Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Pickup Frage

Pickup Frage

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »

Pickup Frage

Avatar (Profilbild) von Denali
Denali ist offline Denali · 2135 Posts seit 01.02.2009
fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Denali ist offline Denali
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2135 Posts seit 01.02.2009
Avatar (Profilbild) von Denali

fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Neuer Beitrag 31.10.2009 20:41
Zum Anfang der Seite springen

Jooo,

endlich mal ein gutes Thema im Harley Forum Augenzwinkern .

Ich habe mir letztes Jahr einen GMC Sierra Denali AWD mit damals 409 PS aus den USA selbst rübergeholt.

War 'ne ziemlich Odyssee und man muss die richtigen Leute kennen. Mir fehlt z.B. bis heute ein TÜV-Umrüster, der seine Arbeit wirklich gut macht. Bis dato kenne ich leider keinen......

Auch gibt es auf dem Markt für Ami-Fzg. schwarze Schafe ohne Ende. Da geht es um Tacho-Manipulationen, Totalschäden, die hier wieder als "leicht" gebrauchtes Auto wieder auftauchen.

Es gibt da auch Händler im Ruhrgebiet, um die ich einen ganz weiten Bogen machen würde - mit Namen halt mich mich hier mal ganz dezent zurück.

Auf jeden Fall würde ich nie einen Japs-PU kaufen - ist ja wie Intruder fahren großes Grinsen .

Ausserdem finde ich die viel zu teuer und zu leistungsschwach. Ein dicker V8 mit LPG fährt da günstiger.

Wie wäre es mit dem (saß heute noch drin in einem - Pick-up-Treffen am Nürburgring):
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/2009-DODG...=item2c513f9a7b (Bilder beachten!!)

@ASAP:
455PS aus dem 6.0er Vortec???? Was ist da denn dran gemacht???

Meiner hat Serie 409 PS und ich schätze den auf 430 - 450 PS. Motor und Getriebe sind in USA umprogrammiert worden auf den AFE-Intake und den leeren Auspuff. Damit fahren die Jungs aus "meinem" US-Forum 13,8er Zeiten.
Die Software habe ich hier, das Getriebe habe ich selbst auf Deutsche Fahrweise umprogramiert (efi-live). Schaltpunkt, -Druck und der Converter wurden teilweise doch sehr stark geändert....
Dazu sind 2x 4-Zylinder Vialle verbaut - Flüssigeinspritzer, da die Prins da schlapp macht (auch mit 2 Verdampfern). Das Motorkennfeld ist auf die 110 Oktan abgestimmt.

Aber back to topic - anbei 3 Bilder mit der Rocker hinten drauf. War bei der Abholung in UK. Dir ASAP dürfte der junge Mann ja auch geläufig sein Augenzwinkern .

Damals waren noch die Winterreifen drauf. Im Sommer passen 285er auf 22" gut drunter Augenzwinkern .

Der GMC ist ein fullsize Pick-up mit Crew Cab und short box - das zur Info.

Noch was: ich bin über die Ami-Autos zur Harley gekommen - nicht umgekehrt Freude .

Grüße
Cherche
Attachment 29399
Attachment 29400
Attachment 29401

WOLVERINE ist offline WOLVERINE · seit
WOLVERINE ist offline WOLVERINE
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.11.2009 02:09
Zum Anfang der Seite springen

Von der Technik habe ich leider nicht so viel Ahnung, meiner wurde von Geiger umgebaut !
Wichtigste Eckdaten 1to. Zuladung, Bilstein Fahrwerk, 10" x 24" mit 315er rundum, Prins LPG, Verbrauch ca.17L-24L Gas oder 15 L - 20L Benzin.

Ich bin auch über die Ami-Autos zur Harley gekommen !
Den TüV Umrüster Nr. 1 sitzt in meiner Nähe fröhlich Freude großes Grinsen Auto Mandt in Hagen/Westf.
Was der nicht kann, kann keiner Freude Mandt

Avatar (Profilbild) von Denali
Denali ist offline Denali · 2135 Posts seit 01.02.2009
fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Denali ist offline Denali
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2135 Posts seit 01.02.2009
Avatar (Profilbild) von Denali

fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Neuer Beitrag 01.11.2009 11:20
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

der Mandt ist in der Szene auch nicht soooo ganz unbestritten. Wenigstens hat er fast alle Datenblätter.
Soll das eine oder andere mal beim Verkabeln mit'm CAN-Bus Müll gebaut haben...

Na ja, früher oder später sieht man sich ja mal persönlich Augenzwinkern . Da braucht man ja dann nicht nur über V2 und das andere Geschlecht zu unterhalten - V8 geht ja auch großes Grinsen .

Grüße
Cherche

WOLVERINE ist offline WOLVERINE · seit
WOLVERINE ist offline WOLVERINE
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.11.2009 11:28
Zum Anfang der Seite springen

Stimmt Freude
Wie lang ist bei Dir die Ladefläche mit Klappe ?
Warum sieht der hinten nach dem beladen so tief aus? Airride?

SNA ist offline SNA · seit
SNA ist offline SNA
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.11.2009 12:29
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von WOLVERINE
........aber die LKW Zulassung hat man gestrichen...

Warum das denn ? Gibt dich eigentlich ganz klar Richtlinien dafür, und wenn die Ladefläche lang genug ist steht der LKW zulassung doch meines wissens nix entgegen ? Mein Dad hat auch nen Pickup und der ist nach wie vor LKW zugelassen. Oder gibts hier mal wieder unterschiede von Bundesland zu Bundesland ?

Gruß Hans

Avatar (Profilbild) von Denali
Denali ist offline Denali · 2135 Posts seit 01.02.2009
fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Denali ist offline Denali
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2135 Posts seit 01.02.2009
Avatar (Profilbild) von Denali

fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Neuer Beitrag 01.11.2009 12:34
Zum Anfang der Seite springen

Ladefläche mit Klappe ist 2,35m - dürfte etwas mehr sein als beim Avalanche. Dafür kannst Du ja die Kabine hinten aufklappen.....

Der hängt hinten runter, weil da ein "road-tuned" Fahrwerk drin ist - ist ja auch nur ein 1500er.
Live ist mir das ganricht so aufgefallen, erst bei den Bildern.

Ich könnte hinten noch Luftfedern reinbauen - zum TÜV müsste ich dann aber wieder eine Weltreise machen. Trägt ja nicht jeder ein.

Grüße
Denali

Werbung
Avatar (Profilbild) von Denali
Denali ist offline Denali · 2135 Posts seit 01.02.2009
fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Denali ist offline Denali
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2135 Posts seit 01.02.2009
Avatar (Profilbild) von Denali

fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Neuer Beitrag 01.11.2009 12:38
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von SNA
Mein Dad hat auch nen Pickup und der ist nach wie vor LKW zugelassen. Oder gibts hier mal wieder unterschiede von Bundesland zu Bundesland ?

Richtig,

da gibt es zwar genaue Richtlinien für - aber die werden von den Herren Beamten einfach nach Gutdünken ausgelegt. Und das wieder von Bundeland zu Bundesland unterscheidlich und auch von Landkreis zu Landkreis Baby .

Das wird aber jetzt vom Bundesverwaltungsgericht geklärt über den Verein Pro-Allrad. Ist ein riesen Thema Augen rollen .

Grüße
Denali

WOLVERINE ist offline WOLVERINE · seit
WOLVERINE ist offline WOLVERINE
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.11.2009 12:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Denali
Ladefläche mit Klappe ist 2,35m - dürfte etwas mehr sein als beim Avalanche. Dafür kannst Du ja die Kabine hinten aufklappen.....

Der hängt hinten runter, weil da ein "road-tuned" Fahrwerk drin ist - ist ja auch nur ein 1500er.
Live ist mir das ganricht so aufgefallen, erst bei den Bildern.

Ich könnte hinten noch Luftfedern reinbauen - zum TÜV müsste ich dann aber wieder eine Weltreise machen. Trägt ja nicht jeder ein.

Grüße
Denali

Ich sehe du kennst dich gut aus großes Grinsen
Ohne die Rückwand umzulegen komme ich bis Klappenende (geöffnet) auf 2,32 m, wenn ich die Rückwand umklappe kann ich die Klappe sogar schließen 2,58 m.

WOLVERINE ist offline WOLVERINE · seit
WOLVERINE ist offline WOLVERINE
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.11.2009 12:46
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Denali
Zitat von SNA
Mein Dad hat auch nen Pickup und der ist nach wie vor LKW zugelassen. Oder gibts hier mal wieder unterschiede von Bundesland zu Bundesland ?

Richtig,

da gibt es zwar genaue Richtlinien für - aber die werden von den Herren Beamten einfach nach Gutdünken ausgelegt. Und das wieder von Bundeland zu Bundesland unterscheidlich und auch von Landkreis zu Landkreis Baby .

Das wird aber jetzt vom Bundesverwaltungsgericht geklärt über den Verein Pro-Allrad. Ist ein riesen Thema Augen rollen .

Grüße
Denali

Ist sogar von Stadt zu Stadt unterschiedlich Baby Wuppertal LKW Zul kein Problem EN-Kreis 1 Minute entfernt haben die LKW Zul. aufgehoben Baby

Saarländer ist offline Saarländer · seit
Saarländer ist offline Saarländer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.11.2009 13:27
Zum Anfang der Seite springen

ich würden den pickup dann nur im winter fahren wollen, also mot saisonkennzeichen von 10-4 und das budget sollte 10000 euro nicht überschreiten




also michael nochmal zum verstehen, ich kaufe in HH einen Fahrzeug mit LKW zulassung, dann besteht die möglichkeit, dass er hier im landkreis nicht zugelassen wird als solcher ?

WOLVERINE ist offline WOLVERINE · seit
WOLVERINE ist offline WOLVERINE
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.11.2009 13:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Saarländer
ich würden den pickup dann nur im winter fahren wollen, also mot saisonkennzeichen von 10-4 und das budget sollte 10000 euro nicht überschreiten




also michael nochmal zum verstehen, ich kaufe in HH einen Fahrzeug mit LKW zulassung, dann besteht die möglichkeit, dass er hier im landkreis nicht zugelassen wird als solcher ?

So isses Freude
Passiert aber überwiegend bei Doppelkabienern die Einfachkabiner lassen die meistens in Ruhe. Das Gesetz besagt, 2/3 des Innenraumes muß als Ladefläsche zur Verfügung stehen.
Bedeutet bei nem zbs. Leichenwagen 3,00 m Innenraum davon 2,00 m Ladefläche = LKW Zulassung möglich!

WOLVERINE ist offline WOLVERINE · seit
WOLVERINE ist offline WOLVERINE
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.11.2009 13:56
Zum Anfang der Seite springen

Ein schöner und seltener PickUp ist der Jeep Comanche 4.0 HO
4 Liter Hubraum ca.186 PS über 200 km/h mit oder ohne Allrad, tiefe Ladekante


Saarländer ist offline Saarländer · seit
Saarländer ist offline Saarländer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.11.2009 14:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von WOLVERINE
Ein schöner und seltener PickUp ist der Jeep Comanche 4.0 HO
4 Liter Hubraum ca.186 PS über 200 km/h mit oder ohne Allrad, tiefe Ladekante


jo, Freude Freude wusste garnicht das jeep sowas baut unglücklich

WOLVERINE ist offline WOLVERINE · seit
WOLVERINE ist offline WOLVERINE
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.11.2009 14:04
Zum Anfang der Seite springen

Und das ganze Heck ist aus Alu, aber nur als Automatik und 4.0 L empfehlenswert.

Avatar (Profilbild) von SNIPER
SNIPER ist offline SNIPER · 4673 Posts seit 12.08.2008
aus Inden(Westfront)
fährt: Porno Street Glide Spezial Bagger 2016-103er- Road Glide Spezial Bagger 2016-103erBlack Night
SNIPER ist offline SNIPER
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4673 Posts seit 12.08.2008
Avatar (Profilbild) von SNIPER
aus Inden(Westfront)

fährt: Porno Street Glide Spezial Bagger 2016-103er- Road Glide Spezial Bagger 2016-103erBlack Night
Homepage von SNIPER
Neuer Beitrag 01.11.2009 19:45
Zum Anfang der Seite springen

@ Denali

.........mag ja sein, das Du nicht auf Japse PickUp's stehst.....

aber der Toyota ist den Ami Karren immer klar im Vorteil großes Grinsen

Hohe Zuladung als Eineinhalb Kabiner Freude ....passt spielend meine RoadKing drauf

Geringer Verbrauch 8,5 bis max. 12 Liter Diesel Freude Freude

Steuern im Jahr mit LKW Zulassung 168 Euro Freude

Versicherung TK Jahr 640 Euro

Sehr Gelände und Baustellen gängig , da Allrad zuschaltbar.....geht durch jeden Waldwinkel großes Grinsen

Anschaffungskosten einschl. Zubehör wie Metalic Lackierung-Innenraumwanne-Abdeckplane -Nebellampen und CD/Radio.....Anhängerkupplung....23500 Euro !!!!!!


Hoher Wiederverkaufswert.....und schnell ist er auch noch!!!!!.....................Gruß
vom
Sniper großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Wenn alle Tankstellen geschlossen, die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist, werdet ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883/N Std./Iron: Frage nach Schraubengröße
von TheOliver1973
2
3190
11.09.2024 14:46
von TheOliver1973
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Lampe
4
6135
09.02.2024 22:54
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200C/A/B Custom: Frage zu 21 Zoll auf 16 Zoll umspeichen Evo1200 -07 (Mehrere Seiten 1 2)
von echx.raw
15
16294
05.02.2024 21:48
von BlackStar
Zum letzten Beitrag gehen