Die Frage ist: Was heißt schleifen?
Beläge "liegen" immer an der Bremsscheibe "an", da die Kolben im Bremssattel nur soweit zurückgehen bis in der Bremsleitung kein Druck mehr vorhanden ist. Damit ist entsprechend sichergestellt, dass ein minimaler Abstand zur Bremscheibe besteht und so schnellstmöglich beim Ziehen des Hebels auch Bremsleistung vorhanden ist.
Wie jpggl schon sagte, Beläge schleifen (empfundenermaßen) immer ein wenig. Nach dem Wechsel ist der Eindruck häufig etwas stärker, da sich die feinen Riefen der Scheibe noch nicht gänzlich auf den Beläge abgebildet haben bzw. sich auf neuen Belägen auch noch eine "Dreckschicht" befindet, die der Produktion geschuldet ist. Bis sich die Bremsbeläge optimal auf die Scheibe eingeschliffen haben, dauert es ein wenig! Man sagt so zwischen 30 und 100 km, je nach Härte des Belags!
Wenn Du Dein Vorderrad hochhebst, zwei-dreimal die Bremse ziehst und sich Dein Rad vernünftig drehen lässt => Alles OK!
Wenn Du einen merklichen Bremseffekt feststellst => Nicht OK!
Zu mehr als 95% liegt das dann an nicht mehr frei gänglichen Kolben im Sattel. Bei der Harley hast Du ja nur einen Sattel, da ist es einfach!
Häufig kannst Du es beheben, wenn Du den Sattel abbaust, vorsichtig den Bremshebel ziehst, so dass der Kolben rauskommt und dann wieder vorsichtig zurückdrückst. Das ganze mehrmals wiederholt und häufig wird dadurch das Problem bereits gelöst!
Aber:
Beim Rausdrücken der Kolben sowie auch reindrücken gibt es seeeeehhhhhhhrrrrrrr viele Dinge zu beachten. Da kann man auch mehr kaputt machen als man glaubt. Ich werde jetzt hier nicht im Detail darauf eingehen, das werden hier sonst Romane!
Falls Du Dich nicht mit Bremsen auskennst, such Dir jemand, dem Du wirklich vertraust! Dein Leben hängt von dem Ding ab!
Ich kann Dir sagen: Ich schraube seit mehr als 40 Jahren an Motorrädern ... aber bei mir kommt niemand außer mir an die Bremsanlagen meiner Motorräder!!!!!!
Nur mal zur Info: Ich habe mal eine eigene Bremsanlage gebaut und dafür berechnet, für ein TÜV-Gutachten. An einer Bremsscheibe können - abhängig vom Motorrad, der Geschwindigkeit und des Gesamtgewichts - bis zu 11.000 Newton angreifen, das ist Wahnsinn, was hier an Energie "vernichtet" werden muss, um ein Mopäd zum Stehen zu bringen.
__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg! 