ja da hast du recht die VDE 0295 und IEC 60228 gehen in der Tabelle von einer Leitungslängelänge von 1,5m aus, wenn die Leitung kürzer ist ändert sich auch der Querschnitt=largeA = (I * 0,0175 * L * 2) / (fk * U).
I = max. Stromstärke in Ampere
L = Kabellänge
fk = Verlustfaktor in Prozent geteilt durch 100 (z.B. fk 2% = 0,02)
U = Spannung
0,0175 gibt den spezifischen Widerstand von Kupfer in Ohm x mm² / m.
Beispiel: A=(150x0,0175x0,3mx2) / (0,02x12V)
A=14,58mm2 =16mm2
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Alex_2 am 12.07.2025 11:39.