zum zitierten Beitrag
Zitat von Flhrse5 Heiko
Meine CVO RK hat 30k Km runter und die Klötze haben noch 2mm vorne und 3mm hinten.
Steht natürlich jedem frei, aber bei 2 mm würde ich noch nicht wechseln. Bis 1 mm kannst Du die locker runterfahren, überhaupt kein Problem. Und dabei gibt es keinerlei Einschränkungen hinsichtlich der Bremsleistung.
Natürlich vorausgesetzt, die Bremsscheibe und alles sind in Ordnung (Dicke, Riefen usw.).
Was die meisten jedoch eher übersehen ist die Bremsflüssigkeit. Die sollte eher mal gewechselt werden als die Beläge.
Ich wechsel Bremsflüssigkeit alle 2 - 3 Jahre.
Zu den Lucas-Belägen und Scheiben
Habe letzten Winter auch die Beläge vorn gewechselt, da sie runter waren (unter 1 mm) und fahre auch LUCAS-Beläge.
Die fahre ich auch auf meinen anderen Mopäds, sowohl was Scheiben als auch Beläge betrifft und habe damit bisher immer gute Erfahrungen gemacht (bei Geschwindigkeiten bis 260 km/h). Bei meiner Harley habe ich jedoch - trotz Kupferpaste - festgestellt, dass die Beläge auf den letzten "Brems-Metern" anfangen zu quietschen. Stört mich nicht, hat ja auch nichts mit der Bremsleistung zu tun, aber scheint wohl bei den Harleys häufiger aufzutreten.
Dies habe ich bei keinem meiner anderen Motorräder mit LUCAS-Teilen.
__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg! 