Hi
@Ampel
der Ansatz ist schon ganz gut, aber Du müsstest bei Deinem Gangdiagramm noch einige Dinge deutlicher rausstellen, damit nachvollziehbar wird, warum gerade diese Werte sinnvoll sind.
Daher hier mal meine Betrachtungen, die ich vor einiger Zeit mal durchgeführt habe.
1. Bild zeigt die Formel, die man nutzen kann, um auf Basis der Übersetzungen (Getriebe - Gänge) die entsprechende Geschwindigkeit auszurechnen. Einfache Excel-Tabelle machts möglich
2. Bild zeigt ein vergleichbares Gangdiagramm aber mit dem Bereich der höchsten Leistung (Drehmoment). Und es ist natürlich sinnvoll in dem Bereich zu schalten. Vor allem aber, wenn man hochschaltet und sich die Drehzahl dann entsprechend reduziert sollte man noch in dem Bereich liegen!!!
3. Damit bekommst Du dann das Schaltschema im Bild 3. Dies ist das Schaltschema eines TC96 Motors. Man sieht deutlich, dass man den 1. Gang doch - im Gegensatz zu Deiner Fahrweise höher drehen muss wenn man richtig stark beschleunigen will, da die Drehzahl beim Schalten doch sehr viel stärker absinkt als in höheren Gängen.
Aber wie gesagt, Du bist auf dem richtigen - mathematischen und physikalischen - Weg
__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg! 