrcuk

Gruß

Werbung
Avatar (Profilbild) von Bernie_J
Bernie_J ist offline Bernie_J · 405 Posts seit 19.02.2010
aus Frankfurt am Main
fährt: KTM 200 EXC, Harley Davidson 48, Beta EVO 290
Bernie_J ist offline Bernie_J
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
405 Posts seit 19.02.2010
Avatar (Profilbild) von Bernie_J
aus Frankfurt am Main

fährt: KTM 200 EXC, Harley Davidson 48, Beta EVO 290
Neuer Beitrag 05.04.2010 10:39
Zum Anfang der Seite springen

sehe es exakt wie frankiron. deswegen, ja zum seitlichen kennzeichenträger - aber nur mit zulassung/ABE/gutachten.

mal ne andere überlegung in dem zusammenhang: es gibt ja sog. schmal- oder engschrift. die können die schildermacher verwenden. wenn ich nun zur zulassungsstelle fahre und habe nen kennzeichenträger für ein schild in 20x20 dran - mit ABE selbstverständlich. sollte sich die zulassungsstelle dann "verpflichtet" fühlen mir auch ein entsprechend kleines kennzeichen (ggf. mit ziffern und zeichen in engschrift) zu genehmigen. oder ist das denen scheissegal?

und wie sind die in Frankfurt drauf? habe ich da ne realistische chance auf ein möglichst kleines schild?

Avatar (Profilbild) von Ironmäään
Ironmäään ist offline Ironmäään · 1698 Posts seit 06.02.2010
aus Ebersdorf b.Coburg
fährt: Iron883 F.T.W
Ironmäään ist offline Ironmäään
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1698 Posts seit 06.02.2010
Avatar (Profilbild) von Ironmäään
aus Ebersdorf b.Coburg

fährt: Iron883 F.T.W
Neuer Beitrag 05.04.2010 11:06
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Felix D
Zitat von Ironmäään
habe diesen auf ebay heute endeckt ist der neu oder schon bekannt?
http://cgi.ebay.de/Evotech-Kennzeichenha...=item414d82212b

Edit:
hab den Händler mal angeschrieben
er sagt: er ist ganz neu auf dem markt und erst in 4 Wochen lieferbar
ABE hat er denke mal nicht ,da der händler meinte man muss keine kennzeichenhalter eintragen lassen.
er ist aus Alu und schwarz beschichtet.
was haltet ihr von dem teil?

mfg

Hi Ironmään,
dachte du hast den gekauft?
http://cgi.ebay.de/Kennzeichenhalter-sei...=item19b170acf9
Gabs mit dem jetzt Probleme?? Hab den jetzt auch und macht doch ne ganz guten Eindrcuk

Gruß

ist das der für 50 euro?
der link geht ja net,falls ja den hab ich!
hab damit keine probleme gehabt wurde auch eingetragen!
also für 50 euro echt super Qualität hätt ich nicht gedacht und au8ch super beschichtet.
setze auch bald bilder rein wenn ich alles an meinen bike fertig habe.

mfg

__________________
Meine Schwarzesmile

Rette ist offline Rette · 51 Posts seit 11.12.2009
aus Weinheim
fährt: Softail Custom (´09)
Rette ist offline Rette
Mitglied
star2star2star2
51 Posts seit 11.12.2009 aus Weinheim

fährt: Softail Custom (´09)
Homepage von Rette
Neuer Beitrag 05.04.2010 11:23
Zum Anfang der Seite springen

@Bernie
Die Kennzeichengröße ist Sache der Zulassungsstelle (Länder).

Bei uns, Rhein-Neckar-Kreis und Mannheim, gibt es ausnahmslos Schilder mit min. 250mm Breite, ohne wenn und aber und schon gar nicht in Engschrift, den die könne man (Grünen) nicht so gut lesen, es sei den es gäbe keine kurze Nummer mehr, welche auf ein 280er (max) Schild passt oder man fährt einen Auto welches Bauartbedingt kein breites Schild zulässt (Ami-Schlitten), dan geht auch Engschrift ..........und wie durch ein Wunder kann man daß dann lesen verwirrt

Die Regel mit dem "Bauartbedingt" gilt aber nicht für Motorräder, denn diese könne man ohne "größeren Aufwand" umbauen.

In Frankfurt allerdings hast Du gute Changsen eine kurze Nummer zu bekommen welche auf ein 200er Schild paßt.

Gruß Rette

Avatar (Profilbild) von Ironmäään
Ironmäään ist offline Ironmäään · 1698 Posts seit 06.02.2010
aus Ebersdorf b.Coburg
fährt: Iron883 F.T.W
Ironmäään ist offline Ironmäään
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1698 Posts seit 06.02.2010
Avatar (Profilbild) von Ironmäään
aus Ebersdorf b.Coburg

fährt: Iron883 F.T.W
Neuer Beitrag 05.04.2010 11:37
Zum Anfang der Seite springen

um ein kleines kennzeichen zu bekommen müsste ich es über stadt anmelden,aber ich wohne leider aufn land
jetzt hab ich mir gedacht ich lass das bike auf meiner mutter laufen sie wohnt in der stadt.
jetzt die frage muss der versicherte das bike auch immer anmelden bei der zulassungstelle
oder kann ich es auf meinen namen versichern und meine mutter geht zur zulassungstelle und meldet das bike auf sich an(stadt) wegen kennzeichen,oder geht das nicht?
ansonsten lass ich das bike komplett auf meine mutter laufen versicherung und anmeldung
sonst muss ich a mit so ein 280er rumfahren, mein seidlicher kennzeichenhalter hat auch nur blech für ein 200er,mal schaun was ich kriege hoff ich bekomm a kleines.

mfg

__________________
Meine Schwarzesmile

Avatar (Profilbild) von d-trooper
d-trooper ist offline d-trooper · 201 Posts seit 20.03.2010
fährt: XL 883 R
d-trooper ist offline d-trooper
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
201 Posts seit 20.03.2010
Avatar (Profilbild) von d-trooper

fährt: XL 883 R
Neuer Beitrag 05.04.2010 11:43
Zum Anfang der Seite springen

Geht!

Halter (in den Papieren eingetragen), muss seit einiger Zeit NICHT mehr gleich dem Versicherungsnehmer sein!

Z.B. können Fahranfänger mittlerweile ihr Fahrzeug auf sich zulassen...und Opa zahlt die Versicherung, da er bereits bei 40 % ist!

Avatar (Profilbild) von Ironmäään
Ironmäään ist offline Ironmäään · 1698 Posts seit 06.02.2010
aus Ebersdorf b.Coburg
fährt: Iron883 F.T.W
Ironmäään ist offline Ironmäään
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1698 Posts seit 06.02.2010
Avatar (Profilbild) von Ironmäään
aus Ebersdorf b.Coburg

fährt: Iron883 F.T.W
Neuer Beitrag 05.04.2010 11:53
Zum Anfang der Seite springen

ahhh danke
so soll übernächste woche angemeldet werden dann bin ich auch meinem ersten umbau fertig.
morgen hab ich gespräch mit versicherung mal schaun was mir das teil kostet im jahr.

__________________
Meine Schwarzesmile

frankiron ist offline frankiron · seit
frankiron ist offline frankiron
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.04.2010 12:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bernie_J
sehe es exakt wie frankiron. deswegen, ja zum seitlichen kennzeichenträger - aber nur mit zulassung/ABE/gutachten.

mal ne andere überlegung in dem zusammenhang: es gibt ja sog. schmal- oder engschrift. die können die schildermacher verwenden. wenn ich nun zur zulassungsstelle fahre und habe nen kennzeichenträger für ein schild in 20x20 dran - mit ABE selbstverständlich. sollte sich die zulassungsstelle dann "verpflichtet" fühlen mir auch ein entsprechend kleines kennzeichen (ggf. mit ziffern und zeichen in engschrift) zu genehmigen. oder ist das denen scheissegal?

und wie sind die in Frankfurt drauf? habe ich da ne realistische chance auf ein möglichst kleines schild?

ZUR Engschrift...

Ich habe im Kreis GT das gleiche KZ wie mein Neffe im Kreif HF GT XX 00 bzw HF XX 00

In beiden Kreisen ist das das 22er Schild Normal! z.B. für HF VW 7, welches an meiner Bandit war und 22 breit, nach Wechsel nach GT hatte sie GT VW 8 was auch ein 22er war. So ist es auch an meiner Freundin ihrer Bandit.

Nun ist aber meine Iron mit GT XX 00 belegt und hat tatsächlich Schöne ENGSSCHRIFT auch wiederum auf 22er, wobei der Genscher ne 20er Platte hat. Das Schild ist je 10mm "vermittelt".

Mein Neffe hat im Kreis HF KEINE ENGSCHRIFT bekommen und hat mit HF XX 00 nun ein 25er Schild.

Diese 3 cm und die Schriftart machen optisch viel mehr aus als der Sprung auf 20er....

Einzig und allein aus dem Wunsch heraus das Schild kleiner zu bekommen, bekommt man sicher keine Engschrift, da hatte ich ein bissel Glück.

Engschrift soll als Notnagel bleiben falls es nichts passendes gibt und es kleiner sein muss.

Besser aussehen tut die Schrift allemal!

Wenn ich nochmal wechseln muss, kläre ich das vorher mal freundlich ab, sicher ist irgendeine Kombination frei die auf 22er passt 1Buchstabe 2 Zahlen oder umgekehrt. Ich werde dann fragen ob ich das mit Engschrift auf ein 20er machen lassen kann und das Schild dann im Internet bestellen, falls der Bäcker vor Ort das nicht hat.

Wie gesagt ich lebe mit dem 22er.

Hoffe mein Geschwafel hat was geholfen.

F

Avatar (Profilbild) von Bernie_J
Bernie_J ist offline Bernie_J · 405 Posts seit 19.02.2010
aus Frankfurt am Main
fährt: KTM 200 EXC, Harley Davidson 48, Beta EVO 290
Bernie_J ist offline Bernie_J
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
405 Posts seit 19.02.2010
Avatar (Profilbild) von Bernie_J
aus Frankfurt am Main

fährt: KTM 200 EXC, Harley Davidson 48, Beta EVO 290
Neuer Beitrag 05.04.2010 21:45
Zum Anfang der Seite springen

in FFM gibts für motorräder zwei buchstaben und zwei zahlen oder ein buchstabe und drei zahlen. soweit so gut. ich suche mir schon nen wolf bei google um ne seite zu finden, die mir wasserdicht aufschluss darüber gibt, welche buchstaben-zahlen-kombi im sinne eines kleinen kennzeichens optimal ist. kennt jemand solch eine seite oder kennt jemand die nötigen kombinationen?

LETTI ist offline LETTI · 10621 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10621 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 05.04.2010 21:49
Zum Anfang der Seite springen


__________________
BRC #2

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Text
12
12002
03.03.2022 22:37
von stachri
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
30
47851
14.02.2021 16:15
von MarkusLesApaches
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
XL 883L (Super)Low: Kennzeichen-Umbau
von H i p p o
10
14893
13.02.2021 19:18
von olsddelta
Zum letzten Beitrag gehen