Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Gänge lassen sich nur mit "Gewalt" einlegen

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Gänge lassen sich nur mit "Gewalt" einlegen Evo

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Gänge lassen sich nur mit "Gewalt" einlegen Evo

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Kellerkind ist offline Kellerkind · 523 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Kellerkind ist offline Kellerkind
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
523 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Neuer Beitrag Heute, 10:14
Zum Anfang der Seite springen

Ich muss ganz ehrlich zugeben das ich von dem hier so gelobten Castrol völlig enttäuscht bin. In der EVO funktioniert es genauso gut wie jedes andere Öl, aber seit ich das in meiner Softail Tc 96 drin hab lässt sich der Leerlauf nur schwer einlegen und das auch nur mit lauten Krachen.
Das war vorher mit den Standard Getriebeölen wesentlich besser.

Schimmy ist offline Schimmy · 12037 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12037 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 16:21
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

So.... bei der Affenhitze das Moped wieder zusammengebaut (bei der Gelegenheit auch gleich nen neuen Anlassermotor
eingesetzt, weil der alte hin und wieder rum zickte), neue Grundeinstellung an der Kupplung gemacht, Öl in´s Getriebe
gefüllt und 30 km Test-Ride durchgeführt. Und..... Nichts. Das Getriebe verhält sich, als ob nie etwas gewesen wäre. Bin
gespannt, ob´s dabei bleibt. Anfang September ist die nächste größere Tour geplant... Schau´n wir mal.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Casimir ist offline Casimir · 1112 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1112 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag Heute, 16:31
Zum Anfang der Seite springen

Hört sich ja super an...
Für welch ein Öl hast du dich entschieden?

Wie es immer so ist wenn man mehrere Sachen gleichzeitig gemacht hat, weiß man später nicht woran es lag...vielleicht doch einfach nur an der Grundeinstellung???

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Moos ist offline Moos · 14767 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14767 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag Heute, 16:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Mein Getriebe rennt seit 250tkm butterweich mit dem billigsten 20W50 was der Markt hergibt. Die Zahnflanken sehen aus wie neu.
Lager und die drei Federn hatte ich mal vorsorglich getauscht, weil sowieso alles andere zerlegt war, aber war alles noch top. 
Was macht das Markenöl jetzt besser?

Es ging nicht um markenöl oder nicht, sondern darum dass das castrol 75w140 der grund für shimmys problem ist.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Schimmy ist offline Schimmy · 12037 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12037 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 17:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Es ging nicht um markenöl oder nicht, sondern darum dass das castrol 75w140 der grund für shimmys problem ist.

Genau, und um @Casimir ´s Frage zu beantworten: Aus lauter Bequemlichkeit, und weil ich bislang keine
negativen Erfahrungen mit dem CASTROL gemacht habe, hab ich wieder dieses Öl verwendet. Sollte ich wider
Erwarten noch einmal Probleme beim Schalten haben, kann ich ja immer noch auf ein anderes Öl ausweichen.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
FXBR/S Breakout: Neuanschaffung mit diversen "kleineren" Problemchen M8 117 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von HD777
40
13673
01.08.2025 10:38
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1627666
31.07.2025 16:07
von iceonline
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
6
4766
30.07.2025 20:03
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen