Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Wie Harley seine Händler killt

Wie Harley seine Händler killt

« erste ... « vorherige 3 4 [5] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 3 4 [5] ·
« erste « vorherige

Wie Harley seine Händler killt

Avatar (Profilbild) von nighttrain1
nighttrain1 ist offline nighttrain1 · 306 Posts seit 10.11.2009
aus Schwäbisch Hall
fährt: Harley Davidson Nighttrain
nighttrain1 ist offline nighttrain1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
306 Posts seit 10.11.2009
Avatar (Profilbild) von nighttrain1
aus Schwäbisch Hall

fährt: Harley Davidson Nighttrain
Neuer Beitrag 25.11.2009 01:30
Zum Anfang der Seite springen

hi @ all

ich find die HD-Politik das Händlernetz auszudünnen sch...ße. böse böse
Ist vor wenigen Jahren auch Pauki in Berndshofen bei Künzelsau passiert. Er wollte und konnte keinen neuen Palast in Heilbronn bauen. Hatte erst ein paar Jahre vorher neu gebaut.

Meine Strecke zum nächsten Offiziellen nach Stuttgart ist 80 - 90 KM.
Hat mich einige Zeit gekostet bis ich dadurch zu Harley kam.

War bei meinem BMW Händler das gleiche. Händlerstatus weg.
Jetzt offizieller Händler BMW Autohaus in Schwäbisch Hall.
Nur noch Kunde zweiter Klasse. Hab ja dort auch keine Neue gekauft. Nur gebrauchte zum Service gebracht.
Service schlampig, Hälte nicht gemacht, dafür fast doppelt so teuer. Baby Baby

Würde mir deswegen auch kein BMW- Auto kaufen. Service teuer und mau.

Dann nach spontan Anfall großes Grinsen großes Grinsen und 25 Jahren auf BMW eine nighttrain gekauft.
Super happy großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen feeeeel goooood
Bin mit dem Servie in Korntal auch zufrieden.

so long nighttrain

__________________
nighttrain cool

lieber schwarz und stark

LETTI ist offline LETTI · 10625 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10625 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 25.11.2009 09:07
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von sticki1
Hier im Umkreis von mir gibts 5 HD Händler in nem Radius von 100km

mhhh...
in Deinem Radius von 100km hab ich nur 2 weitere HD Händler entdeckt. Würzburg und Fulda.
Aber ist auch egal - kann jeder halten, wie er möchte.

__________________
BRC #2

Easy Rider ist offline Easy Rider · seit
Easy Rider ist offline Easy Rider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.11.2009 09:23
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von sticki1... ,auch der Sound muß so übel sein,daß ein Händler im Münchner Raum sogar die Penzl bearbeitet hat damit sie sich mit offender Klappe wenigstens klanglich entfalten können.

Hör sie Dir mal an, dann sprichst Du anders. Der Sound wird bei allen Marken durch deutsche Gesetze beeinflusst. Das ist bei HD nicht anders. Was da noch bei ner Victory rauskommt ist allemal besser als bei ner Harley. Also erst mal anhören, dann Klappe aufmachen.

Easy Rider ist offline Easy Rider · seit
Easy Rider ist offline Easy Rider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.11.2009 09:27
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von sticki1
Victory wird in Deutschland keinen Stich machen....

Träum weiter ...

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.11.2009 09:36
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von LETTI
Zitat von sticki1
Hier im Umkreis von mir gibts 5 HD Händler in nem Radius von 100km

mhhh...
in Deinem Radius von 100km hab ich nur 2 weitere HD Händler entdeckt. Würzburg und Fulda.
Aber ist auch egal - kann jeder halten, wie er möchte.

Fulda,Würzburg,Bamberg,Nürnberg,Tanna

Träum weiter ...

....wird zum Alptraum für die häßlichen Mühlen Augenzwinkern

Hör sie Dir mal an, dann sprichst Du anders. Der Sound wird bei allen Marken durch deutsche Gesetze beeinflusst. Das ist bei HD nicht anders. Was da noch bei ner Victory rauskommt ist allemal besser als bei ner Harley. Also erst mal anhören, dann Klappe aufmachen.


Bist noch Grün hinter den Ohren ?

Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
Bacardihardy ist offline Bacardihardy · 1945 Posts seit 21.01.2009
aus Remchingen
fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Bacardihardy ist offline Bacardihardy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1945 Posts seit 21.01.2009
Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
aus Remchingen

fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Neuer Beitrag 25.11.2009 14:43
Zum Anfang der Seite springen

Qualität der Werkstatt und Fachwissen des Mechanikers muß ja wohl vorrausgesetzt werden ob Schrauber-Bude oder "HD-Glaspalast" - Die Kosten übrigens sind so minimal unterschiedlich, habe bei Freien Schraubern schon mehr bezahlt als beim Freundlichen. Da verlangt der Freie zb. 20,-Euro pro Stunde weniger, rechnet aber eine Stunde mehr ab, usw. usw.
Was mich aber an dem offiziellen Harley-Vertrieb einfach stört ist die unprofessionelle Art des Verkaufens und Präsentierens. Da sollen Bikes für 20-30.000,-Euro und teurer verkauft werden,
aber nicht mal ein Prospekt, geschweige denn die Bikes sind vor Ort. Eine Probefahrt ist nur mit betteln möglich. Dann wird Zubehör und Bekleidung verkauft auf Teufel komm raus, aber das Zeug anschauen oder anprobieren Fehlanzeige! Der PA-Katalog hat 100.000 Artikel aber der Händler hat nichts im Showroom. Den Lenker oder Sitz den ich kaufen will muß ich doch ausprobieren können, ob das passt und funzt. Logisch, werden wieder einige sagen, anschauen beim Händler und kaufen im Netz - aber wenn ich nichts präsentiere verkauf ich auch nichts das ist bei Saturn und Mediamarkt nicht anders.
Deshalb ein paar schöne große Super-Stores in den Ballungsgebieten die das ganze Harley-Spektrum abdecken ist bitter notwendig.

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken

Werbung
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 25.11.2009 16:16
Zum Anfang der Seite springen

Die großen zentralen Häuser mit Zubehör was Du beschreibst haben auch weitaus höhere Kosten für Fläche und vor allen Dingen Inventar, was sich am Ende wieder in einen Preiszuwachs für die Servicekosten niederschlagen wird.

Siehe BMW , VW und die anderen Automarken.

Je mehr Glas , je mehr Show, je mehr Präsentation, desto teurer wird das Zeugs.

Ein Kreislauf den ich nicht so gut finde ...

Meine Erfahrung ist, dass ich gerne beim Händler kaufe(egal ob HD oder Schrauberwerkstatt kaufe), in dem Moment wo die Beratung paßt, wissentlich auch, dass ich es in Chicago On Harley oder Timbuktu billiger bekomme.

Ich selbst lebe auch von den Kunden, die noch bedacht sind gute Sachen zu kaufen mit Beratung und Service, halt nix mechanisches, eher eine andere Richtung. Die Gesellschaft wird es noch merken wozu das Billigheimertum führt, nämlich zum Bankkrott der Kleinen, denn die vielen Kleinen tragen die Gesellschaft, nicht die dicken Pfosten !

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.11.2009 20:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bacardihardy
Qualität der Werkstatt und Fachwissen des Mechanikers muß ja wohl vorrausgesetzt werden ob Schrauber-Bude oder "HD-Glaspalast" - Die Kosten übrigens sind so minimal unterschiedlich, habe bei Freien Schraubern schon mehr bezahlt als beim Freundlichen. Da verlangt der Freie zb. 20,-Euro pro Stunde weniger, rechnet aber eine Stunde mehr ab, usw. usw.
Was mich aber an dem offiziellen Harley-Vertrieb einfach stört ist die unprofessionelle Art des Verkaufens und Präsentierens. Da sollen Bikes für 20-30.000,-Euro und teurer verkauft werden,
aber nicht mal ein Prospekt, geschweige denn die Bikes sind vor Ort. Eine Probefahrt ist nur mit betteln möglich. Dann wird Zubehör und Bekleidung verkauft auf Teufel komm raus, aber das Zeug anschauen oder anprobieren Fehlanzeige! Der PA-Katalog hat 100.000 Artikel aber der Händler hat nichts im Showroom. Den Lenker oder Sitz den ich kaufen will muß ich doch ausprobieren können, ob das passt und funzt. Logisch, werden wieder einige sagen, anschauen beim Händler und kaufen im Netz - aber wenn ich nichts präsentiere verkauf ich auch nichts das ist bei Saturn und Mediamarkt nicht anders.
Deshalb ein paar schöne große Super-Stores in den Ballungsgebieten die das ganze Harley-Spektrum abdecken ist bitter notwendig.

Denk mal das ist nicht bei allen gleich.
Meiner ist ja praktisch nicht im Ballungsraum sondern in den Pampas und hat alle aktuellen Modelle zum Fahren da. Freude
Auch Zubehör ist immer reichlich vorhanden.

Und ich denk gute Arbeit kann man bei nem freien UND bei nem Glaspalast bekommen,warum auch nicht.

Ein Kumpel von mir war mit seiner Softeil zum KD zum Geld sparen beim Freien ein paar Kilometer weiter, hat 80 Euro gespart.
Mußte aber noch 2 mal hineiern weil sie geseut hat verwirrt
Dazu fährt er in 2 Jahren grad mal 8000km , und hatte somit seiner eigenen Aussage nach am falschen Ende gespart

niterider ist offline niterider · seit
niterider ist offline niterider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.01.2010 17:15
Zum Anfang der Seite springen

Nach meiner Erfahrung im Rhein-Main-Gebiet hängt das Ergebnis der Werkstatt ganz von den Schraubern ab, da gibt es gute und schlechte bei den offiziellen Händlern und Freien. Wie beim Friseur und beim Zahnarzt muß man auch hier einfach den Schrauber seines Vertrauens finden, leider durch "trial and error", bis man den richtigen gefunden hat.

Ich glaube, die Zukunft wird die Neumaschinenkäufer wegen Garantie-(geltendmachung!) und so weiterhin zu den Offiziellen führen. Gerade auch, weil Neukunden oft wenig Ahnung von den speziellen Eigenheiten der oft speziellen Technik von NichtJapanern haben (von Langhub bis Desmodromik), und weil hier die schwächen eines Technischen Konzepts noch nicht so zutage treten bzw. vom Hersteller in Rückrufaktionen aufgefangen werden.

Sobald man eine nicht mehr produzierte Maschine hat (Harley vor Twincam, BMW-Zweiventiler, Ducati Königswelle, Vespa PX etc.), sinkt nach meiner Erfahrung das know how der Offiziellen nach 5-6 Jahren rapide ab. Die haben dann nur noch einen einzigen in der Werkstatt, der darauf spezialisiert ist. Wenn der gerade mal nicht da ist, weil krank, in Urlaub, oder gar gekündigt hat, wird das Ergebnis nach meiner Erfahrung so schlecht (selbst erlebt: bis kurz vorm Motorschaden 1000 km nach der Inspektion), daß man sich spätestens dann einen Freien suchen muß, der sich auf die alten Modelle und ihre Eigenheiten spezialisiert hat. Das sind meistens ehemalige Offizielle, die den Glaspalast nicht bauen wollten.

Im Unterschied zu der Auto-Situation wird sich der Motorradmarkt nach meiner Meinung in Neukunden und "Alte Schätzchen-Fahrer" aufteilen. Da Motorräder auf unserem Markt gerade bei Nicht-Japanern (wegen der Alleinstellungsmerkmale) ein viel längeres Leben als Autos (die in die dritte Welt verschwinden oder verschrottet werden) haben, bleibt auch für die Freien genug zu tun. Die Freien nehmen dann oft noch den Gebrauchthandel als logische Ergänzung mit rein. Diese Entwicklung habe ich mittlerweile sogar bei den Japanern hier in der Gegend beobachten können.

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.01.2010 20:09
Zum Anfang der Seite springen

von den Freien kommen die Meisten schon nicht mal mit dem Rechner auf das HD ECM drauf

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 09.01.2010 20:12
Zum Anfang der Seite springen

Abwarten Jungs

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Rebell ist offline Rebell · 186 Posts seit 20.04.2009
aus Leimen
fährt: Rocker c
Rebell ist offline Rebell
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
186 Posts seit 20.04.2009 aus Leimen

fährt: Rocker c
Neuer Beitrag 10.01.2010 23:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
von den Freien kommen die Meisten schon nicht mal mit dem Rechner auf das HD ECM drauf

Dan bist du beim falschen geschockt

gruss Rebell

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.01.2010 11:27
Zum Anfang der Seite springen

Bin ja bei keinem Freien Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Black Shot
Black Shot ist offline Black Shot · 3966 Posts seit 26.05.2008
aus Mönchengladbach
fährt: Fat Boy 114 Treiber
Black Shot ist offline Black Shot
**Borat mit das Pornobalken**
star2star2star2star2star2
3966 Posts seit 26.05.2008
Avatar (Profilbild) von Black Shot
aus Mönchengladbach

fährt: Fat Boy 114 Treiber
Neuer Beitrag 11.01.2010 12:07
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Rebell
Zitat von sticki1
von den Freien kommen die Meisten schon nicht mal mit dem Rechner auf das HD ECM drauf

Dan bist du beim falschen geschockt

gruss Rebell

Das ist das erste was rausfliegt. Dafür gibt es Thundermax großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de

streethorse ist offline streethorse · 254 Posts seit 15.09.2008
aus Sprockhövel
fährt: CVO 117 und ein paar Alte
streethorse ist offline streethorse
Fremdmuschibestatter
star2star2star2star2star2
254 Posts seit 15.09.2008 aus Sprockhövel

fährt: CVO 117 und ein paar Alte
Neuer Beitrag 11.01.2010 13:49
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass freie Werkstätten teilweise besser ausgerüstet sind. Ich habe meine neue Rocker bei www.wollasgarage.de komplett umbauen lassen. Hier sind neben aktuellen HD-Updates auch ein kompletter Prüfstand vorhanden um Motorumbauten
auch eff. zu gestalten.

__________________
Klug war es nicht - aber geil 

« erste ... « vorherige 3 4 [5] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 3 4 [5] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
2
86716
17.08.2025 21:00
von Franz-REMCM
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
1027
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
3166
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen