Hallo Zusammen,
jetzt hat meine PanAM nach unserer Polentour die ersten 4500km hinter sich gebracht.
Für mich war es nach vielen E-Glide Jahren die richtige Entscheidung und gerade auf meiner Polentour hat mir die PA gezeigt, wie leicht sie zu fahren ist.
Wir waren vollbeladen mit 2 Personen unterwegs und nachdem ich bisher über 400Kg leer plus Gepäck plus Sozia auf unseren großen Touren zu bewegen hatte, war es zumindest deutlich entspannter.
Was habe ich zur Fahrt hin geändert:
Anbau TomTom 550, zwei Taschen (für das Regenzeug) zur Befestigung vorne rechts und links am Sturzbügel - die haben sich toll bewährt, sind fest auch bei über 200km/h und waren beim Regen super schnell geöffnet, Zusatzpolsterung für den Rücken am TopCase für meine Sozia, Tankrucksack mit Befestigungsring installiert, zwei mal Lenker Handschutz, der sich super bewährt hat und weil HD auch für 192€ nicht liefern konnte habe ich die Amazon Variante für 24€ gewählt -leichter Anbau mit kleiner Modifikation und guter Optik!
Was fehlte mir:
der tolle Sound meines E-Glide Auspuffs, das Grummeln in den unteren Gängen und überhaupt: E-Glide fahren.
Was gefällt mir:
dynamsiche und agile Fahrweise, Kraft mit 152PS in allen Lagen, Leichtigkeit, meine Frau hat durch den anderen Kniewinkel laut ihrer Aussage besser gessesen wir vorher auf dem "Sofa", tolles Koffersystem von HD - ohne irgendwelche Rohrbefestigung - PA sieht ohne Koffer super aus, eine Menge Infos über das Display, der Sportmodus (geht super gut am Gas) und bei Regen natürlich der Regenmodus, der die Kraft wunderbar bei diesen Bedingungen auf die Straße bringt, der USB C Anschluß lädt Handy oder GoPro super schnell und ist ein absoluter Gewinn, zwei freie 12V Anschlüsse unter der Sitzbank (einen fürs Navi genutzt), das Moped ist im Stand super leicht zu bewegen.
Was hat mir nicht gefallen:
das Display kann man nur im Stand bedienen wenn die Kiste auf dem Hauptständer steht, hat man sie aber vorher auf dem Seitenständer und bringt sie aus der Position auf den Hauptständer, dann geht der Seitenständer nicht rein und das Display kann nicht bedient werden - hier muss die Software geändert werden. Die Navigation hatte ich ja in DEU im Sauerland schon ausprobiert und bei fehlendem Empfang hatte ich auch keine Karte mehr und daher den TomTom 550, mein Problem mit der Kupplung ist noch nicht gelöst und ich musste sie mehrmals nachstellen, weil sie wieder rutschte - klappte immer, nervt aber und die Kupplung scheint hin zu sein - mehr nach dem Dealer Besuch.Trotz TomTom habe ich die ein oder andere Strecke parallel laufen lassen und tatsächlich hatte ich öfters keinen Empfang und damit auch keine Karte. Check das aber noch mit dem Download der Karten aufs IPhone.Ein großer Mangel der Navigation ist, dass man sie während der Fahrt nich ändern kann, keine Tankstellen oder ähnlichs suchen bzw. einen Zwischenpunkt löschen kann, um anders zu fahren - heißt jedesmal anhalten, Navigation ändern bzw. Tankstellensuche übers Handy.
Hier muss HD deutlich Softwaretechnisch nachbessern - sollte einfach sein.
Zu empfehlen: Harley Davison Chemnitz - hier musste ich meine erste Inspektion machen, netter Kontakt vorher, klasse Service und toller Laden mit gutem Kaffee und Mc Donalds gegenüber falls es länger dauert!
Gruß Reinhard
Unsere 1994er Heritage hatte Probleme im Regen
An der Weichsel in Ostpolen
Hohe Tatra - polnisch tschechisches Grenzgebiet