Zitat von silent grey
So lange es sich um originale Parts handelt, die über die Fahrzeughomologation ihre Zulassung bekommen haben, würde ich mir da keine großen Gedanken drüber machen
Jeeeeeenau!
Zitat meines Prüfers, als ich ihn fragte, wie das mit einer Eintragung meines Superglide-Lenkers auf meine Softail aussieht: "Bloß keine schlafenden Hunde wecken!"
Im Falle eines Falles ist es ja immer noch ein Originalteil der Company, das so in den Verkehr gekommen ist.
Als ich mit dem Wechsel des Hinterrads (Scheibenrad von der Deuce) ankam, gabs null Probleme, weil es original Harley mit Kennnummer war. Wurde sofort eingetragen. Dasselbe mit der Umrüstung auf 16" Rad vorne, weil die originale Felge von hinten verbaut wurde. Wurde so anerkannt, weil die E-Glides damals sowieso alle auf 16 Zöllern rumfuhren.
Da würd ich eher noch aufpassen, ob der Rückstrahler exakt mittig angebracht wurde oder der Halteriemen für den Sozius fest sitzt. Je nachdem zu welchem Blaukittel du fährst, drehn' sie dir daraus nämlich dermaßen 'nen Strick, dass erst mal Essig mit angeblichem "Sachverstand" ist!
Der Teufel sitzt halt oft im Detail.
Vor einigen Jahren ballerte ich mit meiner Shovel zum TÜV, weil ich von S&S G Vergaser auf den Shorty gewechselt hatte. Zufällig kam genau zu dem Zeitpunkt ein Shovelfahrer vorbei, der seinen S&S Vergaser eintragen lassen wollte. Kurzum: Mein neuer Vergaser wurde eingetragen, weil ich schon vorher einen S&S Typ in den Papieren stehen hatte und der andere Typ wurde weggeschickt.
Mit Logik hat das nichts zu tun, eher mit Lotto!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.