@raum68 Du widersprichst dich dann zwar mit der Aussage, dass E10 günstiger ist, als E-Auto, ist aber jetzt zweitrangig. Zu deiner Frage EQB: ich habe mir gerade die Lade-Rechnungen ziehen lassen. Ich bezahle 0,33 € netto + MwSt pro kW, egal welche Säule, bzw. welche Ladestärke. Selbst bei den wassergekühlten Ladesäulenstrippen, die ins Auto kommen. Der Verbrauch ermiitelt an der Säule verbrauchte KW.
@derherrliche Ich hoffe, du verzeihst mir den indirekten OT-Beitrag. Diese Fakten sind aber auch für Interessierte Verbrenner-Liebhaber, die mal nach links und rechts schauen, nicht uninteressant.
Für mich ist der Verbrenner solange die Nummer eins bei der Auto-Mobilität, solange ich nicht 700-800km am Stück fahren kann, ohne zu tanken. Man stelle sich vor, mit Frauchen zum Gardasee und alle 250km rechts ran um E-Mobilität zu tanken. Nein Danke. Es gibt sehr viele Umstände, wo die geringe E-Reichweite einfach kontraproduktiv ist. Und ob Mercedes Benz sein letztes Wort zu Verbrennern gesprochen hat, bleibt abzuwarten.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!