Jou willkommen,
hast Du das Motorrad nach "längerer Standzeit" schon vorher besessen oder jetzt gekauft und möchtest "Sie" wiederbeleben?
Die gemessenen 17 V Ladespannung sind zuviel und von welcher Art Regler werden die erzeugt?
Wenn es ein elektronischer ist, hast Du da schon mal ein Problem. "Käfer-Regler", die mechanischen, waren da auch schon obsolet,
die waren noch einstellbar.
Das Patschen beim Start ist eigentlich kein Problem, w e n n sie denn im Lauf keine unnatürlichen Geräusche von sich gab.
Wenn Zündfunken noch "da" sind: - beide -, ist wohl Benzinmangel zu vermuten, halte mal Startpilot bereit.
Das "weiche" Gefühl beim Kicken lässt auf die Kupplung schließen, wie Du auch schon vermutest.
Die üblichen verdächtigen Simmeringe wie erkannt hinter dem Getriebe, sind normal und eben alt.
Die Abdichtung von der Lichtmaschine zum Regler musst Du mal ansehen, wenn Du ehe die Kupplung machen willst/musst.
Übrigens l i e b e n wir Bilder zur weitern Hilfe.
Gruß
Roller
__________________
If we were not crazy - we would all go insane..