Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Load Equalizer einbauen von Badlands

XL 1200 Forty-Eight: Load Equalizer einbauen von Badlands

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

XL 1200 Forty-Eight: Load Equalizer einbauen von Badlands

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
1974#48#2012 ist offline 1974#48#2012 · 5 Posts seit 18.05.2024
fährt: Sportster 48
1974#48#2012 ist offline 1974#48#2012
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 18.05.2024
fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 18.05.2024 11:37
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, ich habe eine Frage: hat schon mal jemand einen Load Equalizer eingebaut? Also diese plug and play? ich habe eine 48 und neue LED Blinker ( Kellermann Atto) verbaut. Nun hab ich den Equalizer aber finde die Stecker nicht für den Anschluss. Es waren schon LED hinten verbaut und damit auch Widerstände eingebaut, ist dass das Problem?
Und wie löse ich es? Augen rollen
Grüße

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5431 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5431 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 18.05.2024 12:04
Zum Anfang der Seite springen

?..., vielleicht über die "Vorstellungsecke" und einem BITTTE und DANKE im voraus! großes Grinsen

Schimmy ist offline Schimmy · 11941 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11941 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 18.05.2024 12:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
?..., vielleicht über die "Vorstellungsecke" und einem BITTE und DANKE im voraus!

....und - noch besser - verbunden mit einer etwas genaueren Beschreibung Deines Bikes (z.B. Baujahr). Augenzwinkern

UND: Man kann recht viel Geld sparen, wenn man ZUERST fragt und erst DANACH die - vielleicht - dafür erforderlichen Teile kauft.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Ralf31 ist online Ralf31 · 2628 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist online Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2628 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 18.05.2024 13:06
Zum Anfang der Seite springen

Dein Vorbesitzer hat wohl die Stecker schon entfernt sonst hättest du an jeden Blinker einen Stecker der in einen reingeht. Nehm die Sitzbank ab und mach mal ein Foto. BJ. wäre nicht schlecht. Vorstellungsecke würde ich auch machen manche hier sind ja ganz scharf darauf.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5431 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5431 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 18.05.2024 13:06
Zum Anfang der Seite springen

Wer nicht will, der hat schon!großes Grinsen

Schimmy ist offline Schimmy · 11941 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11941 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 18.05.2024 13:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
Vorstellungsecke würde ich auch machen manche hier sind ja ganz scharf darauf.

Das hat nix mit "scharf drauf" zu tun, sondern gehört sich einfach, wenn man sich einer Community neu angeschlossen hat. Augenzwinkern

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Werbung
Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5431 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5431 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 18.05.2024 13:16
Zum Anfang der Seite springen

Noch dazu, wenn man gleich mit einer Frage kommt, und sich darauf eine helfende Antwort erwartet!

1974#48#2012 ist offline 1974#48#2012 · 5 Posts seit 18.05.2024
fährt: Sportster 48
1974#48#2012 ist offline 1974#48#2012
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 18.05.2024
fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 18.05.2024 13:16
Zum Anfang der Seite springen

DAs mit der Vorstellungsecke! hab ich wohl übersehen.....
ich bewege mich zum ersten mal in einem Forum, mein Fehler....
Danke; Bitte

Schimmy ist offline Schimmy · 11941 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11941 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 18.05.2024 13:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von 1974#48#2012
DAs mit der Vorstellungsecke! hab ich wohl übersehen.....
ich bewege mich zum ersten mal in einem Forum, mein Fehler....
Danke; Bitte

Bevor noch mehr Konfusion entsteht: Da findest Du die Vorstellungsecke (⬅️ KLICK MICH).

Zurück zum Thema:
Wenn die Blinkleuchten VORNE noch die originalen sind und Du nur hinten die 3in1 Rückleuchten auf Kellermann Atto
umgebaut hast, brauchst Du außer den jetzt schon eingebauten Widerständen "normalerweise" nichts weiter zu verändern.

Am besten, du stellst einmal ein paar Fotos von der "Baustelle" ein. Wie das geht, kannst du z.B. HIER (⬅️ KLICK MICH) nachlesen.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

1974#48#2012 ist offline 1974#48#2012 · 5 Posts seit 18.05.2024
fährt: Sportster 48
1974#48#2012 ist offline 1974#48#2012
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 18.05.2024
fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 18.05.2024 13:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von 1974#48#2012
DAs mit der Vorstellungsecke! hab ich wohl übersehen.....
ich bewege mich zum ersten mal in einem Forum, mein Fehler....
Danke; Bitte

Bevor noch mehr Konfusion entsteht: Da findest Du die Vorstellungsecke (⬅️ KLICK MICH).

Zurück zum Thema:
Wenn die Blinkleuchten VORNE noch die originalen sind und Du nur hinten die 3in1 Rückleuchten auf Kellermann Atto
umgebaut hast, brauchst Du außer den jetzt schon eingebauten Widerständen "normalerweise" nichts weiter zu verändern.

Am besten, du stellst einmal ein paar Fotos von der "Baustelle" ein. Wie das geht, kannst du z.B. HIER (⬅️ KLICK MICH) nachlesen.

GReetz  Jo

Vorn sind auch die Atto verbaut, hinten waren schon 3in1 verbaut, diese wurden nur ausgetauscht.
Grüße Säsch

1974#48#2012 ist offline 1974#48#2012 · 5 Posts seit 18.05.2024
fährt: Sportster 48
1974#48#2012 ist offline 1974#48#2012
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 18.05.2024
fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 18.05.2024 13:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
Dein Vorbesitzer hat wohl die Stecker schon entfernt sonst hättest du an jeden Blinker einen Stecker der in einen reingeht. Nehm die Sitzbank ab und mach mal ein Foto. BJ. wäre nicht schlecht. Vorstellungsecke würde ich auch machen manche hier sind ja ganz scharf darauf.

Ja....einer der Beiden Vorbesitzer hat da schon was gemacht....Bild kommt.....aber erst nach der Arbeitvielleicht auch erst Montag wenn ich frei habe.....großes Grinsen

Schimmy ist offline Schimmy · 11941 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11941 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 18.05.2024 15:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von 1974#48#2012
Ja....einer der Beiden Vorbesitzer hat da schon was gemacht....Bild kommt.....aber erst nach der Arbeitvielleicht auch erst Montag wenn ich frei habe.....

Bis dahin kannst Du Dich ja schon einmal HIER etwas "schlauer" lesen.... Augenzwinkern

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Mondeo ist offline Mondeo · 9706 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9706 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 18.05.2024 20:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von 1974#48#2012
Hallo, ich habe eine Frage: hat schon mal jemand einen Load Equalizer eingebaut? Also diese plug and play? ich habe eine 48 und neue LED Blinker ( Kellermann Atto) verbaut. Nun hab ich den Equalizer aber finde die Stecker nicht für den Anschluss. Es waren schon LED hinten verbaut und damit auch Widerstände eingebaut, ist dass das Problem?
Und wie löse ich es? Augen rollen
Grüße

Warum willst du den verbauen? Was ist das Problem eigentlich?

Avatar (Profilbild) von Vinchi
Vinchi ist offline Vinchi · 2052 Posts seit 15.02.2014
fährt: Softail Breakout 2014
Vinchi ist offline Vinchi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2052 Posts seit 15.02.2014
Avatar (Profilbild) von Vinchi

fährt: Softail Breakout 2014
Neuer Beitrag 18.05.2024 21:10
Zum Anfang der Seite springen

Wenn schon Widerstände verbaut sind, brauchst du keinen Equalizer. Der ist nichts anderes als Widerstand, lässt sich mit dem Namen aber besser vertreiben.

dan_w_83 ist offline dan_w_83 · 106 Posts seit 07.05.2024
fährt: 2009 XL 1200 Nightster - 1997 Honda VTR 1000 - 1986 Vespa PX - 1966 Vespa Sprint
dan_w_83 ist offline dan_w_83
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
106 Posts seit 07.05.2024
fährt: 2009 XL 1200 Nightster - 1997 Honda VTR 1000 - 1986 Vespa PX - 1966 Vespa Sprint
Neuer Beitrag 19.05.2024 16:35
Zum Anfang der Seite springen

Hm, ohne zu wissen ob die originalen Stecker noch dran sind, wird es schwierig mit ner passenden Antwort.
Weil ich zufällig einen günstig schießen konnte, habe ich auch einen Badlands LE an meiner 2009er Nightster. Hatte die werksmäßigen 3 in 1 Rückleuchten gegen Highsider proton 3 in 1 getauscht + zusätztlich LED Lenkerblinker verbaut und danach hat an der Blinkfrequenz natürlich gar nix mehr gepasst.
Abseits der Diskussion ob's der unbedingt sein muss (ja ich weiß, der erhitzt hier ständig die Gemüter) ist ja das komfortable an dem LE, dass der plug&play an die originalen Stecker passt- sofern diese denn vorhanden sind. Einbauzeit 3 Minuten und alles funktioniert wie es soll.

__________________
Tutto passa. 

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
3
8966
18.10.2023 09:11
von desperate250
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Alle FXR: Lange Gabel einbauen
von Sglide
7
9518
07.12.2021 20:53
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
2
5264
01.03.2021 11:35
von Pmr
Zum letzten Beitrag gehen