Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Wann zum TÜV, wenn ich überziehe?

Wann zum TÜV, wenn ich überziehe?

« erste ... « vorherige 4 5 [6] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 4 5 [6] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Wann zum TÜV, wenn ich überziehe?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Moos ist offline Moos · 14722 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14722 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 24.04.2023 18:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
das Privatgelände und die Fahrzeuge hier gehen den Schutzmann nichts an, solang die hier sind.

Kann ich für das TÜV-Gelände nicht genau sagen, aber auf deinem Privatgelände hat jedes angemeldete Fzg. eine TÜV-Pflicht. Ob das Fzg. im Hof, Garage oder Keller steht ist egal, sobald angemeldet könntest Du damit am Straßenverkehr teilnehmen und somit muß es einen gültige Plakette aufweisen. Kontrolliert halt niemand, ändert aber nichts am geltenden Recht. In der Nachbarschaft ist ein Autoanhängerverleih, da sind die Herren schon des öfteren auf den Parkplatz gefahren und haben die abgestellten Hänger kontrolliert.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2536 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2536 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 24.04.2023 18:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Ja, das Bussgeld musste bezahlt werden.

Auch wenn die Exekutive rechtlich gesehen keinen Ermessensspielraum hat kommt es doch hin und wieder Freude vor,
dass nicht geahndet wird. Zum Glück
 
Aber rein rechtlich : Man wird nicht fürs Fahren ohne HU bestraft, sondern dafür das man überzogen hat.
Warum ist nicht relevant.


Ich kenne Fälle, wo das Fahrzeug mit abgelaufener HU auf privatem Grund - oder sogar in der Garage - stand.
Aufgefallen, Anzeige, Einspruch, Prozess : ZAHLEN !!!

Dann ist die Aussage meines Prüfers vielleicht so zu verstehen, wie Du es meinst.
Wieviel kostet denn diese Ordnungswiderlichkeit ?

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2536 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2536 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 24.04.2023 18:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
das Privatgelände und die Fahrzeuge hier gehen den Schutzmann nichts an, solang die hier sind.

Kann ich für das TÜV-Gelände nicht genau sagen, aber auf deinem Privatgelände hat jedes angemeldete Fzg. eine TÜV-Pflicht. Ob das Fzg. im Hof, Garage oder Keller steht ist egal, sobald angemeldet könntest Du damit am Straßenverkehr teilnehmen und somit muß es einen gültige Plakette aufweisen. Kontrolliert halt niemand, ändert aber nichts am geltenden Recht. In der Nachbarschaft ist ein Autoanhängerverleih, da sind die Herren schon des öfteren auf den Parkplatz gefahren und haben die abgestellten Hänger kontrolliert.

Wenn das ein Parkplatz auf Privatgelände ist würde ich da mal eine Dienstaufsichtsbeschwerde machen.
Ich meine wegen des ungefragten Betretens und nicht wegen der Sache.
Erzeugt  zumindest unbeliebten Schreib- und Zeitaufwand.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Börnie ist offline Börnie · 2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 24.04.2023 18:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Man wird nicht fürs Fahren ohne HU bestraft, sondern dafür das man überzogen hat.

.
.
Termin vorausgesetzt kann man selbst mit entstempeltem Kennzeichen  zur Prüfstelle fahren :



"....
Mit entstempeltem Kennzeichen: Ihr Fahrzeug war vorübergehend abgemeldet, soll nun aber wieder zugelassen werden?
Wenn der Pkw noch über ein entstempeltes amtliches Kennzeichen verfügt, darf man auf direktem Wege zur Prüfstelle fahren.

Jedoch muss diese im selben oder in einem angrenzenden Bezirk liegen und die Kfz-Haftpflichtversicherung muss gewährleistet sein.   ..."

Damit ist das Siegel der Zulassungsstelle gemeint Augen rollen

Mittlerweile bekommt man in vielen Zulassungsbezirken  ohne gültige HU noch nicht mal ein Kurzzeitkennzeichen.


ich bin jetzt raus

__________________
.




.


 

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2536 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2536 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 24.04.2023 18:33
Zum Anfang der Seite springen

Mal unabhängig davon, wann man bestraft wird oder wie hoch auf der Fahrt zur Prüfstelle das Kontrollrisiko ist :

Bei bis vier Monaten geht es um 25 Euro und keinen Punkt in Flensburg.

Wenn man angesichts dieses "Risikos" Augen rollen lieber im Januar und März mit Eisfingern durch Salzlauge fährt, dann wäre meine Wahl nicht schwierig.

Gilt natürlich nicht, wenn man einen Transporter hat und das Motorrad ausmottet und damit hinbringt oder zur Prüfstelle um die Ecke schieben kann (wär mir immer noch zu mühselig).

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

« erste ... « vorherige 4 5 [6] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 4 5 [6] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
73
30531
01.05.2025 09:38
von Schneckman
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
TÜV Besuch mit originalen Auspuff M8 114
von Julian28061
3
4509
25.07.2024 08:54
von Middach
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXDB/C Street Bob: TÜV-Gutachten 35 kW A2-Schein für Dyna Street Bob Bj. 2008 TC96
von streetbobber069
7
9791
30.07.2023 22:02
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen