Mal ehrlich Jungs, wenn unsere Harleys die eingetragene Leistung am Hinterrad hätten, wäre das schon geil. Ist aber nicht so und deshalb finde ich ein paar Maßnahmen, die Motorleistung in dem Rahmen der Zulässigkeit zu erhöhen, absolut in Ordnung. Und den TüV geht das dann mal gar nichts an. Solange die Abgaswerte noch i.O. sind.
Wenn ich mir nen BMW oder Benz kaufe, der lt Schein 280 kW haben soll, hat der unter Garantie gemessene 290 kW am Hinterrad. Und das interessiert niemanden. Es sei den, der Hobel bringt nur 265 kW, dann MUSS nachgebessert werden. So mein Kenntnisstand der Realität. Warum soll meine Harley dann nicht am Hinterrad auch 95 PS haben, obwohl es nur 90 sein sollten? Hauptsache die Abgase sind i.O.
Und wenn - wie oben geschrieben - die ganze Geschichte noch offiziell abgenommen wird, ist die Welt auch i.O., noch dazu, dass sich eine Venunftsfrage bei Harley sowieso nicht stellt, sondern nur die Fun-Frage. Deshalb finde ich das Thema hier an sich schon recht spannend.... und lese weiter mit.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!