zum zitierten BeitragZitat von Loubee
Noch ne kurze Frage....wie lang sind die Dämpfer?
sieht schwer nach 11" aus, bockelhart… zum cool rumrollen oder Autobahn ganz ok, schlechtere Straßen bedingt fahrbar
meine wird demnächst höher, mindestens 12,5" Däpfer oder sogar 13"…. das Typenschild vom unteren KessTech kann man seit der Toskana nicht mehr lesen..
vorne auch um 15mm höher…
Mit neuen Bohrungen lässt sich der fender selbst auch tiefer setzen.
hat hier doch auch schonmal jemand gemacht.
Mir gefällt dein Moped so übrigens, schau das mal an wenn jemand drauf sitzt.
zum zitierten BeitragZitat von Loubee
Noch ne kurze Frage....wie lang sind die Dämpfer?
sieht schwer nach 11" aus, bockelhart… zum cool rumrollen oder Autobahn ganz ok, schlechtere Straßen bedingt fahrbar
meine wird demnächst höher, mindestens 12,5" Däpfer oder sogar 13"…. das Typenschild vom unteren KessTech kann man seit der Toskana nicht mehr lesen..
vorne auch um 15mm höher…
Das ist dann nix für mich.....jetzt mit original Dämpfer schleift schon alles....
Warscheinlich nehme ich, wie schon in nem anderen Post erwähnt, den original gecleanten
Also wenn einer Interesse an nem Originalen street Bob Fender hat, kurz PM
Werbung
HD501 · 1464 Posts
seit 15.04.2019
aus Regensburg fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
zum zitierten BeitragZitat von Loubee
Noch ne kurze Frage....wie lang sind die Dämpfer?
Hab ich auch nur ausm Netz das Foto. Ich hatte mal eine mit 11,5 Zoll Dämpfer (mit Gutachten). Die war gut fahrbar
Wenns jetzt schon schleift is es wahrscheinlich nix
__________________ Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
zum zitierten BeitragZitat von Loubee
Noch ne kurze Frage....wie lang sind die Dämpfer?
sieht schwer nach 11" aus, bockelhart… zum cool rumrollen oder Autobahn ganz ok, schlechtere Straßen bedingt fahrbar
meine wird demnächst höher, mindestens 12,5" Däpfer oder sogar 13"…. das Typenschild vom unteren KessTech kann man seit der Toskana nicht mehr lesen..
vorne auch um 15mm höher…
Das ist dann nix für mich.....jetzt mit original Dämpfer schleift schon alles....
Warscheinlich nehme ich, wie schon in nem anderen Post erwähnt, den original gecleanten
Also wenn einer Interesse an nem Originalen street Bob Fender hat, kurz PM
überleg Dir Öhlins zu nehmen, da kannst den SAG ziemlich weit einstellen… heiß Vorspannung rausnehmen bis es optisch paßt und dann wieder hochdrehen wenn was schleift…
Hi Laubee,
genau dieses Problem hatte ich auch das mir die Optik einfach nicht zugesagt hat und ich für mich keine Lösung ohne Flex gefunden habe.
Aus diesem Grund hab ich jetzt dazu entschlossen die Fenderstruts zu kürzen.