Also kann schon sein das meine Drehmomentstütze etwas nachgearbeitet wurde. Müßte ich ausgebaut ansehen um das sicher sagen zu können. Denke aber schon, da die linke, schräg nach unten stehende Fläche einiges kürzer ist als bei Dir. Das spielt aber keine Rolle für die Funktion, da die nicht belastet wird. Es werden nur die 2 parallel zueinander stehenden geraden Flächen belastet. So lange die also nicht kürzt ist alles im grünen Bereich. Die 2 anderen Flächen sind für uns ohne Funktion.
PS:
Der Querspannstift ist bei mir zur Sicherheit drin, weil ich die Felge mal weiter nach links versetzt habe und dann die Drehmomentstütze evt. nicht mehr ausreichend eingerastet wäre und beim Rückwärtsbremsen mit gedreht hätte.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.