Hallo Gemeinde,
nachdem ich mich jetzt ein Jahr lang über das alte Boom Box Scheißding meiner 2019er Road Glide geärgert habe,
habe ich am letzten Wochen ein Soundupgrade Kit von Maxxcount verbaut.
Das verlief auch alles, nicht zuletzt wegen dem super Support per Whatsapp und Videocall von Robert (Maxxcount), super.
Bei der ersten Probefahrt am Sonntagnachmittag ging das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.
Ich musste zwar die Fairing nochmal runter nehmen, weil der rechte Blinker nicht funktionierte, aber ok.
Am Montagmorgen auf dem Weg zur Arbeit habe ich dann bei 1°C festgestellt, dass die Heizgriffe nicht funktionieren.
Am Wochenende davor bei einer 2000km Tour durch Schwarzwald und Schweiz haben die Dinger noch einwandfrei funktioniert.
Am Montag habe ich dann erstmal angefangen hier alle möglichen Threats über Heizgriffe zu lesen.
Ein Auslesen der Fehlercodes ergab folgende 5 Fehler im BCM Modul:
- B2141 Left front turn signal output open Stromkreis Blinker vorne Links offen
- B2143 Left front turn signal output shorted low Stromkreis Blinker vorne Links Kurzschluss
- B2146 Right front turn signal output open Stromkreis Blinker vorne Rechts offen
- B2148 Right front turn signal output shorted low Stromkreis Blinker vorne Rechts Kurzschluss
- B2151 Left rear turn signal output open Stromkreis Blinker hinten Links offen
Diese Fehler resultierten wahrscheinlich daraus, dass nach dem Umbau erst der recht vordere Blinker nicht funktionierte und ich da ein bisschen rumprobiert habe.
Nach dem Löschen der Fehler --> Heizgriffe immer noch tot.
Die Sicherung der Heizgriffe ist in Ordnung.
Das Relais scheint es auch nicht zu sein. Habe mit dem baugleichen Relais der Kühlung getauscht.
Der kleine Stecker im rechten Griff der bei einigen hier schon mal lose war sitzt richtig.
Die Steckverbindungen der Heizgriffe sitzen ja bei der Road Glide im Tacho und wurden dementsprechend beim Umbau nicht angetastet.
Ich habe natürlich die Zuleitung für die Endstufe von der Batterie durch den Kabelkanal unter dem Tank bis in die Fairing verlegt.
Dabei wurden aber Kabel weder gequetscht noch irgendwelchen Zugbelastungen ausgesetzt. 🤔
Die Hauptsicherung habe ich vor Umbaustart auch gezogen.
So langsam gehen mir die Ideen aus. Kann mir jemand sagen wie ich die Heizspulen der Griffe selber prüfen kann?
Ein Multimeter besitze ich, bin aber eher so der Mechaniker und was Kabelgedöns angeht mehr so der Typ Elektrolegastheniker. 🙈
Werde heute Nachmittag wohl mal den Tacho öffnen müssen. 🤔 Ich hoffe mal das da nichts durchgebrannt ist. Die Maschine hat ja gerade 17tkm gelaufen.
Danke und Gruß aus dem Ruhrpott,
Erik
Dieser Beitrag wurde schon 6 mal editiert, zum letzten mal von 666 Man in Black am 09.04.2025 08:24.