Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Fahrwerk wird "steif"

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Fahrwerk wird "steif"

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
hp500 ist offline hp500 · 975 Posts seit 11.08.2019
fährt: flstc `85,fxst`99,fxstsse2`08
hp500 ist offline hp500
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
975 Posts seit 11.08.2019
fährt: flstc `85,fxst`99,fxstsse2`08
Neuer Beitrag 12.04.2023 13:47
Zum Anfang der Seite springen

...folgende beobachtung:

bei meiner evo `85 habe ich das gefühl, daß das fahrwerk nach einigen kilometern "steif" wird.der ofen wird dann vom heck her ein wenig unruhig.
nun hatte ich erstmal das lenkkopflager in verdacht, kann jedoch nichts feststellen was auf einen defekt hindeuten würde.die speichen sind auch fest, der geradeauslauf ist o.b. und die radlager sind auch unauffällig.

hat irgendwer `ne idee dazu die über lenkkopflager tauschen bzw. revidieren hinaus geht?

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»

Shadow ist offline Shadow · 2614 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2614 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 12.04.2023 14:00
Zum Anfang der Seite springen

Schwingenlager sind geprüft?

hp500 ist offline hp500 · 975 Posts seit 11.08.2019
fährt: flstc `85,fxst`99,fxstsse2`08
hp500 ist offline hp500
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
975 Posts seit 11.08.2019
fährt: flstc `85,fxst`99,fxstsse2`08
Neuer Beitrag 12.04.2023 15:05
Zum Anfang der Seite springen

...ja...das ist n.m.m. o.k.

...wie gesagt...es ist kein flattern o.dgl. sondern ein gefühltes "steif-werden"

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1921 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1921 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 12.04.2023 15:11
Zum Anfang der Seite springen

Servus,

hast Du noch die originalen Stoßdämpfer mit Schlauch und Reservoir verbaut?

Gruß, Franz

hp500 ist offline hp500 · 975 Posts seit 11.08.2019
fährt: flstc `85,fxst`99,fxstsse2`08
hp500 ist offline hp500
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
975 Posts seit 11.08.2019
fährt: flstc `85,fxst`99,fxstsse2`08
Neuer Beitrag 12.04.2023 15:21
Zum Anfang der Seite springen

tach franz...ja - die sind drin...der ofen ist noch original.

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1921 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1921 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 12.04.2023 15:34
Zum Anfang der Seite springen

Bei der Softail 1988 meiner Frau Gemahlin bekam ich im ungefähren Jahre 2005 (km-Stand über 100000) auf einer längeren Fahrt durch Spanien ( Landstrasse) den dezenten Hinweis, dass die Straßenlage des Hockers auch nicht mehr das Gelbe vom Ei ist. Nach Rückkehr die originalen Dämpfer rausgeschmissen und gegen Progressive Suspension getauscht. Bei der Gelegenheit auch Schwingen- und Radlager rausgeschmissen und erneuert. Seitdem bis aktuellen km-Stand 150000 keine weiteren Klagen ihrerseits.

Gruß, Franz
Attachment 404551

Werbung
hp500 ist offline hp500 · 975 Posts seit 11.08.2019
fährt: flstc `85,fxst`99,fxstsse2`08
hp500 ist offline hp500
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
975 Posts seit 11.08.2019
fährt: flstc `85,fxst`99,fxstsse2`08
Neuer Beitrag 12.04.2023 15:48
Zum Anfang der Seite springen

...ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß hier der hund begraben liegt;denn wie gesagt - ich hab` den eindruck, daß der ganze ofen nach vllt. 20-30km in länge "steif" wird...beim geradeaus fahren ist`s gut zu merken.
...daher auch meine erste idee, daß es am lenkkopflager liegt.

...ganz generell macht der apparat das was er soll....also kein versetzen,durchschlagen,eiern,o.dgl.

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»

Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 1230 Posts seit 05.05.2020
fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1230 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche

fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag 12.04.2023 17:03
Zum Anfang der Seite springen

So simpel es klingen mag... Reifenluftdrücke korrekt? Scheint ja ne Veränderung im warmen Betriebszustand zu sein.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6778 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6778 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 12.04.2023 17:08
Zum Anfang der Seite springen

Aloha,
Bei angehobener Maschine, also beide Räder in der Luft mit Gefühl mal an der Gabel nach links und rechts drehen,ob es in der Mittelstellung einen festen Punkt gibt.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2557 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2557 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 13.04.2023 11:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Aloha,
Bei angehobener Maschine, also beide Räder in der Luft mit Gefühl mal an der Gabel nach links und rechts drehen,ob es in der Mittelstellung einen festen Punkt gibt.

und falls für diesen Lenkkopflagerverschleißtest das Kupplungsseil oder/und der Bremsschlauch hinderlich sind, die betreffenden Armaturen vom Lenker nehmen

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

hp500 ist offline hp500 · 975 Posts seit 11.08.2019
fährt: flstc `85,fxst`99,fxstsse2`08
hp500 ist offline hp500
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
975 Posts seit 11.08.2019
fährt: flstc `85,fxst`99,fxstsse2`08
Neuer Beitrag 15.04.2023 16:40
Zum Anfang der Seite springen

...alles probiert...nach wie vor macht das lenkkopflager einen unauffälligen eindruck.

...aber wo ich gerade deib bin, werd` ich`s eh mal revisionieren...alt genug ist der kasten ja.

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2557 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2557 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 15.04.2023 20:57
Zum Anfang der Seite springen

Schadet sowieso nicht, ist vielleicht noch das erste. 
Mit dem obigen Test kann man auch eigentlich nur einen bereits sehr groben Verschleiß oder Lagerschaden feststellen - da wäre
es schon ganz stark betroffen, eher Vollschrott, wenn es in Mittellage beim Gabeldrehen ruckelt.
Normal wäre der Verschleiß mit einem Spezialinstrument zu messen.
Selbst die Einstellmethode für das sowieso nicht gerade hightech-mäßige Lager ist ja an sich Landmaschinen-Style, es gibt aber für dieses Lager keine andere, keine präzise Methode.
Ist im HD Konstrukt halt so vorgesehen, in diesem Punkt sehr billig.
Dabei kann ein Lager so viel ausmachen.
Habe selbst kürzlich ein originales getauscht, da wollte ich  eine schnelle Übergangslösung - aber einen anderen Rahmen von einem noch zerlegten Bike bringe ich vor dem Wiederaufbau
zu Emil Schwarz für Lenkopflager und Schwingenlager, da wird dann erstmal der Lagersitz präzise nachgefräst und das hochwertige Lager selbst wird mit einem genauen Drehmoment eingestellt.
Nicht mit Schnur und Gartenstuhl, wie bei HD vorgesehen.
Der "fall-away" Test für HD´s und auch das günstige Lager selbst sind halt dem Rotstift geschuldet.
Treiber von den frühen (für damals) starken Hondas und Kawas in den alten Rohrrahmen haben von dem deutlichen Effekt für die Stabilität berichtet, nach dem Lagerwechsel bei Schwarz.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6778 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6778 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 15.04.2023 21:06
Zum Anfang der Seite springen

Aloha,
Wobei man mit gut Gefühl schon eine leicht eingelaufen Mittellage erkennen kann.
Zumindest kann ich das von mir behaupten.
Ich merke aber auch Dinge die der Standardmech nicht merkt oder hört.
Kleines Techniksensibelchen ebencool
Klar wenn es richtig hakt, its's eh viel zu spät.
Aber wie oben schon geschrieben, falscher Luftdruck kann das auch sein.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2557 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2557 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 15.04.2023 21:36
Zum Anfang der Seite springen

Glaube ich Dir sofort, das kann man schon erkennen als Feinmotoriker - ich meine nur, wenn das so ist, also `leicht eingelaufen´, dann ist ein Lenkkopflager eigentlich bereits Vollschrott (obwohl es
noch Potential zum noch-stärker-verschleißen hat ...)...also das wirkt sich schon aus auf`s Fahren.....durch den schleichenden Vorgang verbucht man es vielleicht selbst nicht so...


.....Luftdruck - da hast Du recht, bei meiner 87er Softail kann ich inzwischen tatsächlich sogar das "Taumeln" in den Griff kriegen (death wobble), durch nochmals erhöhten Luftdruck.
Die ist so sensibel geworden, seit eine schräge Gabelbrücke drin ist (ja, ist Nonsens).
Durch den negativen Nachlauf muß alles genau stimmen - darf hinten nicht zu hoch sein (verschiebt Nachlauf noch mehr Richtung Negativ) und der Luftdruck muß hoch genug sein (höher als normal, in meinem speziellen Fall).
Dann kann ich ohne Gewackel auch mit 180 die AB fahren, wenn eines von beiden nicht stimmt - keine 120 .

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6778 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6778 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 15.04.2023 21:58
Zum Anfang der Seite springen

Aloha,
Das mit den Vollschrott stimme ich dir vollkommen zu.
Leider wird das mit der Einlaufstelle erst bemerkt wenn es erst richtig hakt.

Ein Lenkungsdämpfer ust für Dich keine Option?
Hatte das Pendeln auch an der Sporty mit 5 Grad Rake und 4" over Holmen.
Lenkungsdämpfer dran seitdem ist auch bei Topspeed Ruhe.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
3
352
16.08.2025 21:00
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Gänge lassen sich nur mit "Gewalt" einlegen Evo (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Schimmy
38
3682
15.08.2025 10:37
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Fahrwerk Wilbers, Öhlins oder SE-Öhlins? M8 107
von Copper
4
1170
06.08.2025 10:13
von Copper
Zum letzten Beitrag gehen