Die Putzmittel bringen in so einem Fall gar nix und Topfreiniger sind Todsünde (das ganze Ergebnis davon sieht man allerspätestens das nächste Mal in der Sonne).
Wenn die Kratzer davon nur Mikrokratzer sein sollten (bei der feinsten verfügbaren Stahlwolle mit der Kennung "0000"), dann ist es noch gut, aber auch nicht schön....
Sowas gehört für den Einsatz an Enduros vielleicht !
Kurzfristig kann man mit den Chrom-Polituren die oberflächliche Gesamterscheinung von weiter weg betrachtet (und typische Kleinanzeigen-Fotos) verbessern, aber man kann nicht wie bei
unverchromtem Aluminium diese Stellen aus- oder weg-polieren.
Das ist Chrom-Pitting und das geht nicht weg, der Chrom hat an dieser Stelle kleinste Bläschen und/oder schon Ablösungen und da poliert sich nichts aus.
Gebrauchte gleiche Felgen bringen auch gar nichts, weil HD bei vielen Felgen dieses Chrom-Problem in Serie und Wiederholung hat, und sich somit alles einfach nur wiederholt.
Ähnlich ist es beim Steinschlag an verchromten Gabeln, das kommt zum Pitting da noch dazu.
Kann man lange so in Gebrauch halten, wenn man sich nicht daran stört und mit dem Pitting leben kann.
Wird natürlich im Lauf der Zeit nicht besser.
Ich habe deswegen schon vor dem Einbau nagelneue Pro-One-Gabelbeine abgechromt und poliert.
Die waren in dem makellosesten Makellos-Chrom, den man sich nur vorstellen kann (seinerzeit noch alte, heute selbst in USA nicht mehr legale Art der Verchromung).
Hat sich aber gelohnt - ist 25 Jahre her und Steinschläge oder Pitting sind eben kein Problem, was mit dem Chrom auf keinen Fall so wäre.
HD hatte in dieser Zeit (denke auch zu TC-Zeiten noch) immer wieder, teils heftige, Schwierigkeiten mit dem Chrom auf Felgen.
Aber es ist auch ohne solche serienweisen Fertigungsmängel schon potentiell problematisch, auf die Dauer.
Empfehlen kann man nur Abchromen und Polieren oder sonstwie veredeln.
Aber bloß nicht hinterher "transparent beschichten".
Wenn Chrom tot, dann tot
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN