zum zitierten Beitrag
Zitat von Schimmy
Sorry, aber ICH bin wegen der eindeutig zweideutigen Angaben des Fragestellers - WAS an seinem Moped noch funktioniert
und WAS NICHT - jetzt völlig verwirrt und daher raus aus dieser Geschichte. 
GReetz Jo
Hey Schimmy, ich verstehe das, ich versuche kurz alles zusammenzufassen:
Was ich gemacht habe was zum Problem führte:
- Sämtliche Kabel welche vom Lenker unter dem Tank verschwinden abgesteckt um die Lenkerklemme zu entfernen
- Alles wieder angeschlossen bis auf den Tacho, inkl. Kabel unter dem Tank
- ECM unter dem Sitz habe ich auch kurz abgesteckt, da ich das ECM verlegen will, dann aber wieder eingesteckt
- Danach konnte ich die Sportster starten hat aber nach 20 Sekunden abgestellt
- Tacho wieder angeschlossen
- Im Diagnose Modus alle Fehlercodes gelöscht
- Durch die vielen Startversuche - > Batterie entleert
- Batterie wieder geladen ->12.4 Volt, wenn start Knopf gedrückt 9.9 Volt
- Ralais Test hat ergeben, dass das Ding knackst und mittels Multimeter auch Strom durchläuft
- Wenn Killschalter auf ON und ich den Start Knopf drücke versucht die Maschine zu starten jedoch ohne erfolg.
- Batterie wieder down -> ist jetzt gerade am landen zum 2. mal
- Ich habe alle Stecker unter dem Tank genau geprüft, scheint alles ok zu sein.
Das ist der aktuelle Stand.