Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXSB/SE Breakout: ATTO DF 3in1 Blinker "Adapterplatte"...?

FXSB/SE Breakout: ATTO DF 3in1 Blinker "Adapterplatte"...?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FXSB/SE Breakout: ATTO DF 3in1 Blinker "Adapterplatte"...?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
misux ist offline misux · 75 Posts seit 30.01.2024
fährt: Breakout 2015 FXSB, Z1000 ZRT00A 2004, Di Blasi R7E
misux ist offline misux
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 30.01.2024
fährt: Breakout 2015 FXSB, Z1000 ZRT00A 2004, Di Blasi R7E
Neuer Beitrag 05.02.2024 14:33
Zum Anfang der Seite springen

Hallöö!

Hat jemand schon die neuen Kellermann ATTO DF 3in1 Blinker für hinten gesehen/verbaut?

Die sind so verflu**** klein das ich beim auspacken erst gedacht habe das ist von einem Lego Motorrad...

Ne, im Ernst... die sind insgesamt kleiner als eine Fingerkuppe vom kleinen Finger... Das Aufnahmegewinde ist M5...  Weis jemand welche adapterplatten für eine Breakout 2015 für hinten in die Fenderstruts passen und die kleinen Blinker aufnehmen?

BoeserBube ist offline BoeserBube · seit
BoeserBube ist offline BoeserBube
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.02.2024 17:18
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab die Adapterplatten von TB verwendet, gibt‘s auch für M5 Gewinde.

Mondeo ist offline Mondeo · 9712 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9712 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 06.02.2024 03:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BoeserBube
Ich hab die Adapterplatten von TB verwendet, gibt‘s auch für M5 Gewinde.

41€ fröhlich

misux ist offline misux · 75 Posts seit 30.01.2024
fährt: Breakout 2015 FXSB, Z1000 ZRT00A 2004, Di Blasi R7E
misux ist offline misux
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 30.01.2024
fährt: Breakout 2015 FXSB, Z1000 ZRT00A 2004, Di Blasi R7E
Neuer Beitrag 06.02.2024 08:10
Zum Anfang der Seite springen

alter Fine... Da fliegen die Taler schneller weg als sie kommen...fröhlich naja, ich wollte ja unbedingt ne Harley...

Habe inzwischen auch was anderes gefunden... ist jetzt nicht viel billiger aber etwas eleganter finde ich, lässt die blinker etwas mehr nach außen...

Atto DF Adapter

DAzu dann normale Adapterplatten mit einem 8mm Loch und fertig.

FrankS ist offline FrankS · 21 Posts seit 20.04.2018
aus Ernestviller
fährt: Road Glide 24
FrankS ist offline FrankS
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 20.04.2018 aus Ernestviller

fährt: Road Glide 24
Neuer Beitrag 06.02.2024 08:50
Zum Anfang der Seite springen

Da gibt es das ganze etwas günstiger...

https://iron-optics.com/blinker-montagep...-m5-m6-breakout

Sonntagsfahrer ist offline Sonntagsfahrer · 94 Posts seit 12.10.2022
aus Wuppertal
fährt: FLSB 2020, MT-10, DR350S, Honda Scooter
Sonntagsfahrer ist offline Sonntagsfahrer
Mitglied
star2star2star2
94 Posts seit 12.10.2022 aus Wuppertal

fährt: FLSB 2020, MT-10, DR350S, Honda Scooter
Neuer Beitrag 06.02.2024 11:59
Zum Anfang der Seite springen

Falls Selbstbau in Frage kommt, mit einer Ständer Bohrmaschine und einem M5x1 Feingewinde Bohr und Schneide Set vom Onlinbuchhändler hab ich in M8 Alu Schrauben gute Ergebnisse erzielt.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk


__________________
Grüße von Stefan D. aus W., the home of cloudbursts!

Werbung
Avatar (Profilbild) von a08574
a08574 ist offline a08574 · 619 Posts seit 22.06.2011
aus Röhrmoos
fährt: FLFBS
a08574 ist offline a08574
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
619 Posts seit 22.06.2011
Avatar (Profilbild) von a08574
aus Röhrmoos

fährt: FLFBS
Neuer Beitrag 06.02.2024 13:28
Zum Anfang der Seite springen

Passt zwar nicht zur Frage, aber ich finde die HeinzBikes Nano (wenn an original Fender) stimmiger. Da brauch man keine Platte "dranfrimeln" ...
Bei nem Custom-Fender ist das natürlich ne ganz andere Geschichte großes Grinsen


https://heinzbikes.com/shop/blinker-hint...s-winglets-3in1


Gruß
Stefan

__________________
Bavaria Stammtisch München

misux ist offline misux · 75 Posts seit 30.01.2024
fährt: Breakout 2015 FXSB, Z1000 ZRT00A 2004, Di Blasi R7E
misux ist offline misux
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 30.01.2024
fährt: Breakout 2015 FXSB, Z1000 ZRT00A 2004, Di Blasi R7E
Neuer Beitrag 06.02.2024 14:28
Zum Anfang der Seite springen

Ja, die sind mir auch aufgefallen, positiv.. aber der Fenderumbau steht tatsächlich auch noch an.... Augenzwinkern

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Gänge lassen sich nur mit "Gewalt" einlegen Evo (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Schimmy
37
2620
14.08.2025 22:12
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
FXBR/S Breakout: Neuanschaffung mit diversen "kleineren" Problemchen M8 117 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von HD777
40
13693
01.08.2025 10:38
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1628768
31.07.2025 16:07
von iceonline
Zum letzten Beitrag gehen