Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: 91er E-Glide mit E-Problem

FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: 91er E-Glide mit E-Problem Evo

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: 91er E-Glide mit E-Problem Evo

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Schimmy ist offline Schimmy · 11539 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11539 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 13.08.2023 15:33
Zum Anfang der Seite springen

Die Messungen kannst Du auch durchführen, wenn das Ladegerät angeschlossen ist. Musst halt nur aufpassen, dass die Anschlüsse der c/b's nirgendwo mit Masse in Berührung kommen. Wie sieht's denn an dem ACC c/b aus ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

TheSinner ist offline TheSinner · 37 Posts seit 11.04.2023
aus Ovelgönne, Kreis Wesermarsch
fährt: FLHTCU von 1991
TheSinner ist offline TheSinner
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 11.04.2023 aus Ovelgönne, Kreis Wesermarsch

fährt: FLHTCU von 1991
Homepage von TheSinner
Neuer Beitrag 13.08.2023 15:39
Zum Anfang der Seite springen

Da das TN Kabel ja zum Starterrelais geht, mag es sein, dass ich das doch nicht getauscht habe und noch finden muss... auch zwecks Messung

Update: Beim ACC c/b kommen bei eingeschalteter Zündung doch 13V an. Kabelschuh kaputt, daher ungenaue Messung.
Jetzt muss ich erstmal 2mm Kabel bestellen, das Restgefussel ist mir da deutlich zu kurz.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von TheSinner am 13.08.2023 16:03.

Schimmy ist offline Schimmy · 11539 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11539 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 13.08.2023 16:19
Zum Anfang der Seite springen

Okay... Vielleicht kannst Du das Anlasser-Relais ja "akustisch" ausfindig machen. Ziehe einmal vom Anlassermotor
das schwarze Kabel ab, dass an der auf dem Bild markierten Stelle angeschlossen ist. Dann einmal auf den START-Knopf
drücken (natürlich muss dabei die rechte Handarmatur mit dem Hauptkabelbaum verbunden sein...)
Hörst Du es irgendwo leise klicken ? ? ?

Andererseits:
Wenn am ACC c/b auf TN Spannung zu messen ist, müssten auch die Orangen Leitungen am anderen Anschluss Spannung führen.....
Attachment 411446

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

TheSinner ist offline TheSinner · 37 Posts seit 11.04.2023
aus Ovelgönne, Kreis Wesermarsch
fährt: FLHTCU von 1991
TheSinner ist offline TheSinner
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 11.04.2023 aus Ovelgönne, Kreis Wesermarsch

fährt: FLHTCU von 1991
Homepage von TheSinner
Neuer Beitrag 13.08.2023 16:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Hörst Du es irgendwo leise klicken ? ? ?

Jepp, klickt laut und vernehmlich im Bereich Öltank, also rechte Seite bei der Batterie.

TheSinner ist offline TheSinner · 37 Posts seit 11.04.2023
aus Ovelgönne, Kreis Wesermarsch
fährt: FLHTCU von 1991
TheSinner ist offline TheSinner
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 11.04.2023 aus Ovelgönne, Kreis Wesermarsch

fährt: FLHTCU von 1991
Homepage von TheSinner
Neuer Beitrag 13.08.2023 16:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Wenn am ACC c/b auf TN Spannung zu messen ist, müssten auch die Orangen Leitungen am anderen Anschluss Spannung führen

Genau. Die Baustelle habe ich ja eben neu aufgemacht. Kabelschuh gebrochen, Restkabel zu kurz. Das muss ich erstmal verlängern und nen neuen Kabelschuh dran machen. Ich hab hier aber auch nirgends nen 2,5mm Kabel rumliegen... unfassbar.

Schimmy ist offline Schimmy · 11539 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11539 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 13.08.2023 16:33
Zum Anfang der Seite springen

Dann machen wir weiter, wenn das Problem behoben ist, okay?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Werbung
TheSinner ist offline TheSinner · 37 Posts seit 11.04.2023
aus Ovelgönne, Kreis Wesermarsch
fährt: FLHTCU von 1991
TheSinner ist offline TheSinner
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 11.04.2023 aus Ovelgönne, Kreis Wesermarsch

fährt: FLHTCU von 1991
Homepage von TheSinner
Neuer Beitrag 13.08.2023 16:37
Zum Anfang der Seite springen

Okay, so machen wir das...
Ich hab schon einen Notruf in die Nachbarschaft gestartet, vielleicht hat da ja noch jemand nen Kabelrest rumfliegen.
Dir jedoch erstmal vielen Dank! smile

Schimmy ist offline Schimmy · 11539 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11539 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 14.08.2023 15:35
Zum Anfang der Seite springen

So langsam kommt Licht in´s Dunkle.....



ORANGER Pfeil = Kabelstrang zum/vom Zündschloss
BLAUER Pfeil = Kabelstrang zum/vom Anlasser-Relais
BLAU markiert = Steckverbindung 34A/B, sie wir schon mal gesucht haben.... (scheint MIR nicht mehr so ganz orischinal zu sein...)

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

TheSinner ist offline TheSinner · 37 Posts seit 11.04.2023
aus Ovelgönne, Kreis Wesermarsch
fährt: FLHTCU von 1991
TheSinner ist offline TheSinner
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 11.04.2023 aus Ovelgönne, Kreis Wesermarsch

fährt: FLHTCU von 1991
Homepage von TheSinner
Neuer Beitrag 14.08.2023 20:33
Zum Anfang der Seite springen

Kuckuck. Ich hab mal eben das Kabel verlängert und gemessen, einmal angeschlossen, einmal lose hängend.
Ich bin mal eben laienhaft verwirrt. Warum habe ich im angeschlossenen Zustand am ACC c/b nur irgendwas zwischen 3 und 4 Volt und wenn ich nur das Kabel messe 12,23?
(Selbe Masse, kein Fingertatter, kein garnix... wiederholbar so...) Oder mache ich nen elektrischen Denkfehler? Ich hätte da jetzt im angeschlossenen Zustand auch 12, irgendwas erwartet...
Attachment 411532
Attachment 411533
Attachment 411534
Attachment 411535

Schimmy ist offline Schimmy · 11539 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11539 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 14.08.2023 20:46
Zum Anfang der Seite springen

Okay. Da scheint eine der 3 orangenen Leitungen, die am anderen Anschluss des c/b's festgeschraubt sind, Probleme zu machen (hochohmiger Schluss gegen Masse).
Schraube die orangenen Leitungen alle ab und miss die Spannung mit jeweils nur einer angeschlossenen Leitung, um auf diese Weise herauszufinden, welches der 3 Kabel Ärger macht.

Hast Du irgendwelche Steckverbindungen wieder zusammen gesteckt ?

Greetz Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

TheSinner ist offline TheSinner · 37 Posts seit 11.04.2023
aus Ovelgönne, Kreis Wesermarsch
fährt: FLHTCU von 1991
TheSinner ist offline TheSinner
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 11.04.2023 aus Ovelgönne, Kreis Wesermarsch

fährt: FLHTCU von 1991
Homepage von TheSinner
Neuer Beitrag 14.08.2023 20:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Hast Du irgendwelche Steckverbindungen wieder zusammen gesteckt ?

Bis auf die eine habe ich alle wieder zusammen gesteckt.
Attachment 411536
Attachment 411537

TheSinner ist offline TheSinner · 37 Posts seit 11.04.2023
aus Ovelgönne, Kreis Wesermarsch
fährt: FLHTCU von 1991
TheSinner ist offline TheSinner
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 11.04.2023 aus Ovelgönne, Kreis Wesermarsch

fährt: FLHTCU von 1991
Homepage von TheSinner
Neuer Beitrag 14.08.2023 20:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Okay. Da scheint eine der 3 orangenen Leitungen, die am anderen Anschluss des c/b's festgeschraubt sind, Probleme zu machen (hochohmiger Schluss gegen Masse).
Schraube die orangenen Leitungen alle ab und miss die Spannung mit jeweils nur einer angeschlossenen Leitung, um auf diese Weise herauszufinden, welches der 3 Kabel Ärger macht.

Da gehe ich gleich mal bei.

Schimmy ist offline Schimmy · 11539 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11539 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 14.08.2023 20:56
Zum Anfang der Seite springen

Als erstes alle Steckverbindungen, die ein oder mehrere orange Kabel haben, trennen und am c/b messen, ob sich da was zum Positiven hin verändert hat.

Wenn NEIN, dann - wie geschrieben - alle orangen Kabel vom c/b trennen, messen,  nach und nach wieder anschließen, bis die Spannung wieder zusammen bricht.

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

TheSinner ist offline TheSinner · 37 Posts seit 11.04.2023
aus Ovelgönne, Kreis Wesermarsch
fährt: FLHTCU von 1991
TheSinner ist offline TheSinner
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 11.04.2023 aus Ovelgönne, Kreis Wesermarsch

fährt: FLHTCU von 1991
Homepage von TheSinner
Neuer Beitrag 14.08.2023 21:08
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe jetzt mal alle orangenen Kabel vom c/b getrennt, logischerweise hatte ich dann auf der Ausgangsseite die erwarteten 12V.
Von den 3 gelösten Kabeln stecken 2 in einem Kabelschuh, das andere ist einzeln. Dieses habe ich zunächst angeschlossen und mal getestet/gemessen. Ergebnis: Voltmeter, Öldruck und Intrumentenbeleuchtung geht wieder, Spannung am c/b 10,23V.
Ich werde jetzt die zwei Kabel, die in einem Kabelschuh stecken mal voneinander trennen und einzeln testen.

TheSinner ist offline TheSinner · 37 Posts seit 11.04.2023
aus Ovelgönne, Kreis Wesermarsch
fährt: FLHTCU von 1991
TheSinner ist offline TheSinner
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 11.04.2023 aus Ovelgönne, Kreis Wesermarsch

fährt: FLHTCU von 1991
Homepage von TheSinner
Neuer Beitrag 15.08.2023 19:24
Zum Anfang der Seite springen

So, ich hab die 3 orangenen Kabel am ACC c/b nacheinander angeschlossen und nachfolgende Kabelstränge erstmal getrennt gelassen. Die Spannung liegt stabil bei 12V.
Dann habe ich mal abwechselnd die jeweiligen Kabelstränge angeschlossen, gemessen und geschaut, was geht. Voltmeter, Öldruck, Instrumentenleuchte und Radio kriege ich stabil zum Laufen, jedoch fällt die Spannung dann ein wenig ab (auf ~10V).
Wenn ich aber den Strang zum Cockpit, also Drehzahlmesser, Tacho, Ölkontroll- und Neutralleuchte anschließe, wirds dunkel.
Dann klicken auch die beiden Relais(welche sind das denn, da an der Inner Fairing?) nicht mehr.
Und zu guter Letzt die Frage: Ich hab da beim Wuseln so ein kleines, graues Kabel gefunden, das irgendwo mit nem Stromdieb angeflanscht wurde, was mag das sein?
Anyhow, das Hauptproblem wird dann wohl der Instrumentenstrang sein.
Ich häng' mal wieder Fotos dran...
Attachment 411624
Attachment 411625
Attachment 411626

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
1465
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Street Glide CVO 110 TC110 (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von Pawluscha
47
17589
08.02.2025 14:20
von King Alrik
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Bugspoiler für Electra Glide 2007 TC96
von Roadmonkey263
0
1282
06.02.2025 16:10
von Roadmonkey263
Zum letzten Beitrag gehen