Ich war mir deshalb sicher weil ich die Batterie schon gemessen hatte: 12,78 Volt sollten reichen zum starten...
Aber wir hatten trotzdem beide recht: Es war die Batterie, weil das Massekabel lose war. Und es war das Wasser weil das Kabel wohl schon losvibriert war, aber der Strahl vom Kärcher ihm den Rest gegeben hat. Jetzt funzt es auf jeden Fall wieder. Puh...
Aber was anderes: Der Grund warum ich den Dampfstrahler genommen habe, was ich sonst natürlich nicht mache, war ja das Öl daß die Maschine verloren hatte. War eine ganze Menge davon, sogar der Hinterreifen hatte sein Teil abbekommen. Nachdem ich sie jetzt saubergemacht und ca. 10km probegefahren bin ist aber alles trocken geblieben. Der Vorbesitzer hatte nach eigener Aussage alle Öle nochmal "aufgefüllt". Kann es sein daß er einfach zuviel reingekippt hat und das überschüssige Öl wieder rausgedrückt wurde ? Jetzt scheint jedenfalls alles dicht zu sein...
Gruß Flodder
__________________
H-D Sport Glide FLSB Bj.2019 *** BMW R1100S Bj.1999 *** Moto Guzzi V85TT Bj.2020