Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle » Füllstand nach Ölwechsel zu hoch - was tun?

Füllstand nach Ölwechsel zu hoch - was tun?

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Füllstand nach Ölwechsel zu hoch - was tun?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Saftschubse ist offline Saftschubse · 338 Posts seit 24.01.2020
fährt: FXFBS FatBob
Saftschubse ist offline Saftschubse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
338 Posts seit 24.01.2020
fährt: FXFBS FatBob
Neuer Beitrag 03.04.2023 20:56
Zum Anfang der Seite springen

Eigentlich misst man bei warmen Motor auf dem Jiffy. Du weißt ja nie, wieviel Öl noch zurückläuft. Hatte das auch schon ab und an, dass entweder zuwenig oder zuviel angezeigt wurde bei kalter Maschine. Nach dem Fahren hat es aber immer gepasst. Warm fahren, abstellen und nach ner Minute messen.

Wenn zuviel drin ist, drückt er das in die Ansaugung rein und verbrennt es. Sind oben am Manifold so zwei Schläuche zu sehen, die da rein gehen, wenn es zu wenig ist, geht irgendwann ne Lampe an. Wenn du da nur 4,5 Liter reingefüllt hast und vorher komplett abgelassen wurde (auf dem Jiffy), dann kann gar nicht zuviel drin sein.

jpggl ist offline jpggl · seit
jpggl ist offline jpggl
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.04.2023 21:15
Zum Anfang der Seite springen

Dank Trockensumpfschmierung wird das Öl zurück in den Öltank gepumpt. Wenn zu viel drin ist, läuft der über. Solange das nicht passiert,  weiterfahren.

BeJojo ist offline BeJojo · 47 Posts seit 15.08.2021
aus Berlin
fährt: FLSS 2017
BeJojo ist offline BeJojo
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 15.08.2021 aus Berlin

fährt: FLSS 2017
Neuer Beitrag 04.04.2023 04:22
Zum Anfang der Seite springen

Moin.
Beim nächsten Ölwechsel, vorgewärmtes Öl im Messbecher reinkippen.
Passt immer.

__________________
KEEP IT SIMPLE, STUPID

"Ein Intellektueller ist ein Mensch, der einfachste Sachverhalte sehr kompliziert ausdrücken kann, ein wahres Genie aber ist derjenige, der komplizierte Dinge einfach und verständlich vermitteln kann."

SportyCB ist offline SportyCB · 4257 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4257 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 04.04.2023 04:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Saftschubse
Eigentlich misst man bei warmen Motor auf dem Jiffy. Du weißt ja nie, wieviel Öl noch zurückläuft. Hatte das auch schon ab und an, dass entweder zuwenig oder zuviel angezeigt wurde bei kalter Maschine. Nach dem Fahren hat es aber immer gepasst. Warm fahren, abstellen und nach ner Minute messen.

Wenn zuviel drin ist, drückt er das in die Ansaugung rein und verbrennt es. Sind oben am Manifold so zwei Schläuche zu sehen, die da rein gehen, wenn es zu wenig ist, geht irgendwann ne Lampe an. Wenn du da nur 4,5 Liter reingefüllt hast und vorher komplett abgelassen wurde (auf dem Jiffy), dann kann gar nicht zuviel drin sein.

In der Anleitung steht meiner Meinung nach, dass man im kalten Zustand messen soll. Ich kenne das von anderen Motorrädern auch so

Tobby1970 ist offline Tobby1970 · 287 Posts seit 25.05.2019
aus Wegberg
fährt: 2005er Super Glide
Tobby1970 ist offline Tobby1970
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
287 Posts seit 25.05.2019 aus Wegberg

fährt: 2005er Super Glide
Neuer Beitrag 04.04.2023 05:21
Zum Anfang der Seite springen

Hmmm, also mein Clymer sagt "betriebswarm". Siehe Punkt 1...

VG Tobi
Attachment 404171

jpggl ist offline jpggl · seit
jpggl ist offline jpggl
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.04.2023 05:58
Zum Anfang der Seite springen

Morgen.
Das Messen bei warmem Motor ist wahrscheinlich dem Umstand geschuldet, dass es sich hier, wie ich oben schon schrub, um eine Trockensumpfschmierung handelt. Besser hieß es, nach mehrminütigem Motorlauf den Ölstand messen, damit die  Pumpe Gelegenheit bekommt, das Öl, welches bei längerer Standzeit und leicht undichtem Rücklaufventil in den Sumpf sickert, zurück zu pumpen. Sonst misst man einen leeren Öltank, füllt auf und hat wegen dann überlaufendem Tank die Sauerei.

Gruß, Tom.

Werbung
BlackStar ist offline BlackStar · 2123 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2123 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 04.04.2023 06:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tobby1970
Hmmm, also mein Clymer sagt "betriebswarm". Siehe Punkt 1...

VG Tobi

Moin, 

bezieht sich das auf Deinen TC Oldtimer, oder auf den hier behandelten M8?

BlackStar

__________________
alles Werbung

Tobby1970 ist offline Tobby1970 · 287 Posts seit 25.05.2019
aus Wegberg
fährt: 2005er Super Glide
Tobby1970 ist offline Tobby1970
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
287 Posts seit 25.05.2019 aus Wegberg

fährt: 2005er Super Glide
Neuer Beitrag 04.04.2023 06:47
Zum Anfang der Seite springen

Okay, da ist ist was dran. Natürlich auf meine alte Karre 😜

VG Tobi

joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 2081 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2081 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 04.04.2023 08:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von jpggl
Dank Trockensumpfschmierung wird das Öl zurück in den Öltank gepumpt. Wenn zu viel drin ist, läuft der über. Solange das nicht passiert,  weiterfahren.

Er hat eine FLSB M8 107 ……..  das Ding hat keinen externen Öltank, sondern eine Ölwanne. Die zuviel eingefüllte Ölmenge entweder abpumpen, oder an der Ablassschraube ablaufen lassen.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1553 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1553 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 04.04.2023 08:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
zum zitierten Beitrag Zitat von Saftschubse
Eigentlich misst man bei warmen Motor auf dem Jiffy. Du weißt ja nie, wieviel Öl noch zurückläuft. Hatte das auch schon ab und an, dass entweder zuwenig oder zuviel angezeigt wurde bei kalter Maschine. Nach dem Fahren hat es aber immer gepasst. Warm fahren, abstellen und nach ner Minute messen.

Wenn zuviel drin ist, drückt er das in die Ansaugung rein und verbrennt es. Sind oben am Manifold so zwei Schläuche zu sehen, die da rein gehen, wenn es zu wenig ist, geht irgendwann ne Lampe an. Wenn du da nur 4,5 Liter reingefüllt hast und vorher komplett abgelassen wurde (auf dem Jiffy), dann kann gar nicht zuviel drin sein.

In der Anleitung steht meiner Meinung nach, dass man im kalten Zustand messen soll. Ich kenne das von anderen Motorrädern auch so

ich kenns genau andersrum, messen immer bei betriebswarmen Motor...  (in einer Anleitung steht auch: kalter Motor Ölstand Mitte der Markierung, warmer Motor max. obere Markierung)
Gabs bei HD nicht mal die Regel: Starrer Messstab Bike gerade stellen, Messstab mit "Gelenk" auf´m Jiffy gestellt messen ...

Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf · 1319 Posts seit 01.06.2018
aus Nenzing
fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1319 Posts seit 01.06.2018 aus Nenzing

fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Neuer Beitrag 04.04.2023 08:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham
zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
zum zitierten Beitrag Zitat von Saftschubse
Eigentlich misst man bei warmen Motor auf dem Jiffy. Du weißt ja nie, wieviel Öl noch zurückläuft. Hatte das auch schon ab und an, dass entweder zuwenig oder zuviel angezeigt wurde bei kalter Maschine. Nach dem Fahren hat es aber immer gepasst. Warm fahren, abstellen und nach ner Minute messen.

Wenn zuviel drin ist, drückt er das in die Ansaugung rein und verbrennt es. Sind oben am Manifold so zwei Schläuche zu sehen, die da rein gehen, wenn es zu wenig ist, geht irgendwann ne Lampe an. Wenn du da nur 4,5 Liter reingefüllt hast und vorher komplett abgelassen wurde (auf dem Jiffy), dann kann gar nicht zuviel drin sein.

In der Anleitung steht meiner Meinung nach, dass man im kalten Zustand messen soll. Ich kenne das von anderen Motorrädern auch so

ich kenns genau andersrum, messen immer bei betriebswarmen Motor...  (in einer Anleitung steht auch: kalter Motor Ölstand Mitte der Markierung, warmer Motor max. obere Markierung)
Gabs bei HD nicht mal die Regel: Starrer Messstab Bike gerade stellen, Messstab mit "Gelenk" auf´m Jiffy gestellt messen ...

Nö, ist definitiv von Modell zu Modell unterschiedlich Augenzwinkern

Saftschubse ist offline Saftschubse · 338 Posts seit 24.01.2020
fährt: FXFBS FatBob
Saftschubse ist offline Saftschubse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
338 Posts seit 24.01.2020
fährt: FXFBS FatBob
Neuer Beitrag 04.04.2023 10:30
Zum Anfang der Seite springen

Wichtig ist doch, dass man immer gleich misst. Wenn ich einmal im kalten Zustand messe und dann mal im warmen und dann wieder so, dann bekommt man jedes Mal ein anderes Ergebnis. Im Manual vom M8 steht das auch so, dass bei kaltem Motor nicht mehr wie die Hälfte am Peilstab sein soll. Ist aber auf den Ölwechsel bezogen. Dann soll man warm fahren und nochmal messen. Darf heiß nicht über "max" stehen. Und wie ich schon schrieb, wenn ich in warmen Zustand messe, habe ich immer ein sauberes Ergebnis, während Kaltmessungen schwanken.

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1553 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1553 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 04.04.2023 17:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BeJojo
Moin.
Beim nächsten Ölwechsel, vorgewärmtes Öl im Messbecher reinkippen.
Passt immer.

auf wieviel Grad vorthemperieren, geht das Vorwärmen auch in der Microwelle?

SportyCB ist offline SportyCB · 4257 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4257 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 04.04.2023 18:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Saftschubse
Wichtig ist doch, dass man immer gleich misst. Wenn ich einmal im kalten Zustand messe und dann mal im warmen und dann wieder so, dann bekommt man jedes Mal ein anderes Ergebnis. Im Manual vom M8 steht das auch so, dass bei kaltem Motor nicht mehr wie die Hälfte am Peilstab sein soll. Ist aber auf den Ölwechsel bezogen. Dann soll man warm fahren und nochmal messen. Darf heiß nicht über "max" stehen. Und wie ich schon schrieb, wenn ich in warmen Zustand messe, habe ich immer ein sauberes Ergebnis, während Kaltmessungen schwanken.

genau das hab ich gemacht: 2x im kalten Zustand gemessen

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Hilfe! Rahmen ohne Struts - was kann ich tun? TC88
von BadLuck
7
5383
01.02.2024 06:01
von **Maitre**
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Motorschaden der zweite was nun/tun M8 117 (Mehrere Seiten 1 2)
von Grey Eminenz
20
16418
03.10.2023 18:22
von sk68
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
Alle XL 1200: Ölwechsel
von EL SPORTIVO XL
3
2905
11.08.2023 08:11
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen