Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Tourer: KessTech, Dämpfer raus nehmen und Vieles mehr

Alle Tourer: KessTech, Dämpfer raus nehmen und Vieles mehr

Alle Tourer: KessTech, Dämpfer raus nehmen und Vieles mehr

lino1908 ist offline lino1908 · 78 Posts seit 11.06.2009
fährt: HD E-Glide Standard
lino1908 ist offline lino1908
Mitglied
star2star2star2
78 Posts seit 11.06.2009
fährt: HD E-Glide Standard
Neuer Beitrag 28.07.2009 17:40
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
habe bei meiner Kess Tech Fishtail anlage mal versucht die Dämpfer raus zu nehmen.

Links war das kein Problem, kräftig gezogen da war er,
Rechts jedoch tut sich garnichts. Mach ich was falsch oder ist der etwa irgendwie festgeschweißt oder so.

Weiß jemand von euch wie die Anlage wohl ohne die Dinger klingen wird, oder würde es schon langen die Dämmmatte rauszunehmen ???

War halt drauf beim Kauf die Anlage mit e1 Zeichen, dementsprechend ist halt auch der sound :-(

Von der Form und von dem Fishtail End gefallen mir die Dinger echt gut, nur ein etwas Satteren Klang wünsche ich mir...

Habt ihr Tipps oder Erfahrungen #
Danke

Avatar (Profilbild) von Herbie
Herbie ist offline Herbie · 75 Posts seit 16.05.2009
aus Rietberg
fährt: Sportster 1200; Roadking Custom; aktuell: Electra Glide Classic 2012
Herbie ist offline Herbie
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 16.05.2009
Avatar (Profilbild) von Herbie
aus Rietberg

fährt: Sportster 1200; Roadking Custom; aktuell: Electra Glide Classic 2012
Neuer Beitrag 02.08.2009 18:50
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Lino1908,

ich habe an meiner RK Custom ebenfalls eine Kess Esch Anlage verbaut.

Ich musste auf beiden Seiten kräftig mit Hammer und Schlagbolzen die beiden Schalldämpfer von der Krümmerseite heraus stoßen. Matio, von Kesstech hatte mich vorab schon darauf hingewiesen, da die Schalldämpfer sehr fest sitzen. Ich hatte da schon eher meine Schwierigkeiten mit den drei 4mm Imbusschrauben die die Endstücke arretieren.
Ich habe dann die Füllmatte (Dämpfungsmaterial) zwischen den beiden Lagen des Hizeschutzes entfernt. Anschließend den Hitzeschutz wieder um die Schalldämpfer (damit die Auspufftüten nicht blau anlaufen)gewickelt und mit Kreppband zur Montage arretiert.

Der Sound ist deutlich lauter und zugleich bassig geblieben. Ich denke das dieses eine günstige Lösung ist um eine Soundvariante auszuprobieren. Falls es nicht gefällt, kannst du die Watte ja wieder einbauen.

Gruß und viel Erfolg
Herbie

__________________
Ist es zu laut -- bist du zu alt
Loud Pipes -- Save Lifes Freude

lino1908 ist offline lino1908 · 78 Posts seit 11.06.2009
fährt: HD E-Glide Standard
lino1908 ist offline lino1908
Mitglied
star2star2star2
78 Posts seit 11.06.2009
fährt: HD E-Glide Standard
Neuer Beitrag 02.08.2009 18:52
Zum Anfang der Seite springen

Hey Herbie,
das war mal ne richtig geile Antwort. Vielen Dank dir. Werde das mal ausprobieren.
Danke dir und allzeit gute fahrt

George ist offline George · 23294 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23294 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 02.08.2009 19:12
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Herbie
Ich habe dann die Füllmatte (Dämpfungsmaterial) zwischen den beiden Lagen des Hizeschutzes entfernt. Anschließend den Hitzeschutz wieder um die Schalldämpfer (damit die Auspufftüten nicht blau anlaufen)gewickelt und mit Kreppband zur Montage arretiert.

Hat das funktioniert??? Wie lange schon?
Ich hab damals nur die Dämpfer (Softail) mal rausgenommen, um mehr Scheiben zu verbauen, bzw. die Abstände was zu vergrößern. Dann die Dämpfer wieder rein und ein paar hundert km später gab's hässliche blaue Flecken auf'm Chrom, weil sich wohl die Dämmwolle beim Reinschieben der Dämpfer ein wenig verzogen hatte.Baby

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von Herbie
Herbie ist offline Herbie · 75 Posts seit 16.05.2009
aus Rietberg
fährt: Sportster 1200; Roadking Custom; aktuell: Electra Glide Classic 2012
Herbie ist offline Herbie
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 16.05.2009
Avatar (Profilbild) von Herbie
aus Rietberg

fährt: Sportster 1200; Roadking Custom; aktuell: Electra Glide Classic 2012
Neuer Beitrag 02.08.2009 19:21
Zum Anfang der Seite springen

Hi George,
das funktionierte schon mal vor meiner Aktion. Der Vorbesitzer hatte ebenfalls die Dämmwatte entfernt. Die RK hat jetzt 30.000km und lediglich eine blaue Stelle an dem Krümmer- Auspuffübergang. das hat allerdings nichts mit dem Schalldämpfer zu tun.

Wie gesagt, der Hitzeschutz muss wieder um den Dämpfer gewicklet werden. Fest mit Kreppband
arretieren, dann verschiebt sich auch die Matte nicht. Das Kreppband verbrennt mit der Zeit und der Hitzeschutz legt sich dann wieder an die Außenwand. Wenn der Hitzeschutz schon zu eingerissen ist, oder das entfernen der Dämmwolle nicht überlebt hat, kannst du den Hitzschutz auch direkt bei Kesstech ( wende dich an Mario, Chefmechaniker) bestellen. Der kommt dann ohne Dämmwolle.

Gruß
Herbie

__________________
Ist es zu laut -- bist du zu alt
Loud Pipes -- Save Lifes Freude

wolfi ist offline wolfi · 57 Posts seit 20.07.2009
aus Erlensee
fährt: Street Glide Special
wolfi ist offline wolfi
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 20.07.2009 aus Erlensee

fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag 02.08.2009 19:25
Zum Anfang der Seite springen

Hi lino, habe die Supertrapp mit KessTech Dämpfern gehabt (auch mit E1 Prüfzeichen war mir zu leise), habe die Dämpfer auch wie Herbie gesagt hat von der Krümmerseite her mit einem Rundholz rausgeschlagen und die Dämpfer durch andere Dämpfer von
W & W
in Würzburg ersetzt, diese sind mit Wolle fix und fertig die Kosten pro Stück ca. 85,- Öcken.
Den mit den Original Dämpfern (Scheiben hin Scheiben her) holst Du nix raus. Mit den W & W Dämpfern kannst Du Deinen Sound für Dich optimal mit den Scheiben einstellen.
Gebe mal bei der W & W HP die Artikelnummer ein, diese müßten es sein 70-995
Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen.

Gruß

Wolfi cool

__________________
no risk no fun cool

Werbung
lino1908 ist offline lino1908 · 78 Posts seit 11.06.2009
fährt: HD E-Glide Standard
lino1908 ist offline lino1908
Mitglied
star2star2star2
78 Posts seit 11.06.2009
fährt: HD E-Glide Standard
Neuer Beitrag 02.08.2009 19:37
Zum Anfang der Seite springen

Danke euch

lino1908 ist offline lino1908 · 78 Posts seit 11.06.2009
fährt: HD E-Glide Standard
lino1908 ist offline lino1908
Mitglied
star2star2star2
78 Posts seit 11.06.2009
fährt: HD E-Glide Standard
Neuer Beitrag 05.08.2009 18:29
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
hqbe heute die Wolle raus gemacht, konnte mir es aber nicht verkneifen die dicke mal ohne alles zu starten. WOW das war geil,.

ok, also wolle raus und hitze dings bumbs mit kreppband fest gemacht und wieder rein.

Naja, bisl lauter is, aber hatte mir bisl mehr erhofft. aber nichts für ungut.

Avatar (Profilbild) von Herbie
Herbie ist offline Herbie · 75 Posts seit 16.05.2009
aus Rietberg
fährt: Sportster 1200; Roadking Custom; aktuell: Electra Glide Classic 2012
Herbie ist offline Herbie
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 16.05.2009
Avatar (Profilbild) von Herbie
aus Rietberg

fährt: Sportster 1200; Roadking Custom; aktuell: Electra Glide Classic 2012
Neuer Beitrag 07.08.2009 15:25
Zum Anfang der Seite springen

Hi Lino,

die laustärke kann sich noch verändern. Sobald das Kreppbann verbrannt ist, öffnet sich der Hitzeschutz und legt sich an die Außenwand. Dadurch kann noch das eine oder andere DB dazu kommen.
Allerdings ist die Fishtail Endkappe , auch ein Punkt, der die Lautstärke negativ beeinflusst. (Durchmesser der Auspufföffnung ist wesentlich geringer) Ich habe die Billet Endkappen (also im kompletten Durchmesser offen). Auch das hilft. Ist allerdings eine Geschmacksfrage.

Gruß
Uwe

__________________
Ist es zu laut -- bist du zu alt
Loud Pipes -- Save Lifes Freude

lino1908 ist offline lino1908 · 78 Posts seit 11.06.2009
fährt: HD E-Glide Standard
lino1908 ist offline lino1908
Mitglied
star2star2star2
78 Posts seit 11.06.2009
fährt: HD E-Glide Standard
Neuer Beitrag 07.08.2009 18:03
Zum Anfang der Seite springen

Danke mal, werdes es beobachten

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Text
0
1019
22.02.2024 08:47
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200C/A/B Custom: KessTech-Auspuff unproblematisch wieder verwenden? (Mehrere Seiten 1 2)
von Guido66
16
12228
09.12.2023 16:22
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
geschockt
1
3963
18.01.2023 22:34
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen