Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Alle FXD: PM Bremssattel an einer narrow Dyna Gabel ab 2000

Alle FXD: PM Bremssattel an einer narrow Dyna Gabel ab 2000

Alle FXD: PM Bremssattel an einer narrow Dyna Gabel ab 2000

ant_one ist offline ant_one · 17 Posts seit 24.01.2023
aus Adelheidsdorf
fährt: Lowrider S 2022
ant_one ist offline ant_one
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 24.01.2023 aus Adelheidsdorf

fährt: Lowrider S 2022
Neuer Beitrag 18.04.2025 19:13
Zum Anfang der Seite springen

Guten Tag zusammen,
Ich baue gerade eine Heritage Softail um. Und habe mir bei eBay Kleinanzeigen eine schmale Spoertster/ Dyna Gabel gekauft.
Beim rumstöbern im Netz bin ich dann auf die PM Bremsättel gekommen. Ich habe einen 21 Zoll Sportster Vorderrad mit der schmalen Nabe und den 50 mm Loch für die Bremsscheibe. Hab mir eine 11,5 Zoll Bremsscheibe gekauft und dazu den PM Vierkolben Bremssattel 125x4R und natürlich den passenden Bremssattelhalter. (Siehe Fotos)

natürlich bin ich dann auf das bekannte Problem gestoßen, dass der Bremssattel in Kontakt mit den Speichengerät. Habe dann versucht mit Distanzscheiben die Bremsscheibe etwas nach außen zu bringen um dem Problem entgegenzuwirken. Leider ist es so, dass die Bremsscheibe dann zu nah an die Gabel kommt, so dass sich diese Idee verwerfen konnte. Ich bin dann mithilfe dieses Forums auf den PM Vierkolben Bremssattel 125x4SL gestoßen. Dieser soll etwas schmaler aufbauen und für diese Speichenräder geeignet sein.

jetzt ist es leider so, dass ich, wie man den Bildern entnehmen kann, mit dem Bremssattel viel weiter nach innen muss und sämtliche Spacer an der Aufnahme des Halters nicht ausreichen, um die Bremsscheibe und den Bremssattel in eine Flucht zu bringen. 

Ich hoffe, ich habe die Problematik ausreichend erklären können, und mithilfe der Bilder lässt sich das Problem erkennen. 

Was hab ich jetzt für Möglichkeiten? Mir Space anfertigen lassen, die den Bremssattelhalter weiter nach innen bringt? Vielleicht eine 13 Zoll Bremsscheibe mit einem entsprechend anderen Halter?

vielen Dank für eure Hilfe
Attachment 437655
Attachment 437656
Attachment 437657
Attachment 437658
Attachment 437659
Attachment 437660
Attachment 437661
Attachment 437662
Attachment 437663
Attachment 437664
Attachment 437665
Attachment 437666
Attachment 437667
Attachment 437668
Attachment 437669
Attachment 437670
Attachment 437671

Scirocco ist offline Scirocco · 578 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
578 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag 18.04.2025 21:12
Zum Anfang der Seite springen

Mit einer 13 Zoll Bremsscheibe und entsprechenden Sattelhalter bekommst du mehr Abstand zu den Speichen.

Hier mal z.B ein Low Budget Projekt von mir mit WP USD  Gabel und selbst gefertigten Halter für eine FXDWG:
Attachment 437689
Attachment 437690
Attachment 437691

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2448 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: ´86FXRT, ´88FXRS-Sp,´87FXST,´07Buell XB
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2448 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: ´86FXRT, ´88FXRS-Sp,´87FXST,´07Buell XB
Neuer Beitrag 18.04.2025 21:50
Zum Anfang der Seite springen

Schon wieder eine Bremsscheibe ohne TÜV, Scirocco....fröhlich

Davon habe ich auch zwei liegen, bislang leider unterschiedliche Aussagen von Rick's, wann es soweit sein soll....(hätte sein sollen, sein wird, ... ....)...

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

k.kerosin ist offline k.kerosin · 1160 Posts seit 11.01.2010
fährt: 80+103
k.kerosin ist offline k.kerosin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1160 Posts seit 11.01.2010
fährt: 80+103
Neuer Beitrag 19.04.2025 08:45
Zum Anfang der Seite springen

schau mal unter klassiker, da war eine der hatte das selbe problem!!!!

ant_one ist offline ant_one · 17 Posts seit 24.01.2023
aus Adelheidsdorf
fährt: Lowrider S 2022
ant_one ist offline ant_one
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 24.01.2023 aus Adelheidsdorf

fährt: Lowrider S 2022
Neuer Beitrag 19.04.2025 08:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Schon wieder eine Bremsscheibe ohne TÜV, Scirocco.... fröhlich

Davon habe ich auch zwei liegen, bislang leider unterschiedliche Aussagen von Rick's, wann es soweit sein soll....(hätte sein sollen, sein wird, ... ....)...

Guter Punkt, aber da habe ich wohl einen falschen Screenshot hochgeladen. 
Ich habe diese Bremsscheibe, und die hat ein Teilegutachten.
Attachment 437694

BlackStar ist online BlackStar · 2219 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist online BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2219 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 19.04.2025 08:58
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ähnliches hatte ich in den 90er Jahren mit PM verbau an der LowRider Custom. Mit einem 21“ Zoll Vorderrad wird das in Verbindung mit der 11,5“ Bremsscheibe nix, da die Speichen bei der Radgröße zu steil stehen. Bei einem 19“ Vorderrad dagegen gibt es diese Probleme nicht.

Einzige Abhilfe beim 21-Zöller schafft hier eine Materialreduzierung am rückwärtigen Bremssatel. Sollte aber möglichst professionell aussehen, damit das bei der Umbauabnahme nicht ins Auge fällt 😉

BlackStar

__________________
alles Werbung

Werbung
ant_one ist offline ant_one · 17 Posts seit 24.01.2023
aus Adelheidsdorf
fährt: Lowrider S 2022
ant_one ist offline ant_one
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 24.01.2023 aus Adelheidsdorf

fährt: Lowrider S 2022
Neuer Beitrag 19.04.2025 11:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,

ähnliches hatte ich in den 90er Jahren mit PM verbau an der LowRider Custom. Mit einem 21“ Zoll Vorderrad wird das in Verbindung mit der 11,5“ Bremsscheibe nix, da die Speichen bei der Radgröße zu steil stehen. Bei einem 19“ Vorderrad dagegen gibt es diese Probleme nicht.

Einzige Abhilfe beim 21-Zöller schafft hier eine Materialreduzierung am rückwärtigen Bremssatel. Sollte aber möglichst professionell aussehen, damit das bei der Umbauabnahme nicht ins Auge fällt 😉

BlackStar

Ja, dieses Problem ist mir bekannt. Deswegen habe ich ja auch den schmalen Bremssattel, der dafür geeignet sein sollte verbaut. Und damit ist das Problem mit der Speichenberührung weg. Jetzt ist mein Problem, dass ich die Scheibe und den Bremssattel nicht in eine Flucht bekomme. Ich habe versucht die Bremsscheibe mit Spacern etwas nach außen zu bewegen. Komme aber sehr schnell an die Gabel. Und den  Bremssattel näher zum Rad zu bewegen ist die einzige Lösung meines Erachtens. Nur dafür bräuchte ich dickere Spacer, wie man dem Foto entnehmen kann. Es sei denn jemand hat eine andere Idee.
Attachment 437696

BlackStar ist online BlackStar · 2219 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist online BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2219 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 19.04.2025 11:35
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

frag mal beim Lieferanten der Komponenten nach, vielleicht ist der Halter oder seine Anbauteile nicht die, die es sein sollten 🤷‍♂️

Die W&Ws sind da in aller Regel recht zugänglich und kompetent.

BlackStar

__________________
alles Werbung

ant_one ist offline ant_one · 17 Posts seit 24.01.2023
aus Adelheidsdorf
fährt: Lowrider S 2022
ant_one ist offline ant_one
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 24.01.2023 aus Adelheidsdorf

fährt: Lowrider S 2022
Neuer Beitrag 21.04.2025 21:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,

frag mal beim Lieferanten der Komponenten nach, vielleicht ist der Halter oder seine Anbauteile nicht die, die es sein sollten 🤷‍♂️

Die W&Ws sind da in aller Regel recht zugänglich und kompetent.

BlackStar

ja, ich hab denen die gleiche Anfrage auch schon geschickt. Ich dachte nur, hier sind ein paar mehr Leute unterwegs, die vielleicht ein bisschen Erfahrung haben und das gleiche Problem schon mal hatten.

Scirocco ist offline Scirocco · 578 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
578 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag 21.04.2025 23:00
Zum Anfang der Seite springen

Das einzige was dir hier weiter hilft sind breitere Gabelbrücken um die Abstände von Radspeichen und Gabel Tauchrohr zu vergrößern.
Die gibt es auch mit TÜV Gutachten um die 350 Teuros im Zubehör, habe ich für den USD Umbau auch verbaut.
Die Ricks Scheibe bremst auch ohne KBA/TÜV trotzdem um Meilen besser wie das HD Gedönse.......

Flexx_Baxter ist offline Flexx_Baxter · 484 Posts seit 18.12.2018
fährt: FLH MY 78, FXSTC MY 96, BMW MY 87, Yamaha MY 85
Flexx_Baxter ist offline Flexx_Baxter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
484 Posts seit 18.12.2018
fährt: FLH MY 78, FXSTC MY 96, BMW MY 87, Yamaha MY 85
Neuer Beitrag Heute, 09:15
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich weiß nicht ob man die Situation vergleichen kann, aber ich hatte eine ähnliche Herausforderung mit einer schmalen Gabel. Allerdings ist bei mir das Setup 35mm Sporty-Gabel mit Shovel-Rahmen. Schau Dir mal diesen Thread und folgend an . Vielleicht hilft Dior das weiter. Ich habe auf jeden Fall das Problem lösen können.

Cheers
Peter

ant_one ist offline ant_one · 17 Posts seit 24.01.2023
aus Adelheidsdorf
fährt: Lowrider S 2022
ant_one ist offline ant_one
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 24.01.2023 aus Adelheidsdorf

fährt: Lowrider S 2022
Neuer Beitrag Heute, 14:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
Das einzige was dir hier weiter hilft sind breitere Gabelbrücken um die Abstände von Radspeichen und Gabel Tauchrohr zu vergrößern.
Die gibt es auch mit TÜV Gutachten um die 350 Teuros im Zubehör, habe ich für den USD Umbau auch verbaut.
Die Ricks Scheibe bremst auch ohne KBA/TÜV trotzdem um Meilen besser wie das HD Gedönse.......

Ne breitere Gabelbrücke ist ja witzlos, es geht doch bei dem Umbau gerade um die schmale Optik. Wofür machen wir das denn?

Es muss doch hier Leute geben, die an einer Sporty oder Dyna Gabel 2000-2007 einen anderen Bremssattel fahren als den originalen, in Kombination mit einer Speichenfelge.

Flexx_Baxter ist offline Flexx_Baxter · 484 Posts seit 18.12.2018
fährt: FLH MY 78, FXSTC MY 96, BMW MY 87, Yamaha MY 85
Flexx_Baxter ist offline Flexx_Baxter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
484 Posts seit 18.12.2018
fährt: FLH MY 78, FXSTC MY 96, BMW MY 87, Yamaha MY 85
Neuer Beitrag Heute, 15:32
Zum Anfang der Seite springen

Mon,

was für eine Gabel hast Du denn genau?

Unterscheiden sich die 35/39mm Gabeln vor und nach 2000? (wenn dann wohl nur bei der Bremssattelaufnahme)
Ich habe die Kombi: 35mm Gabel mit diesem Sattel:

https://www.wwag.com/de/pm-vierkolben-bremssattel-125x4sl

und diesem Adapter:

https://www.wwag.com/de/bremssattelhalte...-dyna-1984-1999

bei einer 21 x 2.15 Felge.

Das ganze passt auch bei einer 39mm Gabel. Allerdings sind beide Gabeln vor 2000.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
Gabel Simmering wechseln TC96 (Mehrere Seiten 1 2)
von Bavarian33
18
6781
19.01.2025 16:26
von Greywolf
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
11
5595
14.10.2024 14:01
von Harleyryder
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Vibration Gabel / Front MJ 2023... Kann ja nicht normal sein??? M8 114
von Fuxx28
4
3645
27.07.2024 12:17
von Elwood-2.0
Zum letzten Beitrag gehen