Ich hatte so etwas mal einer Victory Cross Country Tour. Wir haben den Fehler zunächst nicht gefunden, alles geprüft, Luftdruck der Räder, alle noch mal gewuchtet, Koffer ran und demontiert, Schwinge hinten, Lenkkopflager etc. Letztlich den Vorderreifen als letzte Möglichkeit identifiziert, also einen Avon mit 50% Restprofil erneuert. Besserung, keine.
Dann eine Woche so weiter gefahren und geärgert. Letztlich habe ich dann wg. möglichst gleichem Restprofil proforma auch den hinteren Avon Reifen, auch bei 50%, tauschen lassen. Resultat: Pendeln war wieder weg, der Bock lief ruhig und stabil bis 200 km/h.
Der Dealer und ich hatten aber damals nie den Hinterreifen als Ursache im Blick, eigentlich optisch i.O., mit 50% Restprofil, kein Sägezahn o.ä., top ausgewuchtet. D.h. der Avon muss irgendwie abgebaut haben und hat diese Schwingungen ab einer bestimmten Geschwindigkeit über die Schwinge und den Rahmen übertragen.
Vielleicht ist das bei die auch so.
__________________
gruss blackbike22
..alles wird gut