Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Wann zum TÜV, wenn ich überziehe?

Wann zum TÜV, wenn ich überziehe?

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Wann zum TÜV, wenn ich überziehe?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
LETTI ist offline LETTI · 10622 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10622 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 20.04.2023 20:21
Zum Anfang der Seite springen

Interessiert mich nicht. Ich als Unfallgegner bekomme meinen Schaden erstattet. Das ist dann die Sache zwischen Unfallverursacher und seiner Versicherung.

__________________
BRC #2

Mavic ist offline Mavic · 105 Posts seit 12.08.2020
fährt: Fat Bob 114 + HD-48 + Frauchen GV 125 S
Mavic ist offline Mavic
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
105 Posts seit 12.08.2020
fährt: Fat Bob 114 + HD-48 + Frauchen GV 125 S
Neuer Beitrag 20.04.2023 20:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von LETTI
Interessiert mich nicht. Ich als Unfallgegner bekomme meinen Schaden erstattet.......

bei Sachscäden sicherlich nicht das Thema, bei Körperlichen Schäden sieht es anders aus ( in vielen Fällen )

LETTI ist offline LETTI · 10622 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10622 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 20.04.2023 20:30
Zum Anfang der Seite springen

Grundsätzlich gibt man sowas grundsätzlich einem Anwalt für Verkehrsrecht ab. Auch da ist die Entschädigung seitens der gegnerischen Versicherung garantiert. Der Anwalt des Verkehrsopfers wird im Zweifelsfall die Motivation der Versicherungsgesellschaft zu einer Abwicklung erhöhen. 
Auch da wird die Versicherung seinen säumigen Vers.-Nehmer in Regress nehmen.

__________________
BRC #2

Moos ist offline Moos · 14722 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14722 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 20.04.2023 20:31
Zum Anfang der Seite springen

Gerade da, denn die Versicherung kann sich nicht einfach der Verantwortung entziehen. Die kann nur den Verursacher bis zu einem gewissen Betrag zu Kasse bitten. Wir haben eine gesetzliche Versicherungspflicht für KFZ, genau aus diesem Grund.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Hoeschianer
Hoeschianer ist offline Hoeschianer · 187 Posts seit 28.12.2016
fährt: keins
Hoeschianer ist offline Hoeschianer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
187 Posts seit 28.12.2016
Avatar (Profilbild) von Hoeschianer

fährt: keins
Neuer Beitrag 20.04.2023 20:38
Zum Anfang der Seite springen

Schäden werden immer von der Versicherung bezahlt. Das besagt nämlich das Wort "Haftpficht". Opferschutz. 

Lässt Du Dir was zu Schulden kommen wirst Du von deiner eigenen Versicherung in Regress genommen.

Nightrider ist offline Nightrider · 2951 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist offline Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2951 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 20.04.2023 20:50
Zum Anfang der Seite springen

In Frankreich gibt es auch nicht mehr Unfälle wegen technische Mängel, müssen die Käder dort überhaupt nicht zum TüV, oder andere technischen Überprüfungen?

__________________
.

Werbung
Mavic ist offline Mavic · 105 Posts seit 12.08.2020
fährt: Fat Bob 114 + HD-48 + Frauchen GV 125 S
Mavic ist offline Mavic
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
105 Posts seit 12.08.2020
fährt: Fat Bob 114 + HD-48 + Frauchen GV 125 S
Neuer Beitrag 20.04.2023 21:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
In Frankreich gibt es auch nicht mehr Unfälle wegen technische Mängel, müssen die Käder dort überhaupt nicht zum TüV, oder andere technischen Überprüfungen?

in Frankreich gab es laut ADAC 45% mehr Verkehrstote wie in Deutschland 2022

aber Egal, ich sehe die HU als ein Plus an Sicherheit.
Beruflich habe ich auch mit Fahrzeugen zu tun, und wenn ich sehe wie manche durch die Gegend fahren da wird einen Schlecht.
Reifen glaze, Reifen rissig, kaum Bremswirkung, Beleuchtung defekt, Elektrik schadhaft, tragende Teile verrostet usw.

Wenn diese Leute selber damit zu Schaden kommen, ist es mir ja egal aber und wenn unbeteiligte darunter Leiden müssen hört für mich der Spaß auf.

Und was nützt mir das Geld von der Versicherung, wenn ich durch sowas anschließend im Rollstuhl sitze.

Augenzwinkern

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1909 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1909 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 20.04.2023 21:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mavic
Beruflich habe ich auch mit Fahrzeugen zu tun

Hast' ne Autowaschanlage?

Mavic ist offline Mavic · 105 Posts seit 12.08.2020
fährt: Fat Bob 114 + HD-48 + Frauchen GV 125 S
Mavic ist offline Mavic
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
105 Posts seit 12.08.2020
fährt: Fat Bob 114 + HD-48 + Frauchen GV 125 S
Neuer Beitrag 21.04.2023 07:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von Mavic
Beruflich habe ich auch mit Fahrzeugen zu tun

Hast' ne Autowaschanlage?

wie hast Du das rausgefunden?
Augenzwinkern cool

( Ironie Ende )

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1909 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1909 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 21.04.2023 11:17
Zum Anfang der Seite springen

wie hast Du das rausgefunden?

Ich hab‘ mir Deine fundierten Aussagen zu TÜV und Versicherungsleistungen durchgelesen.

Bjrn ist offline Bjrn · 542 Posts seit 13.08.2019
fährt: FXDR114
Bjrn ist offline Bjrn
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
542 Posts seit 13.08.2019
fährt: FXDR114
Neuer Beitrag 21.04.2023 11:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
In Frankreich gibt es auch nicht mehr Unfälle wegen technische Mängel, müssen die Käder dort überhaupt nicht zum TüV, oder andere technischen Überprüfungen?

Gewagte These Augenzwinkern und was hier gerne so als die absolute Freiheit der Franzosen verherrlicht wird, würde 90% der Befürworter auf den Sack gehen, wenn sie dort leben würden smile Daraus ergeben sich nämlich Themen, die dem ordentlichen Deutschen ganz schön gegen den Strich gehen.

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1909 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1909 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 21.04.2023 12:18
Zum Anfang der Seite springen

Wenn man, so wie ich, kein „ordentlicher“ Deutscher ist, könnte man sehr gut ohne die Prüfer auskommen. Ich kümmere mich immer selbst darum, dass meine Karren für mich und andere sicher sind.

Gruß Franz

Olsddelta88 ist offline Olsddelta88 · seit
Olsddelta88 ist offline Olsddelta88
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.04.2023 16:49
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Schöner Titel aber mal im ernst ich kenne keinen der die HU über 2-3 Monate Überzieht . Ohne einen Ernsthaften Grund , bei 2 Monaten dar der freundliche schon einen Aufschlag zur HU nehmen. Ab den 3 Monat freut sich selbst die Rennleitung über solch tolle Typen . Da man ihnen Vorsatz unterstellt. Und mal erlich hier geht es um ca 90€ für die kommplete HU/AU .

Tobby1970 ist offline Tobby1970 · 302 Posts seit 25.05.2019
aus Wegberg
fährt: 2005er Super Glide
Tobby1970 ist offline Tobby1970
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
302 Posts seit 25.05.2019 aus Wegberg

fährt: 2005er Super Glide
Neuer Beitrag 21.04.2023 18:06
Zum Anfang der Seite springen

Naja, da ich meine Karre irgendwann mal im November mit neuem TÜV gekauft habe, muss ich ja immer bei Sickwetter hin. Drum hat mir der DEKRA - Ing. sogar beim letzten Mal empfohlen, nächstes Mal im Januar zu kommen, dann im März und nach 6 Jahren bin ich dann im Frühjahr. Da das eh mein letzter Ofen ist, werd ich das wohl auch so machen.

Mit Vorsatz!!!

Gruß Tobi

George ist offline George · 23360 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23360 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 21.04.2023 18:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tobby1970
Naja, da ich meine Karre irgendwann mal im November mit neuem TÜV gekauft habe, muss ich ja immer bei Sickwetter hin. Drum hat mir der DEKRA - Ing. sogar beim letzten Mal empfohlen, nächstes Mal im Januar zu kommen, dann im März und nach 6 Jahren bin ich dann im Frühjahr. Da das eh mein letzter Ofen ist, werd ich das wohl auch so machen.

Mit Vorsatz!!!

Gruß Tobi

Genau so mach ich das auch, seit vielen Jahren.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
73
30558
01.05.2025 09:38
von Schneckman
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
TÜV Besuch mit originalen Auspuff M8 114
von Julian28061
3
4512
25.07.2024 08:54
von Middach
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXDB/C Street Bob: TÜV-Gutachten 35 kW A2-Schein für Dyna Street Bob Bj. 2008 TC96
von streetbobber069
7
9791
30.07.2023 22:02
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen