79 Posts seit 04.07.2019
fährt: Softail Evo 1340 / XR 1200
01.01.2023 17:20
Servus!
bin gerade dabei, das Nockenwellenlager meiner 93 Softail zu tauschen und bestelle grad Teile.
Dabei ist mir aufgefallen, daß HD eine spezielle Niete für das Cover der Zündung vorschreibt.
Die entsprechende Stelle im WHB pack ich mal hier dazu.
Ich vermute mal, dass du statt der üblichen Popnieten / Blindnieten
in diesem Fall die Bechernieten bzw. Dichtblindnieten verwenden sollst.
Sind aber problemlos im Netzt zu finden. Ob du die auch im Baumarkt o.ä. bekommst
kann ich dir nicht sagen
take.it.easy · 1696 Posts
seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy
Langes Mitglied
1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
02.01.2023 10:28
verbau ein anderes cover, dass du links und rechts verschrauben kannst. Dann brauchst nix nieten und unterwegs wenn du mal schnell den deckel abnehmen musst, auch nix bohren
ixxi-seven_neu · 705 Posts
seit 04.10.2022
aus Bremerhaven fährt: FXDC Dyna Super Glide Custom 2012
Bechernieten gibt es auch Luft- / Wasserdicht: Link
__________________ Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....
Maxx · 3 Posts
seit 02.01.2022
fährt: 94' Fat Boy Evo
Maxx
Neues Mitglied
3 Posts seit 02.01.2022
fährt: 94' Fat Boy Evo
02.01.2023 16:47
Ich habe neulich auch erst bei meiner 94er Softail das Nockenwellenlager gewechselt und kam auch an diesen Punkt.
Nach einem Gespräch mit einem erfahrenen Schrauber habe ich mich für ganz normale Blindnieten entschieden. Ob die Endscheidung richtig war, wird die nä Saison zeigen
Ein Tausch auf ein anderes Cover wäre möglich gewesen, unter dem original Cover fanden sich die nötigen Gewinde. Aber zunächst lasse ich das erstmal so, weil mir das original Cover von der Evo gut gefällt.
Crosseinsteiger · 79 Posts
seit 04.07.2019
fährt: Softail Evo 1340 / XR 1200
Crosseinsteiger
Mitglied
79 Posts seit 04.07.2019
fährt: Softail Evo 1340 / XR 1200
Aber irgendwie bin ich nicht so ganz "happy" damit.
Bei der Dichtung kommen mir Zweifel.
Alleine mit der Dichtung wird das wohl nicht wasserdicht sein. Da brauchts nochmal Dichtmasse.
Außerdem gehen die Schrauben in die Halteschrauben der Timingplatte.
Wenn ich das Cover irgendwann mal wieder demontieren will, könnte es sein, daß ich damit gleich die Timingplatte locker mache.
Habt Ihr damit Erfahrungen?
Danke und schöne Grüße!
Christoph
Werbung
springerdinger · 5473 Posts
seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger
Langes Mitglied
5473 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
19.02.2023 11:53
Mach dir deswegen keine Gedanken! Dieses Teil wird schon seit fast 30 Jahren angeboten, und erfüllt seinen Zweck.
kann man da nicht einfach ein Gewinde reinschneiden, da wo die Nieten rein sollten?
Crosseinsteiger · 79 Posts
seit 04.07.2019
fährt: Softail Evo 1340 / XR 1200
Crosseinsteiger
Mitglied
79 Posts seit 04.07.2019
fährt: Softail Evo 1340 / XR 1200
19.02.2023 14:13
Servus!
Danke für Die Antworten!
Die Zwischenplatte hat nur ca. 2mm Materialstärke.
Ein Gewinde wird wohl darin nicht halten.
Ich dachte schon an eine Nietmutter mit einem flachen Bund...
Schöne Grüße!
Christoph
Knut Schmidt · 429 Posts
seit 06.08.2013
fährt: Harley Heritage Softail FLSTC von 1989 und Kawa Zephyr 750 von 1996
Knut Schmidt
Langes Mitglied
429 Posts seit 06.08.2013
fährt: Harley Heritage Softail FLSTC von 1989 und Kawa Zephyr 750 von 1996
19.02.2023 14:15
Vor ein paar Jahren hatte ich anstelle der Nieten Blechschrauben reingedreht. Das hält wunderbar.
zum zitierten BeitragZitat von Crosseinsteiger
Außerdem gehen die Schrauben in die Halteschrauben der Timingplatte.
Genau da gehören die Schrauben auch rein
Gruß
Harry
__________________ Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
springerdinger · 5473 Posts
seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger
Langes Mitglied
5473 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
19.02.2023 18:31
Es gäbe auch sonst keinen Platz dafür!
seebulle02 · 6 Posts
seit 03.08.2021
fährt: FLSTF
seebulle02
Neues Mitglied
6 Posts seit 03.08.2021
fährt: FLSTF
15.04.2023 18:01
Vielleicht habe ich was überlesen, aber kann mir jemand sagen, wie ich die Nieten löse? Wenn ich es richtig verstanden habe, stecken die ja in Gewinden drin, die ich ja nachher nutzen möchte und nicht durch Aufbohren zerstören möchte
Knut Schmidt · 429 Posts
seit 06.08.2013
fährt: Harley Heritage Softail FLSTC von 1989 und Kawa Zephyr 750 von 1996
Knut Schmidt
Langes Mitglied
429 Posts seit 06.08.2013
fährt: Harley Heritage Softail FLSTC von 1989 und Kawa Zephyr 750 von 1996
15.04.2023 20:02
Man bohrt nur den Kopf vom Niet ab. Man muss nicht tiefer bohren.
springerdinger · 5473 Posts
seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger
Langes Mitglied
5473 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
15.04.2023 20:42
Man kann die Köpfe auch abschleifen, weil dann eh ein anderer Deckel verwendet wird.