Das Bittere ist, aus Edelstahl und in der feinen Verarbeitung....dann noch in der reichhaltigen Auswahl....da ist wahrscheinlich die Luft dünn.
Bekannt ist mir keiner, was nichts heißen muß.
Wirklich schade.
Außer einigen Lenkern habe ich auch noch einen Edelstahl-Ständer von V-Team, angebaut vor rund 25 Jahren.
Alles von dort ist feinste Ware und perfekt bis ins Detail.
Vor einigen Wochen habe ich einen Fehling Lenker angebaut an einem der Bikes.
Nette Form und preislich überschaubar.
Aber Edelstahl ist beim Lenker immer noch meine Präferenz (nach Aluminium, was ja nur bei den flachen Stangen/ Superbike-Lenkern Sinn macht).
Da hat der Fehling Lenker schon eine ganz andere Anmutung . Ich wollte eigentlich die Kabel erstmal außen lassen um den Fehling erstmal nur zu testen.
Das ging aber nicht, da die Position vom Kabelauslaß nicht ganz mit dem erforderlichen Abstand meiner HD Armaturen zusammenpaßt.
Also Kabel gleich durch den Lenker, keine andere Wahl - dort sind allerdings an den vorbereiteten Stanzungen für die Kabeldurchlässe äußerst scharfe, nach innen stehende Kanten vorhanden.
Nicht beruhigend, auf die Dauer.
An V-Team Lenkern habe ich sowas nie vorgefunden.
Ja, das muß auch alles bezahlt werden - aber Qualität kostet.
Ich habe noch einen V-Team Crazy-Z Lenker mit den integrierten, verstellbaren Risers.
Makellos und Perfekt - 550 Euro sind dafür halt dann auch angefallen.
Vielleicht einer der Faktoren für das Aus, zuwenige Kunden, die derzeit für das Besondere am Igel vorbei etwas tiefer in die Tische greifen ?
Eigentlich würde ich denken, daß gerade exclusive Nischen eher weniger anfällig sind für solche Konsumflauten.
Aber was weiß man, es kann viele Gründe geben für das Aus.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN