Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Lautsprecher jbl bei RK classic

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Lautsprecher jbl bei RK classic

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 2014 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2014 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 14.10.2025 16:19
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt noch eine andere Lösung, die mich auf Langstrecken überzeugt hat:

Ich habe das Problem der Hörbarkeit mit diesem Helm und diesem Kommunikationssystem  gelöst. Gibt es seit ca 10 Jahren mit kontinuierlicher Verbesserung. Mittlerweile ist die Kombi aus eingebauten Lautsprechern und Kommunikationssystem richtig laut geworden (ich brauche normalerweise Hörgeräte, hier verstehe ich OHNE!) und via Handy-App sind sogar verschiedene Bass <=> Höheneinstellumgen möglich. Sehr gut verständliches Telefonieren, Naviansagen und Musikhören bis 110 km/h (schneller fahre ich nur zum Überholen) geht natürlich auch. Da der Helm sehr gut gegen Fahrtwindlärm abschirmt, halte ich das für die technisch bessere Lösung, als mit riesigen Lautsprecherleistungen gegen den Fahrtwind anzubrüllen. Besonders smart: Die Schuberthelme sind besonders gegen die Fahrtwindfrequenzen abgeschirmt, sodass man den tieffrequenten Motorsound besser als in anderen Jethelmen hört. Durch die eingebauten Lautsprecher (samt Mikro)  gibts keine Druckstellen an den Ohren und keinen Kabelverhau.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Dieser Beitrag wurde schon 5 mal editiert, zum letzten mal von motorcycle boy am 14.10.2025 16:33.

Yucran2361 ist offline Yucran2361 · 15 Posts seit 16.07.2025
fährt: Harley Davidson Road King Classic 2014
Yucran2361 ist offline Yucran2361
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 16.07.2025
fährt: Harley Davidson Road King Classic 2014
Neuer Beitrag 14.10.2025 16:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von much2fast
Hallo Yucran2361,

ich hatte aus einer Laune heraus die gleiche Idee an meiner RKS mit Zubehör Batwing.

Ich hatte mir für den Lenker eine Querstrebe aus Alu-Vierkantrohr mit Haltern re. u. li. am Lenker befestigt.
Zuerst eine JBL Charge 5 montiert - zu leise.
Dann ZWEI STÜCK JBL Charge 5 daran befestigt mit Kunststoff-Halbschalen und Klettband.
Eine Box oben auf dem Vierkantrohr, eine von unten unter dem Vierkantrohr.
Das Ganze versteckte sich recht gut hinter der Batwing, ohne Batwing sieht das m.E. aber bescheiden aus.

Im Stand hörten sich die parallel laufenden JBL recht gut und laut genug an - bei der Fahrt bis 80km/h ok,
ab 100km/h übertönen die Fahrgeräusche den Sound der Boxen (eingespeist über Bluetooth aus dem Smartphone).

Außerdem hatte das Zusatzgewicht der zwei Boxen am Lenker nach meinem Empfinden einen negativen Einfluss auf das Fahrverhalten.

Fazit - alles wieder abgebaut weil ich festgestellt habe das ich keine Musik beim fahren brauche  smile
War nur im Stand in der Garage oder bei Pausen ganz nett.

Ich habe noch ein Foto gefunden mit nur einer Box montiert, die zweite hing dann später hinter der Batwing unterhalb der oberen Box.

Hallo much2fast,

danke für deine Unterstützung in diesem Thema. Bei mir würde der 7 er flip von jbl in Frage kommen,kommengleich 2 davon wären dann doch zuviel. Und das mit dem Fahrverhalten, daran habe ich ja mal überhaupt nicht gedacht. 
Die Montageanweisung ist auf jedenfall sehr hilfreich, die nehme ich mir definitiv mit. Denke mal, dass ich es mit einer 7 er flip testen werde, wenn ich bis ca 100 km/h noch das gesungene mitbekommen sollte, wäre ich schon sehr zufrieden damit.

__________________
Wir brauchen definitiv mehr Sonnenschein hier in diesem Land!!

much2fast ist offline much2fast · 477 Posts seit 11.01.2014
aus Inden - Lamersdorf - Nabel der Welt :))
fährt: Road King Special 114 Stage II Torque River Rock Grey Denim
much2fast ist offline much2fast
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
477 Posts seit 11.01.2014 aus Inden - Lamersdorf - Nabel der Welt :))

fährt: Road King Special 114 Stage II Torque River Rock Grey Denim
Neuer Beitrag 14.10.2025 17:20
Zum Anfang der Seite springen

Ich besitze auch noch eine Flip 6. Die ist ja wesentlich kompakter als die Charge 5. Ich bezweifle das eine Flip 7 (Nachfolger Flip 6 vermute ich) ausreichend Lautstärke für Musik bei 100km/h erzeugt. Wie geschrieben erzeugten zwei parallel laufende Charge 5 hinter der Verkleidung montiert für mich nicht genug Lautstärke um bei 100km/h mit Jethelm von einem guten Klang zu sprechen. Aber Versuch macht klug - vielleicht passt's ja für dich.

__________________
keep smilingsmile

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
19
8373
29.07.2025 12:10
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: 2003 Electra Glide Ultra Classic macht keinen Muks TC88
von schpagin
14
4199
05.07.2025 14:57
von schpagin
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
22
9112
23.06.2025 10:01
von Agossi
Zum letzten Beitrag gehen