zum zitierten Beitrag
Zitat von Tuck
Letzte TÜV Messung Abgas bei 1000 +-50 U/min.
Lief im Stand über die gesamte Messung - war dabei. %vol. genau an oberster Grenze.
Kommt schon mal vor wenn der bekittelte Herr nicht weiß das Lambdasonden, also ein G-Kat verbaut ist, richtig wäre aber in dem Fall die Messung bei erhöhter Leerlaufdrehzahl damit das Mopped im closed loop Bereich ist.
Siehe Durchführungsverordnung AUK für das KFZ Gewerbe:
Welche Grenzwerte gelten für die untersuchungspflichtigen Krafträder?
Mit der AUK wird an untersuchungspflichtigen Krafträdern geprüft, ob die gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte eingehalten werden.
Nach der Richtlinie für die Untersuchung der Abgase an Krafträdern (AU-Richtlinie) gelten für die zwei Fahrzeugarten folgende Grenzwerte
Kraftrad mit Ottomotor ohne Kat/mit U-Kat: CO-Gehalt im Abgas bei Leerlauf, max. 4,5 % Vol.
Kraftrad mit Ottomotor und G-Kat: CO-Gehalt im Abgas bei erhöhten Leerlauf (2000 bis 3000 1/min) max. 0,3 % Vol.
Abweichungen davon sind nur dann zulässig, wenn der jeweilige Fahrzeughersteller/ -importeur für die zu prüfenden Krafträder andere Sollwerte angegeben hat.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."